Dein Suchergebnis zum Thema: Edinburgh

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1676905294572&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
International Workshop on Insect Bio-Inspired Technologies, November 17–18, 2022, Royal Society of Edinburgh

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/natuerliche_insektenabwehr

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
International Workshop on Insect Bio-Inspired Technologies, November 17–18, 2022, Royal Society of Edinburgh

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Neues Austauschprogramm mit Schottland gestartet | blista

https://www.blista.de/content/neues-austauschprogramm-mit-schottland-gestartet

Schuljahres wurde von Frau Baumhäckel ein neues Schüleraustauschprogramm mit der „Royal Blind School“ in Edinburgh

Neues Austauschprogramm mit Schottland gestartet | blista

https://www.blista.de/node/148

Schuljahres wurde von Frau Baumhäckel ein neues Schüleraustauschprogramm mit der „Royal Blind School“ in Edinburgh

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Neuigkeiten 2003

http://www.flaggenkunde.de/neues/neues2003.html

Das Vorwort stammt aus der Feder Seiner Königlichen Hoheit, des Herzogs von Edinburgh.

Deutsche Nationalflaggen vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg Teil V: Flaggen der Weimarer Republik

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/11-03.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Am 19.11.1918 erfolgte so die Überführung  zum Firth of Forth, nahe Edinburgh, unter der Reichskriegsflagge

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mehrfach behindert sein ist nicht einfach“ – Raul Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/mehrfach-behindert-sein-ist-nicht-einfach/

„Er passt in keine Schublade“, sagen Menschen über jemanden und meinen das meist als Lob. Wer aber wirklich in keine Schublade passt, der hat´s meist sehr schwer. Das gilt insbesondere für Menschen mit mehr als einer Behinderung gleichzeitig.
In Edinburgh kaufte ich vor 20 Jahren Whiskeytöpfchen aus Ton, drauf war eine „Kurzhalmdistel“, so würde

Behinderteneinrichtungen und Inklusion – ein unvereinbarer Gegensatz? - Raul Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/behinderteneinrichtungen-und-inklusion-ein-unvereinbarer-gegensatz/

Obwohl Behinderteneinrichtungen sich nach außen hin oft als Vorreiter der Inklusion feiern, sind sie selbst oft Teil des Problems.
Bilder, außerdem „Rover“, mit diesem fuhr ich wiederum nach Great Britain, als Beifahrerin des Duke von Edinburgh

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Ein Kindergarten voller Felsenpinguin-Küken – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/ein-kindergarten-voller-felsenpinguin-kuken/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Zuchtbuchführerin Sabine Frühwirth: „Egal, ob in München oder Edinburgh, wir haben auf alle 135 Felsenpinguine

Die Großen Pandas in Schönbrunn – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere-und-anlagen/die-pandas-im-tiergarten-schonbrunn/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
sehen: Tiergarten Schönbrunn in Wien/Österreich, Zoo Madrid/Spanien, ZooParc de Beauval/Frankreich, Edinburgh

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Claussen-Simon-Stiftung: Unsere Postdocs

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaft-hochschule/postdocplus/unsere-postdocs/

Postdoc Plus-Stipendium: die Stipendiat:innen im Porträt
Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften promovierte er 2014 bis 2018 an der Edinburgh Napier

Claussen-Simon-Stiftung: "Was zählt!"-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/it-can-be-as-simple-as-a-gesture/

Herzlich Willkommen beim „Was zählt!“-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
van with which we set off on an unplanned 6-day trip from Edinburgh to wherever the roads through the

Claussen-Simon-Stiftung: Unsere Geförderten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/kunst-kultur/startup/gefoerderte/

stART.up-Stipendium: Die Stipendiat:innenjahrgänge im Überblick
Audiovisuellen Medien an der Hochschule der Medien, sowie einem Jahr im Kamerastudiengang an der Screen Academy Edinburgh

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen