Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Wanderausstellung des Naturmuseum Königsbrunn | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/wanderausstellung-des-naturmuseums-koenigsbrunn

Die Kinder erfahren wissenswertes über die heimischen Schmetterlinge und Käfer sowie über das Artensterben. Jetzt anmelden!
Welche Käfer leben in einer Eiche? Wie schützen sich Insekten vor Feinden?

Bewegungspause: Vorschule & 1./2. Klasse | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/bewegungspause/vorschule-12-klasse

Die Übungen der Bewegungspause für die Vorschule & 1./2. Klasse orientieren sich an der Lebenswelt und der Fantasie der Kinder. Mehr erfahren!
Wolken treffen sich Regentropfen auf dem Kopf Zick-Zack-Blitz Blätter im Wind Eiche im Sturm Wolken

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tropenhölzer – edel und hart – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/tropenhoelzer/

Tropenhölzer sind edel und hart. Das macht sie so wertvoll. Bangkirai, Bongossi und Cumarú gehören zu den härtesten Hölzern der Welt.
Klasse 2 – dauerhaft Edelkastanie, Eiche, Bongossi, Merbau, Wengé, Bankirai.

Verzicht auf Tropenholz ist Regenwaldschutz - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/regenwaldschutz/kein-tropenholz/

Der Verzicht auf Tropenholz ist aktiver Regenwaldschutz. Es gibt einheimische Hölzer, die alternativ verwendet werden können.
Wie viele Tropenhölzer besitzt das Holz der Robinie eine hohe Dichte (deutlich über der der Eiche), hohe

Merkmale tropischer Regenwälder - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/merkmale/

Eines der auffälligsten Merkmale tropischer Regenwälder ist ihre außergewöhnliche Artenvielfalt. Die Baumkronen sind in Schichten angeordnet.
Im rechten Bild klettert ein Efeu an einer Eiche nach oben (Laubmischwald bei Ulm).

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernzielkontrolle/Probe Sachkunde / HSU Wald, Eichhörnchen (Grundschule Klasse 3 Sachkunde / HSU) | Catlux

https://www.catlux.de/probe/wald-eichhoernchen

Lernzielkontrolle/Probe Sachkunde / HSU Wald, Eichhörnchen für Grundschule Klasse 3 Sachkunde / HSU zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Bäume, Ahorn, Eiche, Birke, Buche, Nadelbäume, Eichhörnchen, Waldkautz, Waldohreule Grundschule Klasse

▷ Proben Sachkunde / HSU Klasse 3 Grundschule Wald | Catlux

https://www.catlux.de/proben/grundschule/klasse-3/sachkunde-hsu/wald

Zum Download & Ausdrucken: Proben & Klassenarbeiten Grundschule Klasse 3 Sachkunde / HSU | Thema: Wald. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Bäume, Ahorn, Eiche, Birke, Buche, Nadelbäume, Eichhörnchen, Waldkautz, Waldohreule Grundschule Klasse

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorhofflimmern: So wird es diagnostiziert

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/vorhofflimmern/diagnostik

Die Diagnostik von Vorhofflimmern kann durch verschiedene Methoden erfolgen. Hier erfahren Sie, welche das sind.
recorder): In: Arastéh K, Baenkler H, Bieber C, Brandt R, Chatterjee T, Dill T, Ditting T, Duckert M, Eich

Kreuzschmerzen: Hintergrund | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/kreuzschmerzen/hintergrund

Kreuzschmerzen – also Schmerzen im unteren Rücken – kennen viele. Woran Sie diese erkennen und was Kreuzschmerzen auslöst, erfahren Sie hier. 
Schmidt CO, Raspe H, Pfingsten M, Hasenbring M, Basler HD, Eich W et al.

Rückenschmerzen | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/rueckenschmerzen/hintergrund

Was Rückenschmerzen auslösen kann, wann Sie damit zum Arzt gehen sollten und was der Arzt dann macht.
Schmidt CO, Raspe H, Pfingsten M, Hasenbring M, Basler HD, Eich W et al.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ori-Kanu und Kanu-Gami: FH Aachen siegt mit Faltbooten aus Beton – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ori-kanu-und-kanu-gami-fh-aachen-siegt-mit-faltbooten-aus-beton/

Sie sind faltbar, leicht zu verstauen und in Minutenschnelle aufgebaut: Die Rede ist von den beiden Faltkanus, die zwölf Bauingenieurstudierende der FH Aachen konstruiert haben. Das Besondere an den beiden Booten ist ihr Baumaterial, denn sie sind aus Beton. Für die innovative Bauweise und die bis ins Detail hervorragende handwerkliche Ausführung erhielt das FH-Team bei […]
Hier konnte das Damendoppel mit den FH-Studentinnen Greta Middendorf und Jenny Eich punkten.

Was machen Kinder in der Pause? Studierende stellen Studie vor - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-machen-kinder-in-der-pause-studierende-stellen-studie-vor/

Fangenspielen, Fußball, Verstecken und Quatschen: Das sind die Lieblingsbeschäftigungen Mönchengladbacher Grundschülerinnen und -schülern. Und: Sie wünschen sich Klettergerüste, Schaukeln, Rutschen und Trampolins für ihren Schulhof, mit dem sie nur zum Teil zufrieden sind. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer Studie von Studierenden des Fachbereichs Sozialwesen im Studiengang Kindheitspädagogik der Hochschule Niederrhein. Die Ergebnisse stellten sie […]
„Pausenhofgestaltung ist auch Ganztagsgestaltung“, sagte Christoph Eich vom Schulamt für die Stadt Mönchengladbach

Ori-Kanu und Kanu-Gami: FH Aachen siegt mit Faltbooten aus Beton - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ori-kanu-und-kanu-gami-fh-aachen-siegt-mit-faltbooten-aus-beton/amp/

Sie sind faltbar, leicht zu verstauen und in Minutenschnelle aufgebaut: Die Rede ist von den beiden Faltkanus, die zwölf Bauingenieurstudierende der FH Aachen konstruiert haben. Das Besondere an den beiden Booten ist ihr Baumaterial, denn sie sind aus Beton. Für die innovative Bauweise und die bis ins Detail hervorragende handwerkliche Ausführung erhielt das FH-Team bei […]
Hier konnte das Damendoppel mit den FH-Studentinnen Greta Middendorf und Jenny Eich punkten.

Was machen Kinder in der Pause? Studierende stellen Studie vor - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-machen-kinder-in-der-pause-studierende-stellen-studie-vor/amp/

Fangenspielen, Fußball, Verstecken und Quatschen: Das sind die Lieblingsbeschäftigungen Mönchengladbacher Grundschülerinnen und -schülern. Und: Sie wünschen sich Klettergerüste, Schaukeln, Rutschen und Trampolins für ihren Schulhof, mit dem sie nur zum Teil zufrieden sind. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer Studie von Studierenden des Fachbereichs Sozialwesen im Studiengang Kindheitspädagogik der Hochschule Niederrhein. Die Ergebnisse stellten sie […]
„Pausenhofgestaltung ist auch Ganztagsgestaltung“, sagte Christoph Eich vom Schulamt für die Stadt Mönchengladbach

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extremadura – Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fspanext_dt.htm

Die Extremadura ist eine autonome Region Spaniens. Die Flagge zeigt drei waagerechte Streifen in Grün, Weiß und Schwarz, und das Wappen des Landes in der Mitte des weißen Streifens.
Der kleine silberne Herzschild mit der Balsa-Eiche steht wohl für die Extremadura selbst.

Brandenburg - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fdtbrdbg_dt.htm

Brandenburg war eines der ersten Kurfürstentümer des Deutschen Reichs, und besteht als Land bis heute fort. Seine Flagge bzw. Fahne zeigt die Farben Rot und Weiß.
Man wählte sich ein rot-weiß-rotes Wappenschild (die Farben der Flagge), darin eine grüne Eiche vor

Baskenland - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fspanbsk_dt.htm

Das Baskenland ist eine autonome Region Spaniens. Die Flagge bzw. Fahne ist einfarbig rot mit einem weißen Georgskreuz und einem grünen Andreaskreuz.
Das Rot steht für das während des Freiheitskampfes vergossene Blut, Grün symbolisiert die Heilige Eiche

Extremadura - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fspanext.htm

Die Extremadura ist eine autonome Region Spaniens. Die Flagge zeigt drei waagerechte Streifen in Grün, Weiß und Schwarz, und das Wappen des Landes in der Mitte des weißen Streifens.
Der kleine silberne Herzschild mit der Balsa-Eiche steht wohl für die Extremadura selbst.

Nur Seiten von www.flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden