Dein Suchergebnis zum Thema: Diabetes

Darum solltest du jeden Tag Nüsse essen – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/darum-solltest-du-jeden-tag-nuesse-essen/

Nüssen wird ein positiver Effekt auf Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes– und Krebs, Stimmung und Denkleistung
solltest du jeden Tag Nüsse essen Nüssen wird ein positiver Effekt auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes

Darum solltest du jeden Tag Nüsse essen - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/darum-solltest-du-jeden-tag-nuesse-essen//

Nüssen wird ein positiver Effekt auf Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes– und Krebs, Stimmung und Denkleistung
solltest du jeden Tag Nüsse essen Nüssen wird ein positiver Effekt auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes

Krankheiten - Unsere Inhalte zum Thema - Page 14 of 14 - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/krankheiten/seite/14/

Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Den Quarks Newsletter abonnieren Krankheiten Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Krankheiten - Unsere Inhalte zum Thema - Page 10 of 14 - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/krankheiten/seite/10/

Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Den Quarks Newsletter abonnieren Krankheiten Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Versorgt im Urlaub – Wellness- und Gesundheitsurlaub – Urlaubsarten in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/problemlos-reisen

Ob Dialyse, Allergien oder Diabetes, in Mecklenburg-Vorpommern werdet Ihr rundum gut versorgt.
Urlaubsarten Wellness- und Gesundheitsurlaub Versorgt im Urlaub Urlaub mit Dialyse, Allergien oder Diabetes

Sorgenfreier Urlaub für Diabetiker in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/problemlos-reisen/diabetes

Diabetiker finden zahlreiche Urlaubsangebote für die richtige Ernährung und Bewegung von der Ostsee bis
Warum ist Diabetes gefährlich? Prof. Dr.

Mit Adipositas im Urlaub

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/gesund-werden/adipositas

Das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern bietet Menschen mit starkem Übergewicht geeignete Therapieangebote. Vor allem die Fastenkuren und das Fastenwandern sind bei Ostseeurlaubern sehr beliebt.
Das sind vor allem Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs.

Fitnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/gesund-bleiben/fitness

Aktiv bleiben im Urlaub: Fitnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern bietet Raum für Sport ✓ Erholung ✓ & inneres Gleichgewicht ✓ Jetzt entdecken!
Für Indikationen wie Osteoporose, Bluthochdruck, Diabetes oder Rückenschmerzen ist diese Outdoor-Sportart

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Diabetologische Praxis/ Fußambulanz

https://www.johanniter.de//johanniter-kliniken/johanniter-zentren-fuer-medizinische-versorgung-in-der-altmark-gmbh/unsere-praxen/diabetologische-praxis/-fussambulanz/

Diabetologie/Fußambulanz, in Stendal Wendstraße 30, ist spezialisiert auf die Betreuung von Patienten mit Diabetes
diabetologische Praxis und Fußambulanz ist spezialisiert auf die Beratung und Betreuung von PatientInnen mit Diabetes

Diabetologische Praxis/ Fußambulanz

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-zentren-fuer-medizinische-versorgung-in-der-altmark-gmbh/unsere-praxen/diabetologische-praxis/-fussambulanz/

Diabetologie/Fußambulanz, in Stendal Wendstraße 30, ist spezialisiert auf die Betreuung von Patienten mit Diabetes
diabetologische Praxis und Fußambulanz ist spezialisiert auf die Beratung und Betreuung von PatientInnen mit Diabetes

Schule und Jugendhilfe im RV Oberbayern | Johanniter-Unfall-Hilfe

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-oberbayern/unsere-dienste-leistungen-in-oberbayern/schule-und-jugendhilfe-der-johanniter-oberbayern/

Schulbetreuung, Individual- und Schulbegleitung, Diabetes-Schulbegleitung, Ferienbetreuung sowie Lacrima
Wir für die Kinder und Jugendlichen in Oberbayern Von der Schulbegleitung für Kinder mit Typ 1 Diabetes

Ernährungsberatung

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-ordenshaeuser-bad-oeynhausen/therapie/ernaehrungsberatung/

Die Ernährungsberatung und -therapie der Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen hilft, ernährungsabhängige Gesundheitsstörungen zu vermeiden.
Zivilisationskrankheiten wie Adipositas/Übergewicht, Obstipation/Verstopfung, Gicht, Fettstoffwechselstörungen und oder Diabetes

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Verobachten

https://www.sabine-kruber.de/willkommen/102-blogbeitrag/kurzgeschichten/240-verobachten.html

Verobachten von Sabine Kruber ist der zweite Preisträger beim Krimiwettbewerb der Deutschen Diabetes-Hilfe – und dem Diabetes-Ratgeber (2012/13) zum Thema „Tödlicher Zucker“
Platz beim Krimiwettbewerb der Deutschen Diabetes-Hilfe und dem Diabetes-Ratgeber (2012/13) zum Thema

Verobachten

https://www.sabine-kruber.de/kurzgeschichten/240-verobachten.html

Verobachten von Sabine Kruber ist der zweite Preisträger beim Krimiwettbewerb der Deutschen Diabetes-Hilfe – und dem Diabetes-Ratgeber (2012/13) zum Thema „Tödlicher Zucker“
Platz beim Krimiwettbewerb der Deutschen Diabetes-Hilfe und dem Diabetes-Ratgeber (2012/13) zum Thema

Nur Seiten von www.sabine-kruber.de anzeigen

Empowerment als theoretische Grundlage für ein berufsgruppenübergreifendes und wohnortnahes Diabetesmanagement | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/10380-empowerment-als-theoretische-grundlage-fuer-ein-berufsgruppenuebergreifendes-und-wohnortnahes-diabetesmanagement.html

The diagnosis type-2-diabetes confronts people concerned with the need to modify their disease-related – not easy to cope with these modifications on an every day basis, long term guidance for people with diabetes – The current health care situation of people with type-2-diabetes indicates that the German health care – system is not sufficiently prepared for the needs of patients with diabetes. – . — Keywords — type-2-diabetes, health promotion and prevention, education, instruction, individualized
not easy to cope with these modifications on an every day basis, long term guidance for people with diabetes

Übersicht Du bist nicht alleine – AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/du-bist-nicht-alleine-2/

Zahlen kranker Kinder in Deutschland – Zusammenfassung / Übersicht
1,3 Millionen der Kinder haben Heuschnupfen mehr als 0,2 % bzw. 30.000 Kinder und Jugendliche haben Diabetes

Du bist nicht alleine - AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/du-bist-nicht-alleine/

Zahlen kranker Kinder in Deutschland
1,3 Millionen der Kinder haben Heuschnupfen mehr als 0,2 % bzw. 30.000 Kinder und Jugendliche haben Diabetes

Coronavirus - AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/corona/

Covid19-Infos
Besonders gefährdet sind Menschen mit Erkrankungen der Atemwege, der Lunge, des Herzens und mit Diabetes

Übersicht Coronavirus - AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/corona-2/

Zahlen kranker Kinder in Deutschland – Zusammenfassung / Übersicht
Besonders gefährdet sind Menschen mit Erkrankungen der Atemwege, der Lunge, des Herzens und mit Diabetes

Nur Seiten von www.kinder-aak.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Publikationspreis für Forschungsarbeit zur Entstehung von Typ-2-Diabetes

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/neuigkeiten/2024/01/24/publikationspreis-fur-forschungsarbeit-zur-entstehung-von-typ-2-diabetes/

Medizinische Fakultät Neuigkeiten Publikationspreis für Forschungsarbeit zur Entstehung von Typ-2-Diabetes

INDIMA

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/epidemiologie/indima/

None
Augsburg (INDIMA) © Universität Augsburg Typ-2-Diabetes (T2D) ist eine immer häufiger auftretende

Abgeschlossene Forschungsprojekte

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/rt/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/

Krankhafte Veränderungen des Stoffwechselsystems, wie sie bspw. bei Diabetes mellitus auftreten, können

Dr. Bianca Jansky

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/professur-fur-ethik-der-medizin/team/biancajansky/

Henriette Langstrup (Universität Kopenhagen) mit einer Ethnographie zu Patient*innen Aktivismus im Typ 1 Diabetes

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen