Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsches Kaiserreich

Meintest du deutsche kaiserreich?

Sonderausstellungen » Museen in Köln, Bonn & Region | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/sonderausstellungen-in-den-museen-in-koeln-bonn-und-im-umland?_cmsscb=1

Welche Ausstellungen sind zur Zeit in Köln, Bonn und in der Umgebung? Hier findet ihr eine große chronologische Übersicht aktueller und kommender Kunstausstellungen in Eurer Nähe.
September 2024 Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich Junge Rebellen – Polke, Richter & Friends.

Sonderausstellungen » Museen in Köln, Bonn & Region | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/sonderausstellungen-in-den-museen-in-koeln-bonn-und-im-umland

Welche Ausstellungen sind zur Zeit in Köln, Bonn und in der Umgebung? Hier findet ihr eine große chronologische Übersicht aktueller und kommender Kunstausstellungen in Eurer Nähe.
September 2024 Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich Junge Rebellen – Polke, Richter & Friends.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Kirchheimer Straßen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Kirchheimer-Strassen

In Kirchheim unter Teck finden sich Straßennamen von Persönlichkeiten und Orten, die heutzutage, im Angesicht neuerer historischer Forschungen und Erkenntnisse, sicherlich nicht mehr den gleichen Namen erhalten würden. Auf dieser Seite gibt es Aufklärungen zur Benennung einiger Straßen, die bei der richtigen Einordnung helfen sollen.
Deutsches Schicksal – Deutsche Aufgabe“, Kuratorium für das Reichsehrenmal Tannenberg (Hrsg.).

Stadt Fulda – Objekt des Monats

https://www.fulda.de/objekt-des-monats

Das Empire, französisch für „Kaiserreich“, ist benannt nach Napoleon Bonapartes Regierungszeit als Kaiser

Stadt Fulda – Intensiver Austausch bei viertägigem Symposium

https://www.fulda.de/news/detail/intensiver-austausch-zwischen-wissenschaft-politik-und-oeffentlichkeit

Fuldaer Föderalismus Forum tagte im Stadtschloss / Mehr als 200 interessierte Besucherinnen und Besucher
historischen Übergänge und Wandlungsprozesse der föderalen Staatlichkeit in Deutschland seit Gründung des Deutschen

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Buchwunder Kopfkino – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/buchwunder-kopfkino/?id=2101465273&ajaxCalendar=1&mo=11&yr=2022

November 2022 in Weimar – Marcel Beyer liest im Rahmen von „Eine Brücke aus Papier – Ukrainisch-Deutsches

Buchwunder Kopfkino – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/buchwunder-kopfkino/?id=757953372&ajaxCalendar=1&mo=1&yr=2024

liest aus „Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass“ (Gespräch) 23 Jan 23/01/2024     18:30 – 20:30 Deutsches

Buchwunder Kopfkino – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/buchwunder-kopfkino/?id=612998837&ajaxCalendar=1&mo=12&yr=2022

Petrowskaja präsentiert ihr Werk (Literaturpreisverleihung) 04 Dez 04/12/2022     11:00 – 13:00 Deutsches

Buchwunder Kopfkino – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/buchwunder-kopfkino/?id=1595435992&ajaxCalendar=1&mo=2&yr=2024

aus „Tobias“ und Amanda Lasker-Berlin präsentiert (Lesung) 30 Jan 30/01/2024     18:00 – 20:00 Deutsches

Nur Seiten von www.werliestwannwo.de anzeigen

Rückblick | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/rueckblick

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges waren nicht nur das deutsche Kaiserreich und die österreichisch-ungarische

1918-Klimt-Moser-Schiele | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/1918-klimt-moser-schiele

Nach dem Ende des Ers­ten Welt­krie­ges waren nicht nur das deut­sche Kai­ser­reich und die öster­rei­chisch-unga­ri­sche

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Jim Knopf | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/jim-knopf.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Jim Knopf
Gläserne Glockentürmchen und goldene Dächer: Die Seefahrer sind im Kaiserreich Mandala gestrandet.

Geronimo Stilton | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/geronimo-stilton.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Geronimo Stilton
Italienische Erstausstrahlung: 2009 Deutsche Erstausstrahlung: 16.11.2012 – 22.12.2016 (KiKA) Auf

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Otto Rubensohn in Ägypten – Vergessene Grabungen: Funde und Archivalien aus den Grabungen der Königlichen Museen zu Berlin (1901-1907/08): (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/f05.php?stil=aegyBerlinNorm

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
[2] Change language: Deutsch (Click enter).

Otto Rubensohn in Ägypten - Vergessene Grabungen: Funde und Archivalien aus den Grabungen der Königlichen Museen zu Berlin (1901-1907/08): (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/f05.php

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
. 400 Einzelobjekte in Berlin, und über 200 Objekte wurden an verschiedene Sammlungen des damaligen Deutschen

Otto Rubensohn in Ägypten - Vergessene Grabungen: Funde und Archivalien aus den Grabungen der Königlichen Museen zu Berlin (1901-1907/08): (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/f05.php?schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
[2] Change language: Deutsch (Click enter).

Otto Rubensohn in Ägypten - Vergessene Grabungen: Funde und Archivalien aus den Grabungen der Königlichen Museen zu Berlin (1901-1907/08): (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/f05.php?schrift=2&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
[2] Change language: Deutsch (Click enter).

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden