Dein Suchergebnis zum Thema: Diplomatie

Ein starkes Wort für die Evangelische Stiftung Pfadfinden – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/ein-starkes-wort-fuer-die-evangelische-stiftung-pfadfinden

Pfadfinderbegegnungen haben mir auf meinem Weg im öffentlichen Leben mit Führungsverantwortung und der weltweiten Diplomatie
Pfadfinderbegegnungen haben mir auf meinem Weg im öffentlichen Leben mit Führungsverantwortung und der weltweiten Diplomatie

Komm mit aufs Jugend Macht Politik Seminar 2023 - VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/komm-mit-aufs-jugend-macht-politik-seminar-2023

Die aej lädt ein zum Jugend Macht Politik-Seminar 2023 vom 02.- 05. Februar 2023 in Hannover und vom 25.-27. August 2023 in Berlin. Das Kompaktseminar „Jugend Macht Politik“ vermittelt an zwei Wochenenden Methoden und Wissen über Funktionen und Arbeitsweisen der Verbands- und Gremienarbeit in der Evangelischen Jugend. Im Zentrum stehen dabei Kompetenzen zu demokratischen Aushandlungsprozessen, […]
Kompetenzen zu demokratischen Aushandlungsprozessen, der Gestaltung von Interessenvertretung und der Diplomatie

Jugend macht Politik - VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/jugend-macht-politik

Das Kompaktseminar „Jugend Macht Politik“ vermittelt an zwei Wochenenden Methoden und Wissen zum Engagement in und für den Jugendverband Evangelische Jugend. Das Konzept Das Kompaktseminar Jugend Macht Politik richtet sich an junge Ehrenamtliche, die sich stärker in ihren Verbänden engagieren möchten. Es vermittelt Methoden und Wissen zum Engagement in und für den Jugendverband Evangelische Jugend. Das Seminar […]
Kompetenzen zu demokratischen Aushandlungsprozessen, der Gestaltung von Interessensvertretung und der Diplomatie

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Deutsche Staatsräson versus UNO-Resolutionen gegen Israel – Zwischen Moral und Diplomatie – JLID2021

https://2021jlid.de/kalender/deutsch-israelische-beziehungen-quo-vadis-deutsche-staatsraeson-versus-uno-resolutionen-gegen-israel-zwischen-moral-und-diplomatie/

Deutsche Staatsräson versus UNO-Resolutionen gegen Israel – Zwischen Moral und Diplomatie Ein großes

Purim - JLID2021

https://2021jlid.de/purim/

Purim ist ein fröhlicher Feiertag, der an ein Ereignis erinnert, das um das Jahr 356 v.d.Z. stattfand: Die Errettung der Juden vor der geplanten Vernichtung durch den persischen Minister Haman. Wir wünschen allen Jüdinnen*Juden, die es feiern: „Purim Sameach“!
Königin Esther, die jüdische Ehefrau des Königs, gelang es durch Mut, Zivilcourage und geschickte Diplomatie

„Jüdisches Leben in Deutschland ist ohne ein vereintes Europa nicht denkbar“ - JLID2021

https://2021jlid.de/pressemitteilungen/juedisches-leben-in-deutschland-ist-ohne-ein-vereintes-europa-nicht-denkbar/

Die Deutsche Botschaft in Rumänien organisiert ab dem 11. Mai gemeinsam mit der Rumänischen Botschaft in Deutschland, der Israelischen Botschaft in Rumänien und der Laude-Reut-Bildungsakademie das Kultur- und Bildungsprojekt „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
Ziel der Veranstaltungen, an denen Persönlichkeiten aus Diplomatie, Kultur und Bildung teilnehmen werden

Nur Seiten von 2021jlid.de anzeigen

Diplomat:in – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diplomat-100.html

Das Wort Diplomat stammt aus dem Lateinischen: ‚Diploma‘ bedeutet übersetzt Urkunde. Diplomat:innen sind Politiker:innen, die häufig um die Welt reisen oder in anderen Ländern leben, um mit Menschen und Regierungen anderer Staaten
Deshalb machte man die Diplomatie zu einem richtigen Beruf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nobelpreis – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Nobelpreis&mobileaction=toggle_view_mobile

Klimaveränderungen. 2009 – Barack Obama (USA), für seine außergewöhnlichen Bemühungen, die internationale Diplomatie

Nobelpreis – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Nobelpreis&mobileaction=toggle_view_desktop

Klimaveränderungen. 2009 – Barack Obama (USA), für seine außergewöhnlichen Bemühungen, die internationale Diplomatie

Nobelpreis – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Nobelpreis

Klimaveränderungen. 2009 – Barack Obama (USA), für seine außergewöhnlichen Bemühungen, die internationale Diplomatie

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zehn Millionen Kriegstote in Europa sind Mahnung und dauerhafter Auftrag zur Bewahrung von Frieden, Diplomatie

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gedenken-an-den-ausbruch-des-erstens-weltkrieges-vor-100-jahren-zehn-millionen-kriegstote-in-europa-sind-mahnung-und-dauerhafter-auftrag-zur-bewahrung-von-frieden-diplomatie-und-voelkerverstaendig/

Der europäische Einigungsprozess hat uns Frieden und eine europäische Wertegemeinschaft gebracht. Leider erleben wir nun mit dem aktuellen Ukrainekonflikt und der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland wieder mal einen Rückfall. Die Lehren aus der Vergangenheit muss eine gewachsene Verantwortung in der Gegenwart sein.
Zehn Millionen Kriegstote in Europa sind Mahnung und dauerhafter Auftrag zur Bewahrung von Frieden, Diplomatie

Zehn Millionen Kriegstote in Europa sind Mahnung und dauerhafter Auftrag zur Bewahrung von Frieden, Diplomatie

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gedenken-an-den-ausbruch-des-erstens-weltkrieges-vor-100-jahren-zehn-millionen-kriegstote-in-europa-sind-mahnung-und-dauerhafter-auftrag-zur-bewahrung-von-frieden-diplomatie-und-voelkerverstaendig/?d=druckvorschau

Der europäische Einigungsprozess hat uns Frieden und eine europäische Wertegemeinschaft gebracht. Leider erleben wir nun mit dem aktuellen Ukrainekonflikt und der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland wieder mal einen Rückfall. Die Lehren aus der Vergangenheit muss eine gewachsene Verantwortung in der Gegenwart sein.
Zehn Millionen Kriegstote in Europa sind Mahnung und dauerhafter Auftrag zur Bewahrung von Frieden, Diplomatie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2014-07-15-16-17 Archive - Seite 2 von 2 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenarwochen/2014-07-15-16-17/page/2/

Landtagssitzung am 15., 16. und 17. Juli 2014
Zehn Millionen Kriegstote in Europa sind Mahnung und dauerhafter Auftrag zur Bewahrung von Frieden, Diplomatie

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Und was wählst du?: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/europawahl/erstwaehlerinnen/

Das auf Diplomatie und Abrüstung statt auf Aufrüstung und Aggressionen setzt.
Das auf Diplomatie und Abrüstung statt auf Aufrüstung und Aggressionen setzt.

Aufruf zu den Ostermärschen: Deutschland und die EU friedensfähig machen!: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/aufruf-zu-den-ostermaerschen-deutschland-und-die-eu-friedensfaehig-machen-2/

Die Vorsitzenden der Gruppe Die Linke im Bundestag, Heidi Reichinnek und Sören Pellmann, sowie die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Janine Wissler und Martin Schirdewan, rufen gemeinsam zu den Ostermärschen auf:
Doch statt auf Diplomatie und Waffenstillständen setzt man auf allen Seiten auf Aufrüstung.

50 Jahre Moskauer Vertrag: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/ueber-uns/geschichte/detail/50-jahre-moskauer-vertrag/

Vor 50 Jahren unterzeichneten der sowjetische Ministerpräsident Alexei Kossygin und Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) den Moskauer Vertrag. Dazu sagt Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:
Diplomatie und militärische Zurückhaltung sind ins Abseits geraten.

Nur Seiten von www.die-linke.de anzeigen

Karl als König von Spanien – ein Monarch auf Abruf | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/karl-als-koenig-von-spanien-ein-monarch-auf-abruf

Frankreichs Diplomatie war es gelungen, König Karl II. kurz vor seinem Tod ein Testament abzuringen,
Frankreichs Diplomatie war es gelungen, König Karl II. kurz vor seinem Tod ein Testament abzuringen,

Eine Frage der Ehre – die Botschafteraudienz | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/eine-frage-der-ehre-die-botschafteraudienz

Das Hofzeremoniell sah für diesen staatstragenden Akt eine genau geregelte Abfolge von gegenseitigen Ehrerweisungen vor. Traditioneller Schauplatz war die ranghöchste Raumfolge der Hofburg, das Zeremonialappartement im Leopoldinischen Trakt, das mit seiner prunkvollen Ausstattung die angemessene Bühne bot. Der Botschafter wurde von einem kaiserlichen Kämmerer im sechsspännigen
& Sohn nach einem Entwurf von Hofgoldsticker Andreas Alkens (Wien), um 1910 Das Parkett der hohen Diplomatie

Das klassische 'Andere'. Habsburger à la turca (Teil 2) | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-klassische-andere-habsburger-la-turca-teil-2

Sultan Abdulaziz kam 1867 als erster Sultan nicht als Gegner nach Österreich. Dass dies ein hoher Staatsbesuch war, verdeutlichte auch Kaiser Franz Joseph, indem er ihn höchstpersönlich vom Bahnhof abholte und nach Schönbrunn geleitete. Staatsereignisse wie dieses und der kulturelle Austausch machten die osmanische Kultur exotisch-interessant, aus den ehemaligen Feindbildern
Habsburger à la turca (Teil 2) Musikautomat: Rauchender Orientale, 1822 Politik, Diplomatie und Kultur

Maria Theresia – Die Erbtochter | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/maria-theresia-die-erbtochter

Maria Theresia erhielt die typische Erziehung einer Tochter aus dynastischem Haus. Der Schwerpunkt lag auf höfischem Verhalten, Musik, Tanz und Sprachen. Schon die Auswahl der Sprachen – ausschließlich romanische Sprachen wie Latein, Französisch, Italienisch und Spanisch, jedoch nicht die Sprachen der Kronländer wie Ungarisch und Tschechisch, wie sonst bei Thronfolgern üblich
In Staatslehre, Militärwissenschaften und Diplomatie wurde sie nicht unterrichtet.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte und Politik 2 – Jemen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/jemen/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik-2/

Der Jemen ist ein Land, in dem es viele Konflikte gab und immer noch gibt.
Diplomatie bedeutet, dass die Beziehungen zwischen Ländern durch Gespräche und Verhandlungen gepflegt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden