Energiewende in der Dominikanischen Republik fördern https://www.giz.de/de/weltweit/120313.html
Das Vorhaben unterstützt die Dominikanische Republik
Politische Träger schließen × Dominikanische Republik
Das Vorhaben unterstützt die Dominikanische Republik
Politische Träger schließen × Dominikanische Republik
Jugendbeschäftigungsförderung in der Dominikanischen Republik
EN Portale Dreieckskooperation Chile, Dominikanische
EN Portale Dreieckskooperation Mexiko, Dominikanische
klimakompatiblen Entwicklungsplans der Dominikanischen Republik
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Land: Dominikanische
Mit dem Ansatz, Biodiversität in unternehmerisches Handeln zu integrieren, trägt das Vorhaben zum Schutz und der nachhaltigen Nutzung von Ökosystemen bei.
Artenvielfalt in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik
Das Vorhaben unterstützt Projektideen der Privatwirtschaft zu Green Recovery und verbessert den regionalen Wissenstransfer in diesem Bereich.
Recovery in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik
Das Vorhaben unterstützt das grenzüberschreitende Programm Frontera Verde bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Wiederherstellung von Ökosystemen im ländlich geprägten Raum des Wassereinzugsgebietes Rio Libón.
grenzüberschreitenden Wassereinzugsgebiets Rio Libón, Dominikanische
Das Vorhaben unterstützt dabei, Aspekte der biologischen Vielfalt und Ökosystemleistungen in die Wertschöpfungsketten von Bananen und Ananas zu integrieren.
und nukleare Sicherheit (BMU) Länder: Costa Rica, Dominikanische
Das Vorhaben unterstützt die Anpassung von Biosphärenreservaten an den Klimawandel durch eine umweltverträgliche Nutzung der Artenvielfalt.
Haiti und der Dominikanischen Republik Auftraggeber
2008 haben die CARIFORUM-Staaten und die Mitgliedsländer der EU ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen unterzeichnet. Das Vorhaben unterstützt die CARIFORUM-Staaten bei dessen Umsetzung.
und die Grenadinen, Suriname, Trinidad und Tobago); Dominikanische