Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Bäume spenden Baden-Württemberg – bei Freiburg – Baumspende

https://www.wald.de/baeume-pflanzen/pflanzprojekt-ehrenkirchen/

Spenden Sie Bäume für Freiburg, Deutschland – Eichen und Winterlinde – Bäume online spenden und pflanzen
Daher werden auf der rund 10.000 qm großen Fläche noch 2500 Eichen und Hainbuchen als Mischung eingebracht

Eichenschädlinge - Biomarker gefunden

https://www.wald.de/eichen-biomarker/

entwickelt Im Waldklimafonds-Projekt „Eichen-Abwehr“ entwickelten Forschende des Thünen Instituts für

Hecken speichern CO2 | Klimaschutz + Artenvielfalt | Anlage von Knicks

https://www.wald.de/eichenwaelder-widerstandsfaehiger-machen-gegen-schaedlingsbefall/

Hecken speichern Kohlendioxid und sind wichtige Strukturelemente in der Landwirtschaft – Agrarlandschaft – Artenvielfalt – Hecken/Knicks – Wallhecke
Doch die Eichen sind nicht wehrlos; sie verfolgen verschiedene Abwehrstrategien.

Wepa Apothekenbedarf - Waldwissen - Baumspenden - Stiftung Unternehmen Wald

https://www.wald.de/wald-natursponsoring/wepa-apothekenbedarf/

Erhalt der seltenen Baumart und zur Förderung der Vielfalt gepflanzt Eiche unter Fichte Pflanzung von Eichen

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Eiche – Mein Zuhause | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/die-eiche-mein-zuhause

Eine Eiche und ihre tierischen Bewohner/innen
Eichen wie diese gibt es viele in unseren Breitengraden, von Nordamerika, über Europa bis Asien.

Erneuerbare Energie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/erneuerbare_energie.html

Zu erneuerbaren Energien zählt man Holz, Wind oder Sonnenlicht.
Bei manchen Baumarten, zum Beispiel bei Eichen, muss man besonders vorsichtig sein, denn sie wachsen

Erneuerbare Energie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/erneuerbare_energie.html

Zu erneuerbaren Energien zählt man Holz, Wind oder Sonnenlicht.
Bei manchen Baumarten, zum Beispiel bei Eichen, muss man besonders vorsichtig sein, denn sie wachsen

Tag des Baumes | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/tagdesbaumes

Warum gibt es den Tag des Baumes?
Hier gibt’s mehr Film © Die Eiche – Mein Zuhause Eine Eiche und ihre tierischen Bewohner/innen

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Der Urwald von Morgen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-der-urwald-von-morgen/

Der Fabiennesteig ist ein Waldabschnitt in der Nähe von Darmstadt, der nach dem Sturm Fabienne 2018 sich selbst überlassen wurde. Wie sieht es dort heute aus? Und warum sind Naturwälder wichtig für uns? Für Kinder erklärt.
Herr Müller: Im September 2018 ist der Gewittersturm „Fabienne“ über den Wald mit vielen Eichen und Buchen

Bilderserie: Welcher Baum ist das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/bilderserie-welcher-baum-ist-das/

An Blättern und Früchten kannst du meist gut erkennen, um welchen Baum es sich handelt. Auf ÖkoLeo findest du Tipps zum Bestimmen.
Ebenfalls häufig kommen Fichten, Eichen und Kiefern vor.

Bilderserie: Welcher Baum ist das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/bilderserie-welcher-baum-ist-das/

An Blättern und Früchten kannst du meist gut erkennen, um welchen Baum es sich handelt. Auf ÖkoLeo findest du Tipps zum Bestimmen.
Ebenfalls häufig kommen Fichten, Eichen und Kiefern vor.

Interview: Der Urwald von Morgen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/interview-der-urwald-von-morgen/

Der Fabiennesteig ist ein Waldabschnitt in der Nähe von Darmstadt, der nach dem Sturm Fabienne 2018 sich selbst überlassen wurde. Wie sieht es dort heute aus? Und warum sind Naturwälder wichtig für uns? Für Kinder erklärt.
Herr Müller: Im September 2018 ist der Gewittersturm „Fabienne“ über den Wald mit vielen Eichen und Buchen

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maus-Baum – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/mausbaum/index.php5

Geschichten, die dabei entstehen, kannst du dir nach und nach alle hier anschauen und so die kleine Eiche
Weil Eichen hartes Holz besitzen und alt werden können, findet man dort oft verschiedene Höhlen.

Maus-Baum - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/mausbaum/index.php5

Geschichten, die dabei entstehen, kannst du dir nach und nach alle hier anschauen und so die kleine Eiche
Weil Eichen hartes Holz besitzen und alt werden können, findet man dort oft verschiedene Höhlen.

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=725733

– Die Sendung mit der Maus –
Auf einer abenteuerlichen Exkursion in den wilden Wald Wanninchens sehen wir mächtige Eichen und alte

Themen - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/

Hier findest du Seiten zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Olympia, Umwelt, Tiere oder Eisenbahn. Viel Spaß beim Stöbern und entdecken., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Hören MausFreunde-Navigation: Elefantenseite Shaun das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Eine Eiche

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eiche

https://kidsweb.wien/natur-umwelt/pflanze/eiche

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Die Früchte der Eichen sind für uns Menschen ungenießbar.

Laubbaum

https://kidsweb.wien/natur-umwelt/pflanze/laubbaum

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Ahorn, Birken, Eichen, Linden, Ulmen sind sommergrüne Laubbäume.

Salatgurke

https://kidsweb.wien/natur-umwelt/pflanze/salatgurke

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Himmelschlüssel Erdbeere Zuckerrübe Birne Mais Schneeglöckchen Taubnessel Apfelbaum Efeu Eiche

Birne

https://kidsweb.wien/natur-umwelt/pflanze/birne

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Himmelschlüssel Erdbeere Zuckerrübe Birne Mais Schneeglöckchen Taubnessel Apfelbaum Efeu Eiche

Nur Seiten von kidsweb.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=246352

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die drei Eichen 3. Die Schmiede 4. Das Stadtmuseum 5. Der Friedrich-Becher 6.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=246351

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die drei Eichen 3. Die Schmiede 4. Das Stadtmuseum 5. Der Friedrich-Becher 6.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=247688

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Die Eichen werfen schon lange Schatten, als der Hase beim Spielen plötzlich ein ungutes

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=134230

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch die Neue in der Klasse, Victoria Elisabeth Wilhelmina von und zu den Eichen, bringt alles durcheinander

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltener Urwaldkäfer: Plattnasen-Holzrüssler in der Döberitzer Heide entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/plattnasen-holzruessler-entdeckt

Unter uralten Eichen bei Krampnitz hat er einen Plattnasen-Holzrüssler entdeckt, eine stark gefährdete
Unter uralten Eichen bei Krampnitz hat er einen Plattnasen-Holzrüssler entdeckt, eine stark gefährdete

Friedhof derer von Hanstein

https://www.sielmann-stiftung.de/poi/friedhof-derer-von-hanstein

Ausflugsziel mit besonderem kulturellen Wert
die historischen Gräber das kulturelle Erbe und auf der anderen Seite gibt es beeindruckenden alten Eichen

Sanierung abgeschlossen: Neues Ausflugsziel für Natur- und Geschichtsinteressierte

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sanierungsarbeiten-abgeschlossen

Mit dem Aufstellen von Informationstafeln und Wegweisern beendete die Heinz Sielmann Stiftung ihre Maßnahmen zur Erhaltung der Begräbnisstätte in der Gemeinde Arenshausen. Die Stiftung sichert so regionales Kulturerbe und bewahrt gleichzeitig einen Ort mit schützenswerter Natur.
historischen Gräber das kulturelle Erbe und auf der anderen Seite haben wir die beeindruckenden alten Eichen

Verschollene und neue Arten entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/ueberraschende-begegnungen

In Sielmanns Naturlandschaften und Projektgebieten wurden seltene, sogar über viele Jahre verschollene Arten wiederentdeckt.
. © Jörg Müller Der Plattnasen-Holzrüssler ist auf abgestorbene und absterbende Eichen angewiesen.

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Naturdenkmal Eine Baumreihe Sommerlinden und Eichen auf dem Wartberg

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/naturschutz-artenschutz/naturdenkmale/naturdenkmal-eine-baumreihe-sommerlinden-und-eichen-auf-dem-wartberg.html

Anna-Linde Naturdenkmal Eine Baumreihe Sommerlinden und Eichen auf dem Wartberg Naturdenkmal 4 Ulmen

Naturdenkmale

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/naturschutz-artenschutz/naturdenkmale.html

Anna-Linde Naturdenkmal Eine Baumreihe Sommerlinden und Eichen auf dem Wartberg Naturdenkmal 4 Ulmen

Naturräumliche Beschreibung

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/naturraeumliche-beschreibung.html

Anna-Linde Naturdenkmal Eine Baumreihe Sommerlinden und Eichen auf dem Wartberg Naturdenkmal 4 Ulmen

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Vorlage – 23/123 – Integriertes Quartierskonzept „Unter den Eichen“ (KFW)

https://www.stadt-hildesheim.de/allris/vo020.asp?VOLFDNR=7900

Ratsinformation
Antragsberechtigt sind Kommunen, die u.a. für Eigentümergemeinschaften – hier für die WEG „Unter den Eichen

Auszug - Fahrbahnbegrenzungen "Unter den Eichen"

https://www.stadt-hildesheim.de/allris/to020.asp?TOLFDNR=57324

Ratsinformation
Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo Ratsinformationssystem Auszug – Fahrbahnbegrenzungen „Unter den Eichen

Auszug - Mitteilungen

https://www.stadt-hildesheim.de/allris/to020.asp?TOLFDNR=57351

Ratsinformation
c) Pflegeschnitt Eichen Löwentorstraße Die Eichen in der Löwentorstraße seien durch die Baumschutzsatzung

Tagesordnung - Sitzung des Ortsrates Neuhof / Hildesheimer Wald / Marienrode

https://www.stadt-hildesheim.de/allris/to010.asp?SILFDNR=3327&TOLFDNR=68151&BES=1

Ratsinformation
121/22   Ö 5     Verkehrsangelegenheiten       Ö 6     Integriertes Quartierskonzept „Unter den Eichen

Nur Seiten von www.stadt-hildesheim.de anzeigen