Dein Suchergebnis zum Thema: Echse

Meintest du echte?

Eidechsen – wutsch und weg – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/heimische-eidechsen

Schon mal erlebt? Du siehst eine Eidechse und sobald du dich ihr näherst, ist sie blitzschnell verschwunden. Du hättest ja auch ein Raubvogel oder ein anderer Fressfeind sein können. So flink ist sie aber nur, wenn es warm ist.
Eidechse und keine Schlange: Die Blindschleiche © David Lawson / WWF UK Die Blindschleiche ist eine Echse

Welche Eier legen Tiere? - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/tiereier

Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise. Das hat sich im Laufe von vielen Millionen Jahren so entwickelt. Die meisten Tiere legen Eier. Dabei gibt es überraschende Formen und Methoden.
halten © IMAGO-Nature-Picture-Library Die Blindschleiche sieht aus wie eine Schlange, ist aber eine Echse

Heimische Schlangen: Die lautlosen 7 - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schlangen-in-deutschland

Hast du Angst vor Schlangen? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Schlangen haben auch so wenig Nettes an sich – weder ein kuscheliges Fell noch sympathische Augen. Aber sie sind sehr faszinierende Tiere. Und sie tun dir nichts, solange du sie nicht anfasst.
Die sieht zwar so aus, ist aber keine Schlange, sondern eine beinlose, bis zu 45 Zentimeter lange Echse

Eulen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eulen-lautlose-nachtjaeger

Sie können im Dunklen super sehen, enorm gut hören und auch noch lautlos fliegen. Kein Wunder, dass Eulen perfekte Nachtjäger sind. Was können Eulen noch alles? Und welche Arten gibt es bei uns? Wir verraten es dir.
Eulen fressen meist Mäuse, verspeisen aber auch Käfer, Schmetterlinge, Echsen, Frösche, kleine Vögel,

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/sonstige-tiere__427/

MegaMenu Unsere Tiere Tiere von A-Z Sonstige Tiere Biene, Honigbiene Honey bee Echse

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/sonstige-tiere__427//?page=0

MegaMenu Unsere Tiere Tiere von A-Z Sonstige Tiere Biene, Honigbiene Honey bee Echse

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309//?page=12

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Echse, Chinesische

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/?category=29

K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Antilope, Streifengnu Blue wildebeest Echse

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Terrarium Besatz und Tipps| Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/terrarium/page/5/

Egal ob Schlange, Echse oder Frösche inklusive Haltungsdaten und Anfängertipps

Terrarium Besatz und Tipps| Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/terrarium/page/2/

Egal ob Schlange, Echse oder Frösche inklusive Haltungsdaten und Anfängertipps

Terrarium Besatz und Tipps| Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/terrarium/page/4/

Egal ob Schlange, Echse oder Frösche inklusive Haltungsdaten und Anfängertipps

▷ Bartagame | Haltung - Ernährung - alle Infos

https://www.drta-archiv.de/bartagame/

Alle Infos ✚ Details zur Bartagame im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zur Bartagame
Auf den ersten Blick erinnert die Echse mit dem stachligen Schuppenkleid an einen kleinen Drachen.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Argentinosaurus | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/dinos/argentinosaurus/

geöffnet 9 – 19 Uhr Preise & Tickets Zooplan Fütterungen & Kommentierungen Argentinische Echse

Maiasaura | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/dinos/maiasaura/

Heute geöffnet 9 – 19 Uhr Preise & Tickets Zooplan Fütterungen & Kommentierungen Gute-Mutter-Echse

Das gigantische Dino-Abenteuer | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/dinos/

Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Lebewesen der Urzeit, die mit einzigartigen Eigenschaften und Merkmalen die „Superhelden“ ihrer Ära waren.
einer der wendigsten Flugsaurier Parasaurolophus einer der lautesten Saurier Maiasaura „Gute-Mutter-Echse

Giganotosaurus | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/dinos/giganotosaurus/

geöffnet 9 – 19 Uhr Preise & Tickets Zooplan Fütterungen & Kommentierungen Riesige südliche Echse

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wüste lebt im Australien-Terrarium | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/12/06/die-wueste-lebt-im-australien-terrarium/

Echse Echse Schwanz der Echse Echse Nachwuchs in Sicht Nachwuchs in Sicht Vögel beim Baden Vögel

Unsere Dinos | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/saurier/unsere-dinos/

6 m Körperlänge2,7 TonnenNordamerikaPflanzenfresserNashorn-Echse Der Körperbau glich dem der anderen.

Dilophosaurus | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/02/13/dilophosaurus/

6 m lang Gewicht 500 kg Fundort Nordamerika (Arizona), Asien (China) Nahrung Fleischfresser Echse

Edaphosaurus | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/02/21/edaphosaurus/

3 m lang Gewicht bis zu 300 kg Fundort Nordamerika, Europa Nahrung Pflanzenfresser Pflaster-Echse

Nur Seiten von www.freizeitpark-germendorf.de anzeigen

Schlaue Reptilien im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/echse/

Schwarze Hardune nutzen ihre Mitbewohner im Zoo Heidelberg, die Ägyptischen Schildkröten als private Wärmequelle.
Spendenaktionen Spender & Freunde Sponsoren & Partner Erfolgreiche Projekte Schlagwort: Echse

Schlaue Reptilien im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/hardune-nutzen-exklusive-waermequelle/

Schwarze Hardune nutzen ihre Mitbewohner im Zoo Heidelberg, die Ägyptischen Schildkröten als private Wärmequelle.
: Statt den vermutlich eher beschwerlicheren Weg auf die Felswand auf sich zu nehmen, sieht man die Echsen

Schlaue Reptilien im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/vergesellschaftung-schildkroete/

Schwarze Hardune nutzen ihre Mitbewohner im Zoo Heidelberg, die Ägyptischen Schildkröten als private Wärmequelle.

Schlaue Reptilien im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/aegyptische-landschildkroete/

Schwarze Hardune nutzen ihre Mitbewohner im Zoo Heidelberg, die Ägyptischen Schildkröten als private Wärmequelle.

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

kein Titel

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=13

konnte anhand von guten Photos eindeutig klären, dass es sich bei der hier auf La Palma gefundenen Echse

Latastia longicaudata longicaudata (REUSS, 1834)

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=39&Species=166&Subspecies=288

Verbreitungsgrenze von L. longicaudata im nordöstlichen Afrika wird diskutiert Bislang fehlen Nachweise dieser Echse

kein Titel

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=140

Der Kadaver bildete die einzige Möglichkeit innerhalb der Wiese um der Echse Gelegenheit zu geben, sich

Die Eidechse

https://www.lacerta.de/AS/DieEidechse.php?Lang=ger

Auf die Echse mit der derzeit maximalen Anzahl degenerierter Schwänze wird hingewiesen.

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeit-Alter der Riesen-Echsen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/dinosaurier-zeit-alter-der-riesen-echsen

Sonder-Ausstellung vom 23.8.22 – 30.11.24
Es bedeutet: Andere Echse. Von einem jungen T. rex. Er wurde nur ungefähr 7 Jahre alt.

Saurier-Welt | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/saurier-welt

Wie sah unsere Welt vor 150 Millionen Jahren aus?
Sein Name bedeutet Arm-Echse.  Das Skelett wurde in Tansania in Afrika gefunden.

PD Dr. Mark-Oliver Rödel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber-uns/team/mo.roedel

Museum für Naturkunde
Böckheler (1997): Die Echsen des Comoé-Nationalparks, Elfenbeinküste. – Salamandra, 33: 225-240.

PD Dr. Mark-Oliver Rödel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/588

Museum für Naturkunde
Böckheler (1997): Die Echsen des Comoé-Nationalparks, Elfenbeinküste. – Salamandra, 33: 225-240.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen