Dein Suchergebnis zum Thema: Eisbrecher

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutsche Meisterschaften im Rollstuhlcurling

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutsche-meisterschaften-im-rollstuhlcurling.html

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Rollstuhlcurling am 4. und 5. Februar 2012 trafen in Schwenningen drei deutsche Teams aufeinander und kämpften um den nationalen Meisterschaftstitel. Der Cheftrainer Bernd Weißer war mit der Leistung der Teams sehr zufrieden und sprach von einem sehr spannenden …
Im zweiten Spiel des Turniers starteten die Ice-Wheelers gegen das Team Eisbrecher, eine neu gegründete

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Positives Fazit in Paris: Fünf WM-Titel und zwölf Paralympics-Slots

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wm-para-leichtathletik-nationalteam-gelingt-die-generalprobe-fuer-die-paralympics.html

Fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze: Das deutsche Para Leichtathletik-Nationalteam hat die Generalprobe bei den Weltmeisterschaften in Paris mehr als bestanden. Mit einem jungen Aufgebot wurde die Medaillenausbeute der vergangenen WM in Dubai 2019 übertroffen – auch wenn es diesmal weniger Titel waren.
Der Sieg von Léon war ein Eisbrecher für die ganze Mannschaft, Markus und Johannes haben stark geliefert

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Sansaria 2. Kampf der Träumlinge | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/sansaria-2-kampf-der-traeumlinge/9783960522744

Und der Mann auf dem Eisbrecher in der Arktis schmiedet weiter finstere Pläne: er hat es auf die Träumlinge
Und der Mann auf dem Eisbrecher in der Arktis schmiedet weiter finstere Pläne: er hat es auf die Träumlinge

Sansaria 2. Kampf der Träumlinge | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/sansaria-2-kampf-der-traeumlinge/9783751201506

Und der Mann auf dem Eisbrecher in der Arktis schmiedet längst neue finstre Pläne.
Und der Mann auf dem Eisbrecher in der Arktis schmiedet längst neue finstere Pläne.

E-Books für Kinder | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/produkte/ebooks?page=8

Und der Mann auf dem Eisbrecher in der Arktis schmiedet weiter finstere Pläne: er hat es auf die Träumlinge

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Sonderausstellung „Expedition ins Ewige Eis – Dem Forschungsschiff Polarstern und dem Klimawandel auf der Spur“ – Kinder-Akademie Fulda

https://www.kaf.de/2023/09/19/sonderausstellung-expedition-ins-ewige-eis-dem-forschungsschiff-polarstern-und-dem-klimawandel-auf-der-spur/

Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) Ausgangspunkt der Mitmach- und Erlebnisausstellung ist der Eisbrecher

Termin – Kinder-Akademie Fulda

https://www.kaf.de/category/termin/

Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) Ausgangspunkt der Mitmach- und Erlebnisausstellung ist der Eisbrecher

Ingmar Süß – Kinder-Akademie Fulda

https://www.kaf.de/author/ingmar/

Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) Ausgangspunkt der Mitmach- und Erlebnisausstellung ist der Eisbrecher

News-Blog – Kinder-Akademie Fulda

https://www.kaf.de/news-blog/

Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) Ausgangspunkt der Mitmach- und Erlebnisausstellung ist der Eisbrecher

Nur Seiten von www.kaf.de anzeigen

vhs Südliche Bergstraße e.V.: Hilfe ein neuer Anfängerkurs, methodischen Aspekte des Unterrichts für Anfänger

https://www.vhs-sb.de/programm/arbeit-beruf/?kathaupt=11&knr=232V91230&history=back

Wir werden uns Gedanken zum ersten Kursabend mit einer neuen Gruppe machen und auch, welche Eisbrecher
Wir werden uns Gedanken zum ersten Kursabend mit einer neuen Gruppe machen und auch, welche Eisbrecher

vhs Südliche Bergstraße e.V.: Hilfe ein neuer Anfängerkurs, methodischen Aspekte des Unterrichts für Anfänger

https://www.vhs-sb.de/programm/arbeit-beruf/?kathaupt=11&knr=232V91230&knradd=232V91230

Wir werden uns Gedanken zum ersten Kursabend mit einer neuen Gruppe machen und auch, welche Eisbrecher
Wir werden uns Gedanken zum ersten Kursabend mit einer neuen Gruppe machen und auch, welche Eisbrecher

vhs Südliche Bergstraße e.V.: Hilfe ein neuer Anfängerkurs, methodischen Aspekte des Unterrichts für Anfänger

https://www.vhs-sb.de/programm/arbeit-beruf/?L=0&knr=232V91230&kathaupt=11&knrdel=232V91230

Wir werden uns Gedanken zum ersten Kursabend mit einer neuen Gruppe machen und auch, welche Eisbrecher
Wir werden uns Gedanken zum ersten Kursabend mit einer neuen Gruppe machen und auch, welche Eisbrecher

vhs Südliche Bergstraße e.V.: Hilfe ein neuer Anfängerkurs, methodischen Aspekte des Unterrichts für Anfänger

https://www.vhs-sb.de/programm/arbeit-beruf/?L=0&kathaupt=11&knr=232V91230&kursname=Hilfe+ein+neuer+Anfaengerkurs+methodischen+Aspekte+des+Unterrichts+fuer+Anfaenger

Wir werden uns Gedanken zum ersten Kursabend mit einer neuen Gruppe machen und auch, welche Eisbrecher
Wir werden uns Gedanken zum ersten Kursabend mit einer neuen Gruppe machen und auch, welche Eisbrecher

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

Welt der Physik: Aurora Borealis – Forschungseisbrecher der Zukunft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/polarforschung/aurora-borealis/

Die Polargebiete bergen einige der letzten großen Geheimnisse unseres Planeten. Wie leben Pflanzen und Tiere unter den extremsten Bedingungen im Meer? Wie verändern sich die Meereisbedeckung und das Meerwasser? Welche Informationen lassen sich aus den Sedimenten im Meeresgrund ablesen? Um solche und weitere Fragen zu beantworten, wird im Moment ein Forschungsschiff geplant, das sowohl bohren als auch Eis brechen kann.
für das Nordlicht benannte Aurora Borealis wird sowohl Mehrzweckforschungsschiff, Bohrschiff als auch Eisbrecher

Welt der Physik: Die Polarstern – Forschung in Arktis und Antarktis

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/polarforschung/polarstern/

Sie hatten schon viel gesehen. Aber das war für die Besatzungsmitglieder der Polarstern neu: Im August 2008 durften sie zum ersten Mal durch die Nordwestpassage steuern – jene Schiffsroute im Norden Kanadas, die den Weg zwischen Atlantik und Pazifik verkürzt. Satellitenbilder und Beobachtungen vor Ort hatten gezeigt: Das Eis war dünn genug, um die Fahrt zu wagen. Und es kam sogar noch besser. Weil auch das Meer an der Küste Sibiriens schiffbar war, kehrte die Polarstern im Herbst über die Nordostpassage nach Deutschland zurück.
Denn ein echter Eisbrecher ist die Polarstern nicht – selbst wenn sie als „Eis brechend“ bezeichnet wird

Welt der Physik: Großgeräte für die Polarforschung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/polarforschung/

Eis, wohin das Auge schaut, beißende Kälte und heftige Stürme – die Polargebiete gehören zu den unwirtlichsten Regionen der Erde. Um sie zu erforschen, bedarf es spezieller Hilfsmittel. Deutsche Wissenschaftler nutzen Schiffe und Flugzeuge, die den extremen Bedingungen standhalten.

Welt der Physik: Wie die Arktis atmen lernte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/wie-die-arktis-atmen-lernte/

Vor 17,5 Millionen Jahren entstand zwischen Grönland und Svalbard die Framstrasse
Mit Hilfe einer Bohrplattform und zwei Eisbrechern konnten die Forscher erstmals die gesamte Sedimentdecke

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dämmerung, Chicorée und Endspurt

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/news/blogs/logbuch/daemmerung-chicoree-und-endspurt/

Das SLF ist ein in seinem Fachbereich weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Grundlagen- und angewandte Forschung sowie Dienstleistungen anbietet.
Doch bei der Ablösung zeichnen sich Schwierigkeiten ab, denn der Eisbrecher «Dranitsyn» mit neuer Mannschaft

Festliche Tage in der Nähe des Nordpols

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/news/blogs/logbuch/festliche-tage-in-der-naehe-des-nordpols/

Das SLF ist ein in seinem Fachbereich weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Grundlagen- und angewandte Forschung sowie Dienstleistungen anbietet.
CC-BY 4.0) Download 20191207 MOSAiC1 EstherHorvath small (jpg, 708 KB) Vollbild Bild 2 von 7 Der Eisbrecher

Von Schneeschlitten und Eisbären

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/news/blogs/logbuch/mosaic-expedition/von-schneeschlitten-und-eisbaeren/

Das SLF ist ein in seinem Fachbereich weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Grundlagen- und angewandte Forschung sowie Dienstleistungen anbietet.
stündigen Flug, zwei Wochen Quarantäne in Bremerhaven und zwei Wochen Schiffsreise auf dem Russischen Eisbrecher

Eine Eisscholle als neues Zuhause

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/news/blogs/logbuch/eine-eisscholle-als-neues-zuhause/

Das SLF ist ein in seinem Fachbereich weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Grundlagen- und angewandte Forschung sowie Dienstleistungen anbietet.
Von dort sollte wenige Tage später, am 20.09., die grosse MOSAiC-Expedition mit dem Eisbrecher «Polarstern

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Eisfreie Arktis – NABU

https://www.nabu.de/news/2017/09/23126.html

Der NABU fürchtet eine starke Zunahme der Schifffahrt in der Arktis. Damit gehen erhöhte Risiken für Umwelt und Gesundheit einher.
Die Nordostpassage war erstmals über den Sommer ohne Eisbrecher zu befahren.

Oder-Ausbau: Natur oder Schiffe?

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/oder/32113.html

Die Oder ist ein besonderer Fluss, im Sommer wie im Winter. Ausbau- und Staustufenpläne bedrohen die deutsch-polnische Lebensader.
Deshalb tut auf der Oder eine kleine Flotte deutscher und polnischer Eisbrecher zusammen Dienst.

Polnische Ausbaupläne gefährden den Flusslebensraum Oder - NABU

https://www.nabu.de/news/2018/11/25458.html

Auf 160 Kilometern Länge bildet die Oder die Grenze zwischen Polen und Deutschland. Weite Bereiche sind naturnah, auf beiden Seiten bestehen Nationalparke.
öffentlichen Interesse, da das Schaffen von Schifffahrtsbedingungen für den Hochwasserschutz durch Eisbrecher

News-Archiv September 2017 - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/09/index.html

Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem September 2017
Die Nordostpassage war erstmals über den Sommer ohne Eisbrecher zu befahren.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden