Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche_Demokratische_Republik

Der Bundesbeauftragte fÃŒr die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/index.php?object=tx%2C3330.1&ModID=9&FID=2751.942.1&NavID=2751.2.1

Inhalt Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen

Bärbel Madaus, geb. Köster / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.342.1&object=tx%7C2751.342.1

Entwicklung des Kanurennsports und der Erringung internationaler Sporterfolge für unsere sozialistische DeutscheDemokratische Republik.
Entwicklung des Kanurennsports und der Erringung internationaler Sporterfolge für unsere sozialistische Deutsche

17 Gedenkanlage "Die Unbeugsamen" / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.795.1&object=tx%7C2751.795.1

mussten, kam darunter eine weitere Inschrift mit folgendem Text hervor: RUHM UND EHRE DEN HELDEN DER DEUTSCHEN – NOVEMBERREVOLUTION UND DER KÄMPFE DES DEUTSCHEN PROLETARIATS IN DEN JAHREN 1918-1923 RUHM UND EHRE DEN – IN DEN BEIDEN SIEGREICHEN REVOLUTIONEN AUF DEUTSCHEM BODEN DER ANTIFASCHISTISCHEN UND SOZIALISTISCHEN – REVOLUTION RUHM UND EHRE DEN VERDIENTEN SOZIALISTEN DEN MUTIGEN GRÜNDERN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHENREPUBLIK KÜHNEN ERBAUERN DES ERSTEN SOZIALISTISCHEN STAATES DEUTSCHER NATION DER………………VON
mussten, kam darunter eine weitere Inschrift mit folgendem Text hervor: RUHM UND EHRE DEN HELDEN DER DEUTSCHEN

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Die Ausrufung der Republik Deutschösterreich

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1918/

Österreich 1918 – Das Jahr 1918 ist für viele Staaten politisch richtungsweisend. In Österreich bedeutet dies: Ende des Ersten Weltkrieges, Zus…
Titelblätter: Verkündigung der Republik.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/republik-oesterreich/

Politiklexikon für junge Leute
Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.

Proteste von Prag über Paris bis Palo Alto und im Pazifischen Raum

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1968/

Österreich 1968 – Gesellschaftliche Unzufriedenheit und Missstände einerseits, Aufbruchsstimmung vor allem unter Jungen andererseits, finden 1968 in…
sogenannte Prager Frühling prägt 1968 das politische Geschehen in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Laut Vertrag von Trianon (1920) soll Deutsch-Westungarn zur neuen Republik Österreich gehören.

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Löwe – der König der Tiere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-loewe-der-koenig-der-tiere/page/2/?et_blog=

Der Löwe lebt in Rudeln, was für Katzen einzigartig ist. Die Größe der Rudel kann – je nach Nahrungsangebot – bis zu 45 Tiere betragen.
Die Trophäenjagd ist in folgenden Ländern erlaubt: Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Demokratische Republik

Irawadi Delfin - "Flippers Bruder" mit der kurzen Schnauze - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/irawadi-delfin/?et_blog=

Die Form und Ausprägung der Rückenflosse vom Delfin ist individuell und kann als „Fingerabdruck“ zur Erkennung der einzelnen Individuen genutzt werden.
Aussterben bedroht (IUCN, 2017) Verbreitung Asien Australien Australien, Bangladesch, Demokratische

Irawadi Delfin - "Flippers Bruder" mit der kurzen Schnauze - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/irawadi-delfin/

Die Form und Ausprägung der Rückenflosse vom Delfin ist individuell und kann als „Fingerabdruck“ zur Erkennung der einzelnen Individuen genutzt werden.
Aussterben bedroht (IUCN, 2017) Verbreitung Asien Australien Australien, Bangladesch, Demokratische

Der Gorilla - Gärtner des Regenwaldes - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-gorilla-gaertner-des-regenwaldes/page/2/?et_blog=

Der Gorilla bewegt sich typischerweise im „Knöchelgang“ fort, bei dem er hinten auf den Fußsohlen und vorne auf den Knöcheln der Faust auftritt.
Gorilla Verbreitung Afrika Kamerun, Kongo, Zentralafrikanische Republik, Demokratische

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geheimplan für die Wiedervereinigung

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/geheimplan-fuer-die-wiedervereinigung/

Der sogenannte Globke-Plan verband den Vorschlag der Anerkennung der DDR mit freien Wahlen in der DDR und einer Volksabstimmung über die Wiedervereinigung.
Artikel 9 Personen, die gegen die Bundesrepublik Deutschland oder die Deutsche Demokratische Republik

Adenauer als Präsident des Katholikentags 1922

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/adenauer-als-praesident-des-katholikentags-1922adenauer-als-praesident-des-katholikentags-1922/

Konrad Adenauer hielt 1922 als Präsident des Katholikentags in München die Eröffnungs-­ und Schlussansprache.
Weimarer Republik durch das Zentrum aus.

Adenauer als Präsident des Katholikentags 1922

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/adenauer-als-praesident-des-katholikentags-1922adenauer-als-praesident-des-katholikentags-1922/

Konrad Adenauer hielt 1922 als Präsident des Katholikentags in München die Eröffnungs-­ und Schlussansprache.
Weimarer Republik durch das Zentrum aus.

Adenauer als Präsident des Katholikentags 1922

https://www.konrad-adenauer.de/seite/adenauer-als-praesident-des-katholikentags-1922adenauer-als-praesident-des-katholikentags-1922/

Konrad Adenauer hielt 1922 als Präsident des Katholikentags in München die Eröffnungs-­ und Schlussansprache.
Weimarer Republik durch das Zentrum aus.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fazit Weimarer Verfassung einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-fazit-weimarer-verfassung

Einheit Mauerfall Deutsch-deutsche Beziehungen Gründe der Teilung Berlin-Blockade Nürnberger Prozesse

Wahlverhalten Weimarer Republik einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-wahlverhalten-weimarer-republik

Einheit Mauerfall Deutsch-deutsche Beziehungen Gründe der Teilung Berlin-Blockade Nürnberger Prozesse

Gesellschaftlicher Hintergrund einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-gesellschaftlicher-hintergrund

Einheit Mauerfall Deutsch-deutsche Beziehungen Gründe der Teilung Berlin-Blockade Nürnberger Prozesse

Aufbau Weimarer Verfassung einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-aufbau-weimarer-verfassung

Einheit Mauerfall Deutsch-deutsche Beziehungen Gründe der Teilung Berlin-Blockade Nürnberger Prozesse

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Präsidialkabinette – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/die-praesidialkabinette

Was bedeutet „Die Präsidialkabinette“? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Login Schulfächer Mathematik Deutsch Englisch Biologie Physik Chemie Französisch Latein

Die Verfassung der Weimarer Republik – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/die-verfassung-der-weimarer-republik

Was ist die Verfassung der Weimarer Republik?
Login Schulfächer Mathematik Deutsch Englisch Biologie Physik Chemie Französisch Latein

Verfassung und Entstehungsphase der Weimarer Republik online lernen

https://www.sofatutor.com/geschichte/geschichte-ab-dem-20-jahrhundert-weltkriege-und-geteiltes-deutschland/weimarer-republik/verfassung-und-entstehungsphase-der-weimarer-republik

Geschichte-Videos: "Verfassung und Entstehungsphase der Weimarer Republik" und viele weitere
bestimmte von 1919 bis 1933 die deutsche Staatsform und gilt als erste demokratische Verfassung Deutschlands

Ende des Rechts- und Verfassungsstaates online lernen

https://www.sofatutor.com/geschichte/geschichte-ab-dem-20-jahrhundert-weltkriege-und-geteiltes-deutschland/nationalsozialismus-und-zweiter-weltkrieg/ende-des-rechts-und-verfassungsstaates

Beschäftigst du dich gerade mit “Ende des Rechts- und Verfassungsstaates”? sofatutor erklärt es dir! Lehrplanorientiert Geschichte lernen mit Videos und Übungen
An ihre Stelle trat die erste deutsche Demokratie als sogenannte Weimarer Republik, die du sicherlich

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/index.asp?KategorieID=1002

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse – , persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte
Erst 1932 endeten die Zahlungen und damit die „Verknechtung von Generationen“ >>> Weimarer Republik

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaindex.asp%3FKategorieID%3D1001%26InhaltID%3D1555

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse – , persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte
Republik“ auszurufen.

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1001%26InhaltID%3D1555%26Seite%3D3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse – , persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte
Republik“ auszurufen.

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=2113&ObjKatID=104&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse – , persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte
Juni 1945 Zulassung demokratischer Parteien in der SBZ und in Berlin 11.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Gründung zweier deutscher Teil-Staaten (1949) | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180097/die-gruendung-zweier-deutscher-teil-staaten-1949

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Deutsch | English Startseite Chronik Grenze Fluchten Todesopfer Tour Lernen Material

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?language=de&month=10&moc=1&year=1961&filter=1&dokument=0&audio=0&video=0&foto=0%3FopenNavi%3D1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Deutsch | English Startseite Chronik Grenze Fluchten Todesopfer Tour Lernen Material

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?language=de&month=10&moc=1&year=1961&filter=1&dokument=0&audio=0&video=0&foto=0%3FopenNavi%3D1%3FopenNavi%3D1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Deutsch | English Startseite Chronik Grenze Fluchten Todesopfer Tour Lernen Material

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Deutsch | English Startseite Chronik Grenze Fluchten Todesopfer Tour Lernen Material

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden