Dein Suchergebnis zum Thema: Eisenzeit

Erdhügelgräber

https://www.wanderverband.de/pois/erdhuegelgraeber-9b3f51364a

Zwischen dem Donoper Teich und dem dazugehörigen Wanderparkplatz erstrecken sich Grabhügelgräber, dessen Ursprünge sich in der Älteren Bronzezeit (ca. 1…
Chr.) und der Älteren Vorrömischen Eisenzeit (ca. 700- 500 v. Chr.) datieren lassen.

Olsberger Bergbauschleife

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/olsberger-bergbauschleife-3b5b2954fa

Als ehemalige Bergbauregion locken Brilon und Olsberg Geschichtsinteressierte auf den Gewerkenweg. Die Olsberger Bergbauschleife ist eine der interessanteste…
Viele Relikte der „Eisenzeit“ sind auch heute noch am buchenbestandenen Eisenberg zu bewundern.

Birkenhainer Straße

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/birkenhainer-strasse-0165a6273e

Die Birkenhainer Straße war im Mittelalter eine wichtige Heer- und Handelsstraße zwischen Rheinfranken und Ostfranken. Heute ist die 71 Kilometer lange Str…
Sie deuten darauf hin, dass die Birkenhainer Straße schon in der jüngsten Stein- und Eisenzeit (2400

Blaubeerroute

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/blaubeerroute-e324ccd7b9

Einfach Facettenreich – Dieser 6,4 Kilometer lange Qualitätswanderweg richtet sich an naturverbundene Wanderer, die eine Naturlandschaft mit all ihren Facet…
Es fehlen jedoch weiterhin gesicherte Funde des Menschen der Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit.

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Museumsdorf Volksdorf – Sehenswertes

https://museumsdorf-volksdorf.de/Das-Museumsdorf/Sehenswertes/index.php/

entweder aus der Steinzeit, könnten aber auch durch die Bearbeitung von Geräten in der Bronze- oder Eisenzeit

Museumsdorf Volksdorf - Sehenswertes

https://museumsdorf-volksdorf.de/Das-Museumsdorf/Sehenswertes/

entweder aus der Steinzeit, könnten aber auch durch die Bearbeitung von Geräten in der Bronze- oder Eisenzeit

Nur Seiten von museumsdorf-volksdorf.de anzeigen

Homo sapiens – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/urzeit/menschheit/kap_9/

Die Entwicklung des Homo sapiens
vom Hauslabjoch Jason Palmer: Oetzi the Iceman’s nuclear genome gives new insights Handwerk in der Eisenzeit

Der Meißner Burgberg mit der Albrechtsburg und dem Dom – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/renaissance/wettiner/burgberg/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
gezeigt, dass der Burgberg jedoch bereits schon sehr viel früher, schon zur späten Bronze- und frühen Eisenzeit

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden