Dein Suchergebnis zum Thema: Eisvogel

Faszination Fluss: Amphibien, Schlangen und Vögel inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/sachunterricht/videos/faszination-fluss-amphibien-schlangen-und-voegel

Faszination Fluss: Amphibien, Schlangen und Vögel – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Eisvogel Auch der Eisvogel ernährt sich gerne von Fischen und sein Körperbau ist ebenfalls darauf ausgerichtet

Vogelkunde – Schnäbel und Füße verraten sie inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/vogelkunde-schnaebel-und-fuesse-verraten-sie-2

Vogelkunde – Schnäbel und Füße verraten sie – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Den vergleichsweise winzigen Eisvogel ($14$ cm) finden wir im selben Lebensraum.

Die Vögel am Fluss erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/die-voegel-am-fluss

Die Vögel am Fluss – schnell und einfach verstehen! Lernzusammenfassung ✓ interaktive Übungen ✓ Arbeitsblätter ✓
Eisvogel (Alcedo atthis) Fische, Wasserinsekten, Larven, Kleinkrebse und Kaulquappen.

Wintersnot - Vögel auf Nahrungssuche – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/wintersnot-voegel-auf-nahrungssuche-2

Wintersnot – Vögel auf Nahrungssuche – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Auch der Eisvogel und der Graureiher gehören zu den Fischfressern.

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiere am Fluss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tiere-am-fluss/

Tiere am Fluss: Farbenfrohe Eisvögel, tauchende Wasseramseln, knallrote Scharlachkäfer oder verspielte
wwf_austria_wolf_klein Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert / WWF WWF_Logo_frame artenortewissen-1 Eisvogel

Komm mit zum Amazonas Europas! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-komm-mit-zum-amazonas-europas/

Mehr als 5.000 Tierarten leben im 5-Länder Bioshärenpark Mur-Drau-Donau! Das „Tor“ zum Amazonas Europas-Flussparadies, das der WWF mitbegründet hat, liegt an der Mur in der Steiermark!
Mario Romulic / WWF Ein Eisvogel.

Besonderheiten eines freien Flusses - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/besonderheiten-eines-freien-flusses/

Wenn die Kraft der Hochwässer Teile des Ufers wegreißt, entstehen steile Uferwände aus Sand, Schotter oder Lehm.
Eisvogel, Biber und Libellen finden ein Zuhause.

Alles im Fluss - Damm-Entfernungen für lebendige Flüsse - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/alles-im-fluss/

Davon könnten gefährdete Arten wie der Eisvogel, Libellen und selten Fischarten genauso profitieren wie

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldwirtschaft zur Förderung von Lichtwaldarten unter besonderer Berücksichtigung des Blauschwarzen Eisvogels

https://www.dbu.de/projektdatenbank/34311-01/

Die Eiablagepräferenzen von Blauschwarzem Eisvogel und Bergkronwicken-Widderchen untersuchten wir durch

Revitalisierung und Verbund ausgewählter Rhön-Fließgewässersysteme - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/revitalisierung-und-verbund-ausgewaehlter-rhoen-fliessgewaessersysteme/

Das Projekt ist von herausragender Bedeutung für den Erhalt des nationalen Naturerbes – Verknüpfung von Naturschutz und Hochwasserschutz…
Wiederherstellung der Längsdurchgängigkeit, Orientierung an Lebensraumansprüchen ausgewählter Zielarten (Groppe, Eisvogel

Hainberg - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/hainberg/

Die DBU-Naturerbefläche Hainberg ist rund 195 Hektar groß und liegt im Landkreis Fürth. Als Lebensräume kommen Sandmagerrasen, Heiden…
In Gewässernähe wurde der Eisvogel (Alcedo atthis) beobachtet.

Revitalisierung der Josefov-Wiesen in Tschechien - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/27158-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Mit dem Projekt hatte die Tschechische ornithologische Gesellschaft/ BirdLife-Tschechien (?SO) das Ziel…
einer Nisthilfe für den Weißstorch am Rande des Gebietes sowie der Bau von zwei Brutcontainern für den Eisvogel

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Obere Kyll und Kalkmulden – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete/obere-kyll-und-kalkmulden-der-nordeifel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Selbach und Wirft eine wichtige Rolle und bieten gute Lebensbedingungen für seltene Vogelarten wie Eisvogel

Kondelwald und Nebentäler der Mosel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete/kondelwald-und-nebentaeler-der-mosel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Außerdem gibt es hier den Eisvogel, die Bechsteinfledermaus, das große Mausohr und die Gelbbauchunke.

Bachtäler – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/landschaften/bachtaeter.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Spezialisten wie Wasseramsel, Eisvogel und Prachtlibellen sind auf saubere und strukturreiche Bäche angewiesen

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinbrüche als Lebensraum – Flora und Fauna im Steinbruch

https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_gips/5/6-7/index.htm

Der Eisvogel besiedelt weite Teile Europas, Asiens sowie das westliche Nordafrika.

Die Naturschutzstation Südharz

https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_sch_s-a/29/51-54/index.htm

Aschersleben und Hettstedt mit seinem naturnahen Flußlauf, Vorkommen von Wasseramsel (Cinclus cinclus), Eisvogel

Die Tierwelt in der Südharzer Karstlandschaft - Teil 1: Wirbellose

https://www.karstwanderweg.de/publika/uns_harz/2011/10/14/index.htm

Bei den Tagfaltern sind hier Großer Schillerfalter, Kleiner und Großer Eisvogel, Perlbinde und Klee-Widderchen

Die Rhumequelle - ein wertvolles Biotop

https://www.karstwanderweg.de/rhumequelle/6.htm

Hier hat z.B. der türkis schillernde Eisvogel ein Refugium gefunden.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tagfalter 1 (Papilionidae, Pieridae,

https://www.wildbienen.info/galerien/galerie_tagfalter1.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
cardamines – Aurorafalter Anthocharis cardamines – Aurorafalter Limenitis camilla – Kleiner Eisvogel

Auswahl der Bildergalerien

https://www.wildbienen.info/galerien/galerien_auswahl.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Grünader-Weißling Anthocharis cardamines – Aurorafalter Edelfalter (Nymphalidae) Limenitis camilla – Kleiner Eisvogel

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Kids-Tour durch KLIMA_X – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/kids-tour-durch-klima_x/

Recherche Vermietung & Eventlocation Restaurant & Shop Barrierefreiheit Kids-Tour durch KLIMA_X Mit Eisvogel

Kinderspur – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/kinderspur/

Museumseintritt (8 Euro, ermäßigt 4 Euro, freier Eintritt unter 18 Jahren) Kids-Tour durch KLIMA_X Mit Eisvogel

Familie – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/familie/

Museumseintritt (8 Euro, ermäßigt 4 Euro, freier Eintritt unter 18 Jahren) Kids-Tour durch KLIMA_X Mit Eisvogel

kinder – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/kinder/

Museumseintritt (8 Euro, ermäßigt 4 Euro, freier Eintritt unter 18 Jahren) Kids-Tour durch KLIMA_X Mit Eisvogel

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen