Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Deutsche Bank

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=9&FID=2871.1561.1&object=tx%2C2871.1

Öffnungszeiten Servicekonto.NRW Anmelden » Hilfe » Kurzmenü Sprache

Neues Sprachcafé in der Sandheide

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5097.1&object=tx%7C2871.5097.1

Deutsch als Fremdsprache zu erlernen ist schon eine komplexe Sache, aber die Sprache im Alltag einzusetzen – Gelegenheiten, Unsicherheit oder anderssprachige Freundeskreise führen nicht selten dazu, dass die neu erlernte Sprache
Öffnungszeiten Servicekonto.NRW Anmelden » Hilfe » Kurzmenü Sprache

Verbesserung im Mobilfunknetz erwartet

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4578.1&object=tx%7C2871.4578.1

Die Deutsche Funkturm GmbH will einen neuen Mobilfunkmast im Außenbereich der Stadt Erkrath aufstellen
Öffnungszeiten Servicekonto.NRW Anmelden » Hilfe » Kurzmenü Sprache

Open Air-Kino richtet sich nach Unwetterwarnung

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4624.1&object=tx%7C2871.4624.1

Nach den Temperaturrekorden der vergangenen Tage rechnet der Deutsche Wetterdienst am Samstag, den 27.07.2019
Öffnungszeiten Servicekonto.NRW Anmelden » Hilfe » Kurzmenü Sprache

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Code – die Sprache des 21. Jahrhunderts – Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/code-die-sprache-des-21-jahrhunderts

Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Aber wir wissen, dass sie digital sein wird. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Kids Werben auf Coding Kids Die Medien über uns Impressum & DSGVO Anfangen Code – die Sprache

Technovation Girls Germany - Coding Kids

https://www.codingkids.de/navigator/technovation-girls-germany

Mit diesem Programm bestärkt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Mädchen darin, die Herausforderungen
„Mit dem Programm bestärkt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Mädchen darin, ihre digitalen Kompetenzen

5 Ideen für digitale Tüfteleien mit Kindern - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/digitale-tuefteleien-fuer-kinder

Mit diesen spannenden Angeboten wuppen Eltern jedes Wochenende.
Seit kurzer Zeit gibt es eine deutsche Übersetzung, die hier erhältlich ist.

Was, bitteschön, ist Coding? - Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/was-bitteschoen-ist-coding

Wir haben den Begriff in unserem Namen – aber wisst ihr so richtig, was Coding eigentlich ist? Wir erklären das zur Sicherheit mal.
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine entwickelte schließlich der deutsche Ingenieur und Erfinder

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Papiersiegel vergleichen – Für klare Sicht im Umweltsiegel-Dschungel – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/papier/siegel-und-fsc

Es gibt viele Umweltsiegel auf Papierverpackungen – aber was steckt dahinter? Hier liest du, welche wirklich ein Zeichen für Umweltfreundlichkeit sind.
02.05.2020 Hallo Carla, könntest du uns bitte auf Deutsch schreiben – wir gehen davon aus, dass du die Sprache

Regenwald-Tiere – Pangoline - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/pangolin

Du hast noch nie vom Pangolin gehört? Solltest du aber, denn das skurrile Urzeitwesen ist aufs Ärgste bedroht. Denn dieses seltene schuppige Säugetier gehört zu der am meisten gewilderten Tierart der Erde.
Der Name Pangolin kommt aus dem Malaiischen, der Sprache aus der Region um Malaysia und Indonesien: Peng-guling

Kinderbücher über den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/buchtipps

Der Regenwald bietet viele tolle Geschichten – wir stellen euch die besten Bücher vor.
Robi übersetzt für Andrea Grill die Sprache der Tiere und Pfanzen.

Palmöl in Biokraftstoffen – Biodiesel, E10 und Super-Benzin - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/biosprit

Biokraftstoffe wie Biodiesel und E10 enthalten Palmöl – aber für den Anbau von Palmöl wird Regenwald gerodet. 10% des 2014 nach Deutschland importierten Palmöl ist in die Autotanks geflossen.
Gerade hat auch der Duden den Begriff „Agrosprit“ in die deutsche Rechtschreibung aufgenommen.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Trauerland – Unsere Haltung zu gendersensibler Sprache

https://www.trauerland.org/ueber-uns/unsere-haltung-zu-gendersensibler-sprache/

Trauerland Preise & Auszeichnungen Stellenangebote / Praktika Unsere Haltung zu gendersensibler Sprache

INDIKATIV | Definition, Bildung & Arten + Arbeitsblatt zum Ausdrucken

https://www.sivakids.de/indikativ/

Der Indikativ wird als Wirklichkeitsform der deutschen Sprache bezeichnet.
Satzglieder Deklination Kasus Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Indikativ Imperativ Konjunktiv Deutsche

SATZBAU IM DEUTSCHEN EINFACH ERKLÄRT – Arbeitsblätter + Lösung

https://www.sivakids.de/satzbau/

Der Satzbau in der deutschen Sprache sieht vor: Subjekt, Prädikat, Objekt. | Hier gibts eine einfache
Satzglieder Deklination Kasus Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Indikativ Imperativ Konjunktiv Deutsche

Das Präsens | Gegenwart | Zeitform | Deutsche Grammatik

https://www.sivakids.de/praesens/

Präsens, auch als Gegenwart bekannt, beschreibt alles, was im hier und jetzt passiert. | Einfach erklärt + Arbeitsblätter.
Satzglieder Deklination Kasus Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Indikativ Imperativ Konjunktiv Deutsche

DAS PERFEKT | Vollendete Gegenwart | Zeitform | Deutsche Grammatik

https://www.sivakids.de/perfekt/

Mit dem Perfekt drückst Du Dinge der vollendeten Gegenwart bzw. der näheren Vergangenheit aus. | Hier bekommst Du Arbeitsblätter + Lösungen!
Satzglieder Deklination Kasus Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Indikativ Imperativ Konjunktiv Deutsche

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Sportprofil-Schüler legen erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ab – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/sportprofil-schueler-legen-erfolgreich-das-deutsche-sportabzeichen-ab/

Erstmalig legte ein Teil der Sportprofil-Schüler der neunten Klassen das Deutsche Sportabzeichen ab.
Kürzel und Mailadressen Lehrerkollegium 2023/24 News Sportprofil-Schüler legen erfolgreich das Deutsche

Lessing-Gymnasium Plauen - Vorlesewettbewerb der Siebtklässler in Russisch

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2017_2018/1511.html

„Wer ein Volk verstehen will, muss seine Sprache sprechen. – “ Und wer die Sprache sprechen will, muss sie natürlich auch lesen können.
04.08.17 Vorlesewettbewerb der Siebtklässler in Russisch „Wer ein Volk verstehen will, muss seine Sprache

Lessing-Gymnasium Plauen - Vorlesewettbewerb der Siebtklässler in Russisch

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2017_2018/1511.html

„Wer ein Volk verstehen will, muss seine Sprache sprechen. – “ Und wer die Sprache sprechen will, muss sie natürlich auch lesen können.
04.08.17 Vorlesewettbewerb der Siebtklässler in Russisch „Wer ein Volk verstehen will, muss seine Sprache

Große Siegerehrung beim Internet-Teamwettbewerb Französisch - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/grosse-siegerehrung-beim-internet-teamwettbewerb-franzoesisch/

Unter dem Motto „langue et cultures“ (Sprache und Kulturen) arbeiteten …
Unter dem Motto „langue et cultures“ (Sprache und Kulturen) arbeiteten 27 Schülerinnen und Schüler der

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Deutsch-japanischer Sportjugend Simultanaustausch: Deutsch-japanischer Sportjugend Simultanaustausch

https://www.japan-simultanaustausch.de/

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren
“ führt die Deutsche Sportjugend (dsj) seit 1974 mit ihrem japanischen Partner Japan Junior Sport Clubs

Deutsch-japanischer Sportjugend Simultanaustausch: Unterlagen

https://www.japan-simultanaustausch.de/austausch/japan-ordner/sprachfibel/der-austausch/unterlagen

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren
soll die Kommunikation der Teilnehmenden weiter erleichtern und auch das Erlernen der jeweils anderen Sprache

Nur Seiten von www.japan-simultanaustausch.de anzeigen

Sportabzeichen in Nordrhein-Westfalen | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/das-deutsche-sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und durch
Bund Mikroplastik auf Sportanlagen Sport, Umwelt und Natur Reformierter Sportanlagenlärmschutz Das Deutsche

Sportabzeichen in Nordrhein-Westfalen | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/das-deutsche-sportabzeichen/

Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und durch
Bund Mikroplastik auf Sportanlagen Sport, Umwelt und Natur Reformierter Sportanlagenlärmschutz Das Deutsche

Sportabzeichen Digital | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/das-deutsche-sportabzeichen/sportabzeichen-digital

Das Ziel von Sportabzeichen-Digital ist es, Arbeitsprozesse maßgeblich zu vereinfachen und das Deutsche
Bund Mikroplastik auf Sportanlagen Sport, Umwelt und Natur Reformierter Sportanlagenlärmschutz Das Deutsche

Sportabzeichen inklusiv | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/das-deutsche-sportabzeichen/sportabzeichen-inklusiv

Der Deutsche Behindertensportverband erarbeitet kontinuierlich Leistungsanforderungen für Menschen mit
Bund Mikroplastik auf Sportanlagen Sport, Umwelt und Natur Reformierter Sportanlagenlärmschutz Das Deutsche

Nur Seiten von www.lsb.nrw anzeigen

Insektenbox: Bücher

http://www.insektenbox.de/sonstig/literatur.htm

Bücher über Insekten in deutscher Sprache

Insektenfibel: Johann Leonhard Frisch

http://www.insektenbox.de/fibel/ges/frisch.htm

Geschichte der Entomologie
Beschreibungen von allerley Insekten in Teutschland‘ in 13 Teilen; Das Werk erscheint in deutscher Sprache

Insektenfibel: August Johann Roesel

http://www.insektenbox.de/fibel/ges/roesel.htm

Geschichte der Entomologie
Kupfertafel mit Text veröffentlicht wird; Da Roesel kein Latein konnte, war der Text in deutscher Sprache

Insektenfibel: Entomologie im 20. Jh.

http://www.insektenbox.de/fibel/ges/neuzeit20.htm

Geschichte der Entomologie
wird und dafür 1933 den Nobelpreis für Medizin erhält; 1914 Karl von Frisch veröffentlicht ‚Über die Sprache

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden