Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche_Nationalmannschaft_2010

kein Titel

https://www.tsvmh.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3317&smid=46073

für leistungsorientierten Hockeysport und war schon mehrmals Schauplatz offizieller Länderspiele der deutschen

kein Titel

https://www.tsvmh.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=3317&smid=12718

und einen internationalen Meistertitel: Deutscher Vizemeister Halle 2019 Herren Deutscher Meister

kein Titel

https://www.tsvmh.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=4157&smid=13342

So geht nach dem Hallenintermezzo mit dem Gewinn des Deutschen Hallen-Meistertitels 2010 eine gute Feldsaison

kein Titel

https://www.tsvmh.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=4157&smid=18026

Emily Walz & Angelina Struk Inoffizielle Deutsche Meisterschaft der 3.

Nur Seiten von www.tsvmh.de anzeigen

Lessing-Gymnasium Plauen – Leichtathleten holen Bronze beim Landesfinale und treffen Welt- und Europameister …

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2015_2016/1246.html

Beim Landesfinale der Leichtathleten im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ traten unsere Jungen der WK II (Jahrgänge 1999-2001) als souveräner Sieger des
/ 2019 2017 / 2018 2016 / 2017 2015 / 2016 2014 / 2015 2013 / 2014 2012 / 2013 2011 / 2012 2010

Lessing-Gymnasium Plauen - Leichtathleten holen Bronze beim Landesfinale und treffen Welt- und Europameister …

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2015_2016/1246.html

Beim Landesfinale der Leichtathleten im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ traten unsere Jungen der WK II (Jahrgänge 1999-2001) als souveräner Sieger des
/ 2019 2017 / 2018 2016 / 2017 2015 / 2016 2014 / 2015 2013 / 2014 2012 / 2013 2011 / 2012 2010

Lessing-Gymnasium Plauen - Erstes Skilager Nordisch begeistert Schüler

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2012_2013/440.html

Mit einem völlig neuen Angebot für unsere Schüler wurde in diesem Schuljahr der Fächerverbindende Unterricht zum Thema „Fitness und Ernährung“ bereichert. Neben dem
/ 2019 2017 / 2018 2016 / 2017 2015 / 2016 2014 / 2015 2013 / 2014 2012 / 2013 2011 / 2012 2010

Lessing-Gymnasium Plauen - Erstes Skilager Nordisch begeistert Schüler

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2012_2013/440.html

Mit einem völlig neuen Angebot für unsere Schüler wurde in diesem Schuljahr der Fächerverbindende Unterricht zum Thema „Fitness und Ernährung“ bereichert. Neben dem
/ 2019 2017 / 2018 2016 / 2017 2015 / 2016 2014 / 2015 2013 / 2014 2012 / 2013 2011 / 2012 2010

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

WestLotto Toptalent NRW | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/toptalente-nrw/toptalente-2023

Initiiert vom LSB NRW e.V.. Mit der Aktion „Toptalent des Leistungssports“ machen der LSB NRW und WestLotto auf junge, erfolgreiche Talente aufmerksam.
2023 Hier gehts zu den Toptalenten aus den Jahren »2024, »2022, »2021, »2020, »2019,»2018 sowie »2010

WestLotto Toptalent NRW | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/toptalente-nrw/toptalente-2022

Initiiert vom LSB NRW e.V.. Mit der Aktion „Toptalent des Leistungssports“ machen der LSB NRW und WestLotto auf junge, erfolgreiche Talente aufmerksam.
Bund Mikroplastik auf Sportanlagen Sport, Umwelt und Natur Reformierter Sportanlagenlärmschutz Das Deutsche

Keine Sportkarriere ohne Verletzungen | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/keine-sportkarriere-ohne-verletzungen

Bund Mikroplastik auf Sportanlagen Sport, Umwelt und Natur Reformierter Sportanlagenlärmschutz Das Deutsche

Toptalente 2020 | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/toptalente-nrw/toptalente-2020

2020 Hier gehts zu den Toptalenten aus den Jahren »2021, »2019, »2018 sowie »2010 -2017 Paul

Nur Seiten von www.lsb.nrw anzeigen

Glückwünsche für Margot Käßmann zum 65. Geburtstag – EKD

https://www.ekd.de/glueckwuensche-fuer-margot-kaessmann-zum-65-geburtstag-79015.htm

Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, hat ihrer Amtsvorgängerin Margot Käßmann zum 65. Geburtstag gratuliert und deren Werk gewürdigt.
Sie war von 1999 bis 2010 evangelische Landesbischöfin in Hannover und stand 2009/2010 als Ratsvorsitzende

Fußball WM 2022 – EKD

https://www.ekd.de/fussball-wm-2022-74735.htm

In der Adventszeit fand in Katar die Fußball-WM der Männer statt. Auf der Themenseite stellten wir eine Arbeitshilfe für eine kritische Auseinandersetzung für Gemeinden zur Verfügung.
Fußball-Weltmeisterschaft nach Katar war strittig seit Beginn und wurde direkt nach der Entscheidung der FIFA im Jahr 2010

Arbeitshilfe für Kirchengemeinden und Gruppen: „Macht hoch die Tür, die Tooor macht weit“ – EKD

https://www.ekd.de/arbeitshilfe-kirchengemeinden-gruppen-katar-76311.htm

Anregungen zu Aktionen, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen während der WM in Katar gibt die Broschüre „Macht hoch die Tür, die Tooooor macht weit!“, um eine kritische Auseinandersetzung vor allem im Blick auf Themen wie Menschenrechte und …
Dem geht Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, in

Offener Brief an den DFB-Präsidenten Katar – EKD

https://www.ekd.de/offener-brief-an-den-dfb-prasidenten-katar-76313.htm

EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball WM
Dem geht Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, in

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Saisonabschlussfeier der Bundespolizeisportschule Bad Endorf – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/saisonabschlussfeier-der-bundespolizeisportschule-bad-endorf/

Rede von Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble (Es gilt das gesprochene Wort.) Vor wenigen Tagen ist die Wintersaison 2008 / 2009 zu Ende gegangen. Aus sportlicher Sicht war sie erneut eine sehr erfolgreiche Saison für die Athletinnen und Athleten der Bundespolizei. Wieder einmal haben uns unsere Wintersportler begeistert. Jedes Jahr setzen junge und sympathische Spitzensportlerinnen und …
Ziel ist es dabei in allen Modellen, einen möglichst großen Beitrag für den Erfolg deutscher Nationalmannschaften

"Wir brauchen in der Koalition mehr Disziplin" - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/wir-brauchen-in-der-koalition-mehr-disziplin/

Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit dem Hamburger Abendblatt Hamburger Abendblatt: Herr Minister, würden Sie wetten, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung bis Weihnachten durchhält? Wolfgang Schäuble: Aber sicher. Ich halte nichts von solchen Wetten. Sie schaffen ja den Eindruck, als würde es daran Zweifel geben … … die gibt es. Die Koalition hat eine klare M …
Juni 2010 Bundesminister Dr.

Nur Seiten von www.wolfgang-schaeuble.de anzeigen

Bianca Schmidt wechselt zurück zum 1. FFC Turbine Potsdam – 1. FFC Turbine Potsdam

https://www.turbine-potsdam.de/2023/07/27/bianca-schmidt-wechselt-zurueck-zum-1-ffc-turbine-potsdam/

Wir freuen uns verkünden zu können, dass Bianca Schmidt zum 1. FFC Turbine Potsdam zurückkehrt. Bianca spielte bereits von 2006-2012 und 2015-2021 für…
In dieser Zeit wurde Bianca mit Turbine Champions League Siegerin (2010) und Deutsche Meisterin (2009

Unsere #13 Isabel Kerschowski verkündet ihr Karriereende nach Ende der Saison - 1. FFC Turbine Potsdam

https://www.turbine-potsdam.de/2022/03/22/unsere-13-isabel-kerschowski-verkuendet-ihr-karriereende/

Die 34-jährige gab nach dem gestrigen Spiel gegen den SC Sand ihr Karriereende bekannt. Sie ist zu Beginn dieser Saison von Bayer 04…
Sie durchlief alle U-Mannschaften beim DFB und schaffte den Sprung in die A-Nationalmannschaft. 2016

Nur Seiten von www.turbine-potsdam.de anzeigen

News – Wasserball – Leistungs- & Wettkampfsport | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/leistungs--und-wettkampfsport/wasserball/news/

News der Fachsparte Wasserball – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Spielberechtigt waren die weiblichen Nachwuchskader der vier Landesgruppen der Jahrgänge 2010 und jünger

News - Wasserball - Leistungs- & Wettkampfsport | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/leistungs--und-wettkampfsport/wasserball/news/?news786_page=1

News der Fachsparte Wasserball – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Spielberechtigt waren die weiblichen Nachwuchskader der vier Landesgruppen der Jahrgänge 2010 und jünger

News - Wasserball - Leistungs- & Wettkampfsport | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/leistungs--und-wettkampfsport/wasserball/news/?news786_page=2

News der Fachsparte Wasserball – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
NRW-Wasserballerinnen beim Sichtungslehrgang Am letzten Wochenende nahmen fünf Wasserballerinnen der Jahrgänge 2010

Aktuelles | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/?news676_page=20

Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V. – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
einem Sieben-Bezirke-Vergleich einen weiteren Beitrag an dieser Veranstaltung. 271 Aktive der Jahrgänge 2010

Nur Seiten von www.schwimmverband.nrw anzeigen