Dein Suchergebnis zum Thema: ESA

WOW – Ein galaktischer Kinofilm – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/kinoabenteuer-wow-nachricht-aus-dem-all-100~_refTime-1701517380_-6c7a36249047045b1c73607238e83dbc6cd6524c.html

Schauspieler Felix Nölle und sein Filmvater Daniel Christensen stellen das Kinoabenteuer „Wow – Nachricht aus dem All“ im Tigerenten Club vor.
Auf ihrer Spurensuche auf dem ESA-Weltraumhafen landen sie durch Zufall in einer Rakete – und die katapultiert

WOW - Ein galaktischer Kinofilm - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/kinoabenteuer-wow-nachricht-aus-dem-all-100.html

Schauspieler Felix Nölle und sein Filmvater Daniel Christensen stellen das Kinoabenteuer „Wow – Nachricht aus dem All“ im Tigerenten Club vor.
Auf ihrer Spurensuche auf dem ESA-Weltraumhafen landen sie durch Zufall in einer Rakete – und die katapultiert

WOW - Ein galaktischer Kinofilm - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/kinoabenteuer-wow-nachricht-aus-dem-all-100~_refTime-1702723500_-65322a77cc313e303634b98bf41d3776d0365391.html

Schauspieler Felix Nölle und sein Filmvater Daniel Christensen stellen das Kinoabenteuer „Wow – Nachricht aus dem All“ im Tigerenten Club vor.
Auf ihrer Spurensuche auf dem ESA-Weltraumhafen landen sie durch Zufall in einer Rakete – und die katapultiert

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kometen und Meteore – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/kometen-und-meteore

Bei ESA-Kids wird es erklärt. . 2022-12-03 Was suchst du?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Europäische Mondträume – Die ESA

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/astronomie/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&page=2&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=233&fachgebiet%5B%5D=233&jahrgang=7%3A12&jahrgang=7%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711363127&identifier=SODIX-0001082621

Europäische Mondträume – Die ESA hofft auf die Weltraum-Revolution (2 Min) Rechtliche Angaben

Neuer Planet mit Weltraum-Teleskop entdeckt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/neuer-planet-mit-weltraum-teleskop-entdeckt/

Das Weltraum-Teleskop James-Webb schwebt im Weltall. Es hat einen neuen Planeten entdeckt, der nicht um unsere Sonne kreist.
Der neu entdeckte Exoplanet LHS 475 b; Bild: NASA, ESA, CSA, L.

Linktipps Physik: Universum: Sterne, Planeten, Galaxien | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-physik/universum-sterne-planeten-galaxien/

Linktipps: Wenn Kinder sich für Sterne und Planeten interessieren, sind sie hier genau richtig!
Universum: Sterne, Planeten, Galaxien Screenshot: www.esa.int/…

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adventskalender: Bilder und Geschichten aus der Forschung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/adventskalender-2023/

> Zum Adventskalender auf mpg.de Bild: © ESA/Euclid/Euclid Consortium/NASA, image processing by J.
> Zum Adventskalender auf mpg.de Bild: © ESA/Euclid/Euclid Consortium/NASA, image processing by J.

Techmax 32: Messung aus dem Weltraum | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-32-stickstoffoxide/

Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid gehören zu den aktuell wichtigsten Luftschadstoffen. Zwar sind beide Substanzen nicht sehr langlebig, doch sie werden ständig neu gebildet – zum Beispiel im Verkehr, in Kraftwerken oder bei der Zementproduktion. Bodennahe Messstationen überwachen deshalb vielerorts die Luftkonzentrationen. Daneben gibt es inzwischen auch ein satellitengestütztes Messsystem, das Stickstoffdioxid erfasst. Damit ist es möglich, aus dem All größere Emissionsquellen zu erkennen und Aussagen über die Luftqualität zu machen. So harmlos und reaktionsträge das Element Stickstoff auch ist – seine Verbindungen mit Sauerstoff sind es nicht. Die wichtigsten Vertreter dieser Stickstoffoxide, Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2), häufig auch als NOx […]
Messung aus dem Weltraum plus Shipping Costs – dem Luftschadstoff Stickstoffdioxid auf der Spur © ESA

Stadtgeographie | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/stadtgeographie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Beirle, MPI für Chemie / CC BY-NC-ND 4.0 © ESA/ATG medialab Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid gehören

Dezember | 2023 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2023/12/

Aus der Forschung direkt in die Schule
> Zum Adventskalender auf mpg.de Bild: © ESA/Euclid/Euclid Consortium/NASA, image processing by J.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kabinett | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kabinett.html

„Kabinett“ ist in der Politik ein anderes Wort für „Regierung“.
Esa 19.01.2022 Was heist Kultur Redaktion Hallo Esa, schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem

Kabinett | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kabinett.html

„Kabinett“ ist in der Politik ein anderes Wort für „Regierung“.
Esa 19.01.2022 Was heist Kultur Redaktion Hallo Esa, schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Politische Krabbelgruppe – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/politische-krabbelgruppe/

Mit: Nina Kullrich (Bildungsreferentin der W3_) Ort: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee
Mit: Nina Kullrich (Bildungsreferentin der W3_) Ort: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee

Lesung mit Felicitas Pommerening: Eppi - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/lesung-mit-felicitas-pommerening-eppi/

Eppi geistert schon seit einiger Zeit im Keller der Familie Palstek herum. Das kleine blaue Wesen weiß nicht, wo es herkommt und warum es dort ist, überhaupt scheint es sein Gedächtnis verloren zu haben…
Nur eines weiß es: Es will sich beim Raumfahrtprogramm der ESA bewerben und ins Weltall fliegen!

Kreativer Kindertanz - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/kreativer-kindertanz_11/

Spielerisch werden Geschichten anhand von Bilderbüchern, in Klang und Bewegung umgesetzt und mit den Kindern kreativ gestaltet. Über Tanz- und Bewegungsspiele, Improvisations-Tanzaufgaben, kleine Choreografien, Reime, Rhythmusübungen,….
Montag, 16:15 ‐ 17:00   Zeitraum 07.11.2022 – 19.12.2022  7 Termine Gebühr 42,00 €   Ort Kleiner Raum ESA

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Forscher fragen: Mission im All • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-mission-im-all/

Für 2014 sind die ISS-Expeditionen 40 und 41 geplant, an denen Alexander Gerst als deutscher ESA-Astronaut
Für 2014 sind die ISS-Expeditionen 40 und 41 geplant, an denen Alexander Gerst als deutscher ESA-Astronaut

Forscher fragen: Mission im All • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-mission-im-all-1/

Für 2014 sind die ISS-Expeditionen 40 und 41 geplant, an denen Alexander Gerst als deutscher ESA-Astronaut
Für 2014 sind die ISS-Expeditionen 40 und 41 geplant, an denen Alexander Gerst als deutscher ESA-Astronaut

Opa, wie war das eigentlich...? Sportlehrer in zwei Systemen - Interview mit einem Zeitzeugen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/opa-wie-war-das-eigentlich-sportlehrer-in-zwei-systemen-interview-mit-einem-zeitzeugen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In ihrer Interpretation liegt mit der systematischen Datenerhebung im DDR-Sportunterricht (ESA) ein Schwerpunkt

Karsten Danzmann: Schwerkraftsignale aus den Tiefen des Alls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/ehemalige-preistraeger-innen/karsten-danzmann-schwerkraftsignale-aus-den-tiefen-des-alls/

Der Physiker Karsten Danzmann und sein Team haben die Schlüsseltechnologien entwickelt, mit denen die amerikanischen LIGO-Detektoren erstmals direkt Gravitationswellen nachweisen konnten.
Astrophysiker ins All hinaus: Im Jahr 2034 soll in Kooperation mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen