Dein Suchergebnis zum Thema: Denken

Abschied der United Buddy Bears vom Tierpark

https://www.buddy-baer.com/de/die-idee/aktuelles/detail/farewell-to-the-united-buddy-bears-from-the-zoo

vorübergehendes Zuhause fanden, denn durch Corona war an Reisen unseres völkerverbindenden Projektes nicht zu denken
vorübergehendes Zuhause fanden, denn durch Corona war an Reisen unseres völkerverbindenden Projektes nicht zu denken

Neuneinhalb Wochen

https://www.buddy-baer.com/de/die-idee/medienecho/veroeffentlichung/neuneinhalb-wochen

Veröffentlichung Neuneinhalb Wochen 31.12.2006 Schön, wenn die, denen es gut geht, auch an andere denken

Ein Bezirk sagt Danke

https://www.buddy-baer.com/de/die-idee/aktuelles/detail/ein-bezirk-sagt-danke

Viele engagieren sich in der Nachbarschaftshilfe, geben Nachhilfe, nähen Masken oder denken sich Aktionen

Botschafter der Toleranz: Buddy Bären auf Tour

https://www.buddy-baer.com/de/die-idee/medienecho/veroeffentlichung/botschafter-der-toleranz-buddy-baeren-auf-tour

Die Buddy-Familie spielt Millionen Euro für Kinderhilfprojekte ein.
Die Erdbären Eine Reise um den Globus Manche Ideen sind so gut, dass man sie weiter denken kann.

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Die Seite für Jungautoren – Interview Eulenspiegel Verlagsgruppe

https://www.buecher-kids.de/interviews/eulenspiegelverlag/

Dieses Mal interviewt Bumo Frau Grunske von der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
Erst, wenn wir denken, dass alles stimmt, wird ein Buch auch wirklich gedruckt.  

Die Seite für Jungautoren - Andrea Jansen

https://www.buecher-kids.de/interviews/andrea-jansen/

Bumo führt ein Interview mit der Illustratorin Andrea Jansen. Sie hat unter anderem Lillifee und Bibi Blocksberg gezeichnet.
Was mein Buch betrifft, denke ich, dass ich das selbst erst einmal versuchen werde.

Nur Seiten von www.buecher-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stiftung Ökologie & Landbau | Einzelansicht |

https://www.soel.de/aktuelles/einzelansicht/ankuendigung-wissenschaftstagung-oekologischer-landbau-2019

Unter dem Motto „Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft“ wird vom 06.
Ankündigung: Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2019 18.06.2018 Unter dem Motto „Innovatives Denken

Stiftung Ökologie & Landbau | Einzelansicht |

https://www.soel.de/aktuelles/einzelansicht/oekologie-landbau-4-2022-erschienen-globale-krisen-biomarkt-neu-denken

Stiftung Ökologie & Landbau
Stellenbörse Ökologie & Landbau 4/2022 erschienen: Globale Krisen – Biomarkt neu denken

Stiftung Ökologie & Landbau | Einzelansicht |

https://www.soel.de/aktuelles/einzelansicht/call-for-papers-wita-oekolandbau-2019-innovatives-denken

Vom 05. bis 08. März 2019 wird in Kassel die 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau stattfinden.
Stellenbörse Call for Papers Wita Ökolandbau 2019: Innovatives Denken

Stiftung Ökologie & Landbau | Aktuelles |

https://www.soel.de/aktuelles?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=15&cHash=436087e09ae3b58066ba62179e3f2f34

Stiftung Ökologie & Landbau
18.06.2018 Ankündigung: Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2019 Unter dem Motto „Innovatives Denken

Nur Seiten von www.soel.de anzeigen

Heranwachsen mit dem Social Web – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/heranwachsen-mit-dem-social-web.html

Studie erläutert, wie 12- bis 24-Jährige in Deutschland über die neuen Kommunikationsmöglichkeiten denken
empirischer Basis, wie 12- bis 24-Jährige in Deutschland über die neuen Kommunikationsmöglichkeiten denken

ASJ-Position: Demokratie und Mitbestimmung – auch für junge Menschen! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/node/1068

Die Erfahrung sich einbringen und mitbestimmen zu können, fördert demokratisches Handeln und Denken.
Die Erfahrung sich einbringen und mitbestimmen zu können, fördert demokratisches Handeln und Denken.

Wortbingo | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/wortbingo

Als Spielleiter_in denken sie sich ein Themengebiet aus, wie z. B.
Als Spielleiter_in denken sie sich ein Themengebiet aus, wie z. B.

ASJ-Position "Gemeinsam Vielfalt leben" | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/position_gemeinsam_vielfalt_leben

GemeinSam Vielfalt leben – Diversität in der ASJ leben und fördern Ein Positionspapier der Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland (ASJ)
Dann denken Menschen schlecht über andere. Ohne den Menschen zu kennen.

Dies und Das | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/padlet_dies_und_das

Bei diesem Spiel stellt die Gruppenleitung die Aufgabe einen Gegenstand zu fotografieren, der eine Bestimmte Bedingung erfüllt. Die Fotos werden dann ins Padlet geladen und die Gruppe bewertet in den Kommentaren wie originell die Gegenstände sind und wie gut sie die gestellte Bedingung erfüllen. Wessen Bild die Bedingung am besten erfüllt, der stellt die nächste Aufgabe. Bedingungen können zum Beispiel sein:
Postet etwas, das euch an ein anderes Gruppenmitglied denken lässt und erklärt an welches Gruppenmitglied

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Internationale Kooperation denken, Nachhaltigkeit lernen, Watt fühlen – Welterbe-TeamerInnen im Wattenmeer

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-vermitteln/internationale-kooperation-denken-nachhaltigkeit

Vom 7. bis 9. April 2017 verbrachten die Welterbe-TeamerInnen ihr drittes Einführungswochenende an der trinationalen Welterbestätte Wattenmeer. Neben den Themen nachhaltiger Tourismus und Regionalentwicklung standen grenzüberscheitendes und transnationales Welterbe und die direkte Erfahrung einer Naturerbestätte im Zentrum des Seminars.
April 2017 Internationale Kooperation denken, Nachhaltigkeit lernen, Watt fühlen – Welterbe-TeamerInnen

UNESCO-Projektschulen in Hessen | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/hessen

Bildung muss demokratische Grundwerte, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum kritischen Denken
Bildung muss demokratische Grundwerte, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum kritischen Denken

Mit Bildung die Zukunft gestalten | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/agenda-bildung-2030/futures-education

Bildung neu denken und Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft entwickeln – das ist das Ziel der UNESCO-Initiative
Bildung die Zukunft gestalten UNESCO-Initiative „Futures of Education: Learning to Become“ Bildung neu denken

UNESCO-Projektschule Helene Lange Schule Wiesbaden | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/helene-lange-schule-wiesbaden

Helene-Lange-Schule, bemerkt man durch die Gestaltung der Räumlichkeiten sofort: Hier wird globales Denken
Helene-Lange-Schule, bemerkt man durch die Gestaltung der Räumlichkeiten sofort: Hier wird globales Denken

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

„Dass sich noch Leute finden, welche an uns denken (…)“, Zwangsarbeiter in Tuttlingen – Spurensuche

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/nationalsozialismus_und_zweiter_weltkrieg/zweiter-weltkrieg/zwangsarbeiter-in-tuttlingen-spurensuche-erinnern-verantwortung

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg Zweiter Weltkrieg „Dass sich noch Leute finden, welche an uns denken

„Hier hört alles Denken und alle Vernunft auf.“ Fritz Blum – Ein Mannheimer Abiturient im Ersten Weltkrieg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/imperialismus_und_erster_weltkrieg/im_feld_und_an_der_Heimatfront/fritz-blum-ein-mannheimer-abiturient-im-ersten-weltkrieg

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Epochenwende Imperialismus und Erster Weltkrieg – Im Feld und an der Heimatfront „Hier hört alles Denken

Laterale / Texträtsel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/vertretungsstunden/laterale.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Laterales Denken schließt alle Seiten eines Problems ein, wobei auch unbeachtete oder ignorierte Methoden

Laterale / Texträtsel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/vertretungsstunden/laterale.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Laterales Denken schließt alle Seiten eines Problems ein, wobei auch unbeachtete oder ignorierte Methoden

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Zukunft Erinnern – 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/aktuell/zukunft-erinnern-70-jahre-nach-dem-ende-des-2-weltkriegs/

Bis heute prägt dieser einschneidende Moment der deutschen Geschichte unser Handeln und Denken
Bis heute prägt dieser einschneidende Moment der deutschen Geschichte unser Handeln und Denken.

Artist Talk mit Leiko Ikemura und Donata Wenders

https://stiftungbrandenburgertor.de/aktuell/artist-talk-mit-leiko-ikemura-und-donata-wenders/

Wenders zu einem Gespräch über künstlerische Prozesse, Inspiration, die Bedeutung des Ateliers und das Denken
Wenders zu einem Gespräch über künstlerische Prozesse, Inspiration, die Bedeutung des Ateliers und das Denken

Arnheim Lecture: Welche Zeit für die Kunst

https://stiftungbrandenburgertor.de/aktuell/arnheim_lecture_rieber-2/

Die Entdeckung der vorgeschichtlichen Kunst ist ein bedeutsames Ereignis. Wie kann die paläolithische Kunst in der Weltgeschichte eingeordnet werden?
Die Entdeckung der vorgeschichtlichen Kunst stellt ein bedeutsames Ereignis für das Denken

arnheim lecture Archive - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/tag/arnheim-lecture/

2020Kommentar hinterlassen Die Entdeckung der vorgeschichtlichen Kunst stellt ein bedeutsames Ereignis für das Denken

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

Pouvoir ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/pouvoir-9654/

Du nicht selbst denken und wählen kannst.
Du nicht selbst denken und wählen kannst.

Simple Machines ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/simple-machines-9657/

Ugo Dehaes züchtet in seinem Keller organisch aussehende Maschinen, die an Insekten erinnern. Nachdem sie aus ihren schleimigen Kokons schlüpfen, zieht er sie gross und bildet sie mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu tanzenden Maschinen aus, die i bei ♥ lolabrause.ch!
Er fragt sich, wie radikal man auf der Suche nach Effizienz und Optimierung der Gesellschaft denken kann

Rigo und Rosa ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/rigo-und-rosa-9764/

Rosa und Rigo sind Freunde. Nicht ganz selbstverständlich, denn Rosa ist eine Maus und sucht ausgerechnet Zuflucht bei Rigo, dem Leoparden. Die grossen Gefühle der kleinen Maus und die kleinen Weisheiten des grossen Leoparden kann man nun erstmals bei ♥ lolabrause.ch!
«Manchmal denke ich, je kleiner man ist, desto grösser sind die Wünsche. Ich bin sehr, sehr klein.»

Nur Seiten von lolabrause.ch anzeigen

Sachspenden für Menschen in Not – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/sachspenden-fuer-menschen-in-not-1

Wir möchten Sie ermuntern in dieser Zeit auch an die Menschen zu denken, die momentan durch den Wegfall
Sachspenden für Menschen in Not Wir möchten Sie ermuntern in dieser Zeit auch an die Menschen zu denken

Pädagogik, Politik, ReMida: Eindrücke einer Bildungsreise nach Reggio Emilia mit Erasmus+ - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/paedagogik-politik-remida

demokratischen Kultur, dem großen Geschichtsbewusstsein, der Wertschätzung für Kindergärten und dem nachhaltigen Denken
demokratischen Kultur, dem großen Geschichtsbewusstsein, der Wertschätzung für Kindergärten und dem nachhaltigen Denken

Digitale Dokumentation in Kitas - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/digitale-dokumentation-in-kitas

Beim Workshop kids.digilab.berlin analysierten FRÖBEL-Fachkräfte Erfolge und Stolpersteine in der digitalen Dokumentation von Bildungsmomenten.
Abgerundet wurde der Tag mit dem interaktiven Workshop „Denken und Spielen wie ein Computer“ im kids.digilab.berlin

FRÖBEL-Corona-Barometer: Kita-Fachkräfte fühlen sich allein gelassen und unverstanden - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/froebel-corona-barometer-kita-fachkraefte-fuehlen-sich-allein-gelassen-und-unverstanden

Eine Umfrage unter den Mitarbeitenden beim deutschlandweit aktiven Kita-Träger zeigt: Erzieherinnen und Erzieher glauben, dass das was sie aktuell wirklich leisten nicht gesehen wird. Und dass Behörden wenig unterstützen.
aktiven Kita-Trägers FRÖBEL ist die Antwort genauso eindeutig wie überraschend: Fast 60 Prozent von ihnen denken

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen