Dein Suchergebnis zum Thema: Denkmal

Jenseits des Lichts – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/jenseits-des-lichts

Die Anfänge der Elektronenmikroskopie in Deutschland
erst sichtbar machen ließen, aber auch als Beitrag der Industrie zur kulturellen Entwicklung: ein „Denkmal

Das Bergwerk - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/das-bergwerk

Wandkalender 2023
Die Fotos in diesem Kalender sollen der einmaligen Ausstellung nun erst einmal ein würdiges Denkmal setzen

Alles so schön bunt hier! - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/alles-so-schoen-bunt-hier

Das Archiv des Deutschen Museums zeigt am Samstag, 2. März, einige seiner größten Schätze der Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei.
Das in der Urkunde versprochene Denkmal kam nie zur Ausführung.

1988 bis 1998 - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/kultur-technik/heftarchiv/1988-bis-1998

Die Ausgaben der Kultur und Technik 1988 bis 1998 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
dazu: Erfinder: Einsteins Ideen zum Kreiselkompaß // Forschung: Niedrige Strahlung – hohes Risiko // Denkmal

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

DM Langdistanz in Kulmbach in Gedenken an Wolfgang Pirl | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2011/dm-langdistanz-kulmbach-gedenken-wolfgang-pirl

30. Jubiläum des Mönchshoftriathlon (mz) Am 09.06.2012 werden sich die legendären Scheunentore der Möchshofbrauerei zum 30. Mal für die Triathleten öffenen. Diesmal allerdings ohne das Triathlon…
Sein Herz schlug für den Sport und mit dem Triathlon In Kulmbach setzte er sich sein eigenes Denkmal.

DM Langdistanz ist zurück in Roth | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2013/dm-langdistanz-ist-zurueck-roth

„Entscheidung für Roth ist fast zwangsläufig gefallen“ Die offiziellen Deutschen Meisterschaften der Deutschen Triathlon Union in der Langdistanz finden am 14. Juli im Rahmen der DATEV Challenge Roth…
Geschichtsbüchern erstmals als Challenge-Sieger zu verewigen und sich gleichzeitig als Deutscher Meister ein Denkmal

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Verdun Studienfahrt der neunten Klassen 2019 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2019/06/03/verdun-studienfahrt-der-neunten-klassen-2019/

weiter zum Schlachtfeld und den Ruinen des Dorfes ‘Fleury-devant-Douaumont’, wo wir unter anderem ein Denkmal

Studienfahrt nach Auschwitz – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2023/11/15/studienfahrt-nach-auschwitz-2/

Ein großes Denkmal zählt alle betroffenen Nationen oder Menschengruppen auf und zollt den Verstorbenen

Studienfahrt nach Auschwitz – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2016/11/06/studienfahrt-nach-auschwitz/

Ein großes Denkmal zwischen Krematorium II und III zählt alle betroffenen Nationen oder Menschengruppen

Fachexkursion zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/07/07/fachexkursion-zur-dillinger-huette/

einiges über den geschichtlichen Hintergrund des aus der Hochzeit der Industrialisierung stammenden Denkmals

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

2. Abschnitt – Phillipsburg – Modellbahn-Anlage.de

http://www.modellbahn-anlage.de/abschnitte/2-abschnitt/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Hier hat König Ludwig II. von Bayern sich einen Traum erfüllt und ein Denkmal gesetzt.

2. Abschnitt - Phillipsburg - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/abschnitte/2-abschnitt/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Hier hat König Ludwig II. von Bayern sich einen Traum erfüllt und ein Denkmal gesetzt.

Nur Seiten von www.modellbahn-anlage.de anzeigen

Nora Steuerwald – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/nora-steuerwald/1896

Ensemble der Oper Leipzig
Die Gottschedstraße – Leckere Restaurants am laufenden Band, dazwischen das eindrucksvolle Denkmal der

Tag des offenen Denkmals - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/tag-des-offenen-denkmals/713

10:00 / 11:00 / 12:00 – Führung Opernhaus // 12:00 Führung Musikalische Komödie
schwarzes Vergrößerungsglas de en Startseite Termine & Tickets Tag des offenen Denkmals

Darum! - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/darum/130

Wieso Händel sein muss
nach England, wo er es als Immigrant bis zum Nationalhelden brachte, dem man als »Orpheus Britannicus« Denkmäler

Oper Leipzig - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/produktionen

Oper Leipzig
Musikalische Komödie | Fr. 24.05.2024 | 19:30 | Musikalische Komödie Mehr erfahren Tag des offenen Denkmals

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Besucherordnung | Barockschloss Moritzburg

https://www.schloss-moritzburg.de/de/gaesteservice/besucherordnung/

Besuchen Sie Schloss Moritzburg und das Fasanenschlösschen – wo einst August der Starke rauschende Feste feierte und heute eine märchenhafte Kulisse herrscht.
Liebe Besucherinnen und Besucher, das Ensemble Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen ist ein Denkmal

Schlosspark | Barockschloss Moritzburg

https://www.schloss-moritzburg.de/de/schloss-moritzburg/schlosspark/

Besuchen Sie Schloss Moritzburg und das Fasanenschlösschen – wo einst August der Starke rauschende Feste feierte und heute eine märchenhafte Kulisse herrscht.
zum Schlosspark Liebe Besucher, das Ensemble Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen ist ein Denkmal

Locations & Vermietungen | Barockschloss Moritzburg

https://www.schloss-moritzburg.de/de/locations-vermietungen/

Besuchen Sie Schloss Moritzburg und das Fasanenschlösschen – wo einst August der Starke rauschende Feste feierte und heute eine märchenhafte Kulisse herrscht.
Altehrwürdige Gemäuer, original historisch angelegte Parkanlagen und wunderbar erhaltene Denkmäler

Geschichte | Barockschloss Moritzburg

https://www.schloss-moritzburg.de/de/fasanenschloesschen/geschichte/

Besuchen Sie Schloss Moritzburg und das Fasanenschlösschen – wo einst August der Starke rauschende Feste feierte und heute eine märchenhafte Kulisse herrscht.
Das Fasanenschlösschen auf Schloss Moritzburg zählt damit zu den bedeutsamsten deutschen Denkmälern von

Nur Seiten von www.schloss-moritzburg.de anzeigen