Dein Suchergebnis zum Thema: Emmanuel Macron

KUHLE-Gastbeitrag zu Macrons EU-Reformvorschlägen – junge liberale

https://home.julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-macrons-eu-reformvorschlaegen/

Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Reformvorschläge des französischen Präsidenten Macron für die – die-fdp-stellt-sich-einer-reform-der-eu-nicht-entgegen.html): In der vergangenen Woche hielt der französische Staatspräsident EmmanuelMacron eine visionäre und inspirierende Rede zur Zukunft Europas und der Europäischen Union. […]
die-fdp-stellt-sich-einer-reform-der-eu-nicht-entgegen.html): In der vergangenen Woche hielt der französische Staatspräsident Emmanuel

KUHLE-Interview mit "Huffington Post“ - junge liberale

https://home.julis.de/kuhle-interview-mit-huffington-post/

Vor dem Hintergrund der Sondierungsgespräche zwischen Union, Freien Demokraten und den Grünen über eine mögliche Jamaika-Regierungskoalition auf Bundesebene gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der „Huffington Post“ das folgende Interview (http://www.huffingtonpost.de/2017/10/18/kuhle-union-fdp-europa_n_18306552.html). Die Fragen stellte Jürgen Klöckner. Heute haben sich Union und FDP das erste Mal zu Jamaika-Sondierungsgesprächen getroffen, die CDU-General Peter Tauber mit […]
Unterschwellig heißt es, die FDP sei Schuld, wenn die Pläne des französischen Präsidenten Emmanuel Macron

KUHLE-Gastbeitrag zu 60 Jahren Europäischer Union für „Huffington Post" - junge liberale

https://home.julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-60-jahren-europaeischer-union-fuer-huffington-post/

Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/60-jahre-europaeische-union-am-puls-der-zeit_b_15587808.html): 60 Jahre Europäische Union: Am Puls der Zeit? An diesem Samstag jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung der Römischen Verträge, mit denen die Unterzeichnerstaaten im Jahre 1957 die […]
Dabei sticht etwa der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron heraus.

"An der FDP wird eine Reform Europas nicht scheitern" - junge liberale

https://home.julis.de/an-der-fdp-wird-eine-reform-europas-nicht-scheitern/

Wird die FDP als Euro-Schreck wahrgenommen? Kommt mit Jamaika die Legalisierung von Cannabis? Und was wäre eigentlich so schlimm an einem Grünen Finanzminister? Darüber hat unser Bundesvorsitzender Konstantin mit der „Huffington Post“ gesprochen. Heute haben sich Union und FDP das erste Mal zu Jamaika-Sondierungsgesprächen getroffen, die CDU-General Peter Tauber mit einem “guten Gefühl” umschrieben hat. Teilen Sie […]
Unterschwellig heißt es, die FDP sei Schuld, wenn die Pläne des französischen Präsidenten Emmanuel Macron

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Im Beisein von Weggefährten: Bundestag nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw04-trauerstaatsakt-schaeuble-985638

Familie des Verstorbenen und zahlreicher Ehrengäste – darunter Frankreichs Staatspräsident und Gastredner EmmanuelMacron – würdigte das Hohe Haus das Leben und die Verdienste des Ausnahmepolitikers.
Bild 2 von 8 Wolfgang Schäuble zählte zu der Generation der Baumeister der Europäischen Union, sagte Emmanuel

Deutscher Bundestag - Rede von Emmanuel Macron, Staatspräsident der Französischen Republik

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw04-trauerstaatsakt-rede-macron-987380

anlässlich des Trauerstaatsakts für Wolfgang Schäuble am 22. Januar 2024 [Die Rede wurde auf Deutsch bzw. Französisch gehalten, die in eckigen Klammern geschriebenen Absätze sind Übersetzungen des auf Französisch gesprochenen Textes. Stenografischer Dienst] Liebe Frau Schäuble! Madame! Sehr geehr…
Startseite Dokumente Texte (2017-2024) 2024 zurück zu: Texte (2017-2024) Dokumente Rede von Emmanuel

Deutscher Bundestag - State memorial ceremony for Wolfgang Schäuble at the German Bundestag

https://www.bundestag.de/mediathek/240122-trauerstaatsakt-schaeuble_en-987422

Friedrich Merz and French President Emmanuel Macron also spoke at the ceremony of Wolfgang Schäuble’s
Friedrich Merz and French President Emmanuel Macron also spoke at the ceremony of Wolfgang Schäuble’s

Deutscher Bundestag - Festakt zum 60. Jubiläum der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-elysee-festakt-930358

Präsident Macron nannte die deutsch-französische Freundschaft „ein tägliches Plebiszit“.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Bundeskanzler Olaf Scholz sowie der französische Staatspräsident Emmanuel

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paris Peace Forum – ein Kooperationsprojekt der Körber-Stiftung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/paris-peace-forum-ein-kooperationsprojekt-der-koerber-stiftung/

Auf Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron beschäftigt sich das Forum mit …
Auf Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron beschäftigt sich das Forum mit Mechanismen

Paris Peace Forum – a cooperation project of Körber Foundation • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/paris-peace-forum-a-cooperation-project-of-koerber-foundation/

Upon initiative of French President Emmanuel Macron, the Forum is concerned with mechanisms and …
Upon initiative of French President Emmanuel Macron, the Forum is concerned with mechanisms and instruments

Georg Blume, »Der Frankreich-Blues« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/georg-blume-der-frankreich-blues/

»Früher brauchten wir die Kritik aus Frankreich, um zu wissen, wer wir sind«, stellte der ZEIT-Korrespondent Georg Blume, gleich zu Beginn der Vorstellung seines Buches »Der Frankreich-Blues« fest. Heute dagegen glaubten die …
Im Moment werbe Emmanuel Macron regelrecht um die deutsche Kanzlerin, kommentierte Georg Blume.

Georg Blume, »Der Frankreich-Blues« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/georg-blume-der-frankreich-blues-1/

»Früher brauchten wir die Kritik aus Frankreich, um zu wissen, wer wir sind«, stellte der ZEIT-Korrespondent Georg Blume, gleich zu Beginn der Vorstellung seines Buches »Der Frankreich-Blues« fest. Heute dagegen glaubten die …
Im Moment werbe Emmanuel Macron regelrecht um die deutsche Kanzlerin, kommentierte Georg Blume.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Une nouvelle élection – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/la-discute-minute/une-nouvelle-election/

ai pas compris : il y a eu un vote mais le président de la République n’a pas changé, c’est toujours EmmanuelMacron.
ai pas compris : il y a eu un vote mais le président de la République n’a pas changé, c’est toujours Emmanuel

Dissolution de l’Assemblée Nationale - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/a-suivre-de-pres/dissolution-de-lassemblee-nationale/

Emmanuel Macron a donc décidé de permettre aux Français de s’exprimer sur la direction politique qu’ils
Emmanuel Macron a donc décidé de permettre aux Français de s’exprimer sur la direction politique qu’ils

Connais-tu la nouvelle composition de l’Assemblée nationale ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le-sais-tu/assemblee-nationale/

, les députés qui soutiennent le président de la République Emmanuel Macron, ont perdu la majorité absolue
, les députés qui soutiennent le président de la République Emmanuel Macron, ont perdu la majorité absolue

Un terrible attentat contre le professeur Samuel Paty - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/a-la-une/attentat-professeur-samuel-paty/

Le 16 octobre, un terrible événement a eu lieu : un professeur d’histoire-géographie a été tué en sortant du collège où il enseignait. Samuel Paty n’a pas été tué au hasard : il a été attaqué parce qu’il avait donné un cours qui n’avait pas plu à certaines personnes. En classe, le professeur voulait expliquer à ses élèves ce qu’est la liberté d’expression. En effet, le droit pour tous les citoyens et citoyennes de dire ce qu’ils pensent fait partie des valeurs de la République. Par exemple, même si on n’est pas d’accord avec le président de la République, on
Le président Emmanuel Macron est tout de suite intervenu en disant que le gouvernement allait agir contre

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Deutsch-Französischer Nach- und Aufruf zu Wolfgang Schäuble

https://franziska-brantner.de/news/deutsch-franzosischer-nach-und-aufruf-zu-wolfgang-schauble/

Heute wird Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beim Trauerstaatsakt im Deutschen Bundestag zu seinen
Heute wird Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beim Trauerstaatsakt im Deutschen Bundestag zu seinen

Europatag: "Die Europäische Union hat uns in Deutschland seit über 72 Jahre Frieden und Demokratie gesichert."

https://franziska-brantner.de/news/europatag-die-europaische-union-hat-uns-in-deutschland-seit-uber-72-jahre-frieden-und-demokratie-gesichert/

Die Europäische Union hat uns in Deutschland seit über 72 Jahre Frieden und Demokratie gesichert. Jetzt müssen wir sie demokratischer, sozialer und nachhaltiger aufstellen, damit sie auch die nächsten Jahrzehnte gut bestehen kann Dafür wollen wir einen Europäischen Konvent, um die Verträge entsprechend weiterzuentwickeln!Mit einer echten europäischen Außen- und
Mit dem wiedergewählten französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron gibt es eine gute Chance, die

Nur Seiten von www.franziska-brantner.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=192557

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Unter ihnen sind die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, Wladimir Putin aus Russland und Emmanuel Macron

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=226138

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
zur Zukunft Europas blicken“, schrieben Deutschlands Kanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=217540

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Außerdem machen Justin Trudeau aus Kanada, Mario Draghi aus Italien, Emmanuel Macron aus Frankreich,

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kein Smartphone im Schulunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/amp/

Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und
für Biomedizinische Forschung | Foto: Elvira Eberhardt/Universität Ulm In Frankreich hat Präsident Emmanuel

Kein Smartphone im Schulunterricht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/

Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und
für Biomedizinische Forschung | Foto: Elvira Eberhardt/Universität Ulm In Frankreich hat Präsident Emmanuel

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden