Dein Suchergebnis zum Thema: Elfenbeinküste

Chocolate’s Heart of Darkness | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/chocolates-heart-of-darkness/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
In abgelegenen Urwaldgegenden der Elfenbeinküste gibt es immer noch Kinder, die auf Plantagen arbeiten

Chocolate's Heart of Darkness | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/chocolates-heart-of-darkness/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
In abgelegenen Urwaldgegenden der Elfenbeinküste gibt es immer noch Kinder, die auf Plantagen arbeiten

Akkreditierung | NaturVision

https://natur-vision.de//de/presse-1/akkreditierung/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Costa Rica Curaçao Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador El Salvador Elfenbeinküste

Akkreditierung | NaturVision

https://natur-vision.de/de/presse-1/akkreditierung/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Costa Rica Curaçao Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador El Salvador Elfenbeinküste

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Nachwuchs mit Seltenheitswert: Kleine Roloway-Meerkatze geboren – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=131&cHash=ee4be9ce18e34f9dafc6a95c6a1f2050

Das kleine Affenkind zählt zu den seltensten Primatenarten der Welt. Deutschlandweit wird die Tierart derzeit in nur drei Zoos gehalten.
Ursprünglich leben Roloway-Meerkatzen in zwei kleinen Gebieten im Süden von Ghana sowie der Elfenbeinküste

Primaten im Fokus: Welt-Affen-Tag im Zoo Duisburg - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=293&cHash=4951169355182ec842e86ceb99b5015f

Kommentierte Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 16. Dezember 2023 auf die Zoogäste. Zoo-Team verarztet im Rahmen der Sprechstunde beim Kuscheltier-Doktor Plüschtiere von Kindern.
Das Projekt setzt sich für den Schutz der Regenwälder Ghanas und der Elfenbeinküste ein.

Klein, speckig und hochbedroht: Hippo-Nachwuchs im Zoo Duisburg - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=320&cHash=f301e39b21490a8836dd2ee231f00072

„Mufaro“ bedeutet übersetzt „Glück“. Der Name des jungen Zwergflusspferdes stammt aus der Sprache des afrikanischen Volkes der Shona. In der Wildbahn hängt das Überleben der Zwergflusspferde am seidenen Faden. Die Art ist stark gefährdet.
Schutz von Zwergflusspferden engagiert sich der Zoo Duisburg im afrikanischen Taï Nationalpark an der Elfenbeinküste

Rekord: Melanie ist der älteste Bärenstummelaffe in einem Zoo - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=299&cHash=2de7bcbb3917676bbe8569d8a3e4dd06

Am 14.12.2023 wird die ‚Grande Dame‘ des Duisburger Affenhauses 30 Jahre alt. Ihre Kinder und Enkelkinder leben in vielen europäischen Zoos. In der Wildbahn ist die Tierart akut vom Aussterben bedroht.
insbesondere für den Erhalt von bedrohten Affenarten ein, welche unter anderem in den Regenwäldern der Elfenbeinküste

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Registrierung – Roberta

https://www.roberta-home.de/lehrkraefte/anmelden/registrierung/?tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=88b3b187adcafb90fe867568ed8dc75b&tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador Elfenbeinküste

Registrierung - Roberta

https://www.roberta-home.de/lehrkraefte/anmelden/registrierung/?tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=96ce8b7e21d1d46a07627b2e01f6a593&tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador Elfenbeinküste

Registrierung - Roberta

https://www.roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung/?tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=b58cd91aa8e207c1052b2a11bf18d710&tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador Elfenbeinküste

Registrierung - Roberta

https://www.roberta-home.de/lehrkraefte/anmelden/registrierung/?tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=47ce800521b7c38097309d6c615850b4&tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador Elfenbeinküste

Nur Seiten von www.roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Kamerun Fiederbartwels | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/kamerun-fiederbartwels/

Alle Infos ✚ Details zum Kamerun Fiederbartwels im Aquarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zum Kamerun Fiederbartwels
Dort lebt er in den fließenden Gewässern der Elfenbeinküste, Ghanas und in den Stromgebieten von Bandama

▷ Stahlblauer Prachtkärpfling im Aquarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/stahlblauer-prachtkaerpfling/

Alle Infos ✚ Details zu stahlblauer Prachtkärpfling im Aquarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zum stahlblauen Prachtkärpfling
Er lebt in den Flüssen und Seen von der Elfenbeinküste bis hin zum Kongobecken.

▷ Marienbuntbarsch im Aquarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/marienbuntbarsch/

Alle Infos ✚ Details zum Marienbuntbarsch im Aquarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zum Marienbuntbarsch
Seine ursprüngliche Heimat erstreckt sich von der Elfenbeinküste bis Kamerun im westlichen Afrika.

▷ Anubias im Aquarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/anubias/

Alle Infos ✚ Details zu Anubias als Aquarienpflanze ✅ Infos zur Pflege, der Haltung, den Unterarten und der Verbreitung von Anubias
Die Pflanze ist in den Ländern: Südost-Nigeria, Kamerun, Liberia, Elfenbeinküste, Senegal, Guinea, Mali

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PassTheMic zu Raquel – Klimaschutz im Amazonas | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-zu-raquel-klimaschutz-im-amazonas

Fairer Umgang mit Schokolade – Nachbericht Raquel Cayap hat uns in ihrem Talk im Rahmen der Veranstaltungsreihe #PassTheMic den Weg der Schokolade aufgezeigt – vom Anbau des Kakaos über die Fertigung bis zu uns, den Endverbrauchern – und die ungerechte Gewinnverteilung. Raquels Augenmerk gilt hierbei den Regionen des Anbaus, insbesondere ihrem Heimatland Ecuador. Kakaobäume
dafür ist, dass schätzungsweise mehr als zwei Millionen Kinder in der Kakaoproduktion in Ghana und der Elfenbeinküste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weißscheitelmangaben ziehen in den Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/die-mangaben-kommen/

Eine neue Affenart zieht in den Zoo Heidelberg ein: Die stark bedrohte Weißscheitelmangabe.
für diese Tiere in unserem Artenschutzprojekt WAPCA, das die Affen in ihrer Heimat in Ghana und der Elfenbeinküste

Filmvorführung zum WAPCA-Artenschutz-Projekt im Kino Gloria

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/elfenbeinkueste/

Der Zoo Heidelberg setzt sich seit 2001 für das Artenschutzprojekt WAPCA und zeigt hierzu am 02.12.23 einen Film im Kino Gloria in Heidelberg
Spendenaktionen Spender & Freunde Sponsoren & Partner Erfolgreiche Projekte Schlagwort: Elfenbeinküste

Filmvorführung zum WAPCA-Artenschutz-Projekt im Kino Gloria

https://www.zoo-heidelberg.de/zoo-heidelberg-im-einsatz-fuer-die-affen-in-westafrika/

Der Zoo Heidelberg setzt sich seit 2001 für das Artenschutzprojekt WAPCA und zeigt hierzu am 02.12.23 einen Film im Kino Gloria in Heidelberg
einen Film in Auftrag gegeben, der spannende Einblicke in die Arbeit der Naturschützer in Ghana und der Elfenbeinküste

Roloway-Meerkatzen ziehen ins Große Affenhaus

https://www.zoo-heidelberg.de/roloway-meerkatzen-ziehen-ins-grosse-affenhaus/

Die Roloway-Meerkatzen im Zoo Heidelberg sind in dieser Woche in ihr neues Domizil im Großen Affenhaus eingezogen.
Inzwischen beteiligen sich 19 Partner aus Europa an dem Projekt in Ghana und der Elfenbeinküste.

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Europaschule: Europaschule

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=82&tx_ttnews%5Bpointer%5D=101&cHash=b0777864237aa75bb7b53655491c158c

Besuch an der Europaschule Am 22.8. besuchte eine Gruppe von Schulleiterinnen und Schulleitern der Elfenbeinküste

Europaschule: Musik

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=792

Acoustic Africa: Drei Stimmen, drei Frauen von der Elfenbeinküste und aus Kamerun mit ganz verschiedenen

Nur Seiten von www.europaschulekoeln.eu anzeigen

Die Störche im Tierpark Westküstenpark St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/unsere-storche/

Der Westküstenpark in Sankt Peter-Ording ist einer der Storchen-Hotspots in Schleswig-Holstein. Rund 40 der schwarz-weißen Vögel nutzen den Zoo jeden Sommer.
Wiederfunde durch Ringablesungen oder durch Todfunde verliefen 2005 über die Westroute und lagen in Abidjan, Elfenbeinküste

Tier- und Naturschutz im Westküstenpark St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tier-arten-naturschutz/

Tier- und Naturschutz, Artenschutz, Reha-Station für verölte Seevögel, biologische Vielfalt, Mitglied in verschiedenen Verbänden, Westküstenpark
aktuelle Ringfundmeldung aus dem Jahre 2004 belegte uns, dass ein Westküstenpark-Storch bis an die Elfenbeinküste

Nur Seiten von tierpark-westkuestenpark.de anzeigen