Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische Republik Kongo

Welterbe sein | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-sein/liste-des-gefaehrdeten-erbes-der-welt

Auf die Liste des gefährdeten Erbes der Welt werden Natur- und Kulturerbestätten gesetzt, deren außergewöhnlicher universeller Wert „durch ernste und spezifische Gefahren bedroht“ ist. Dabei kann es sich sowohl um bereits bestehende als auch um mögliche Gefahren handeln.
Altstadt und Stadtmauern von Jerusalem (1982) Turkanasee Nationalpark, Kenia (2018) Nationalpark Garamba, Demokratische

Mitgliedstaaten der UNESCO | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/organe/mitgliedstaaten-der-unesco

Die UNESCO hat 194 Mitgliedstaaten. In Klammern ist jeweils das Beitrittsdatum angegeben. Mit * markiert sind die 20 Staaten, die als erste die UNESCO-Gründungsakte ratifizierten.
Kirgisistan (02. 06. 1992) Kiribati (24. 10. 1989) Kolumbien (31. 10. 1947) Komoren (22. 03. 1977) Kongo

#SOSAfricanHeritage | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kahuzi-biega-der-demokratischen-republik-kongo

Um die Sichtbarkeit des stark bedrohten Kahuzi-Biega Nationalparks zu erhöhen, entwickelte die Nichtregierungsorganisation KIVU TERRA NOVA mithilfe der Fördergelder der Deutschen UNESCO-Kommission die App „MyPNKB“. Die weltweit verfügbare App macht den Park auch in Pandemiezeiten touristisch erlebbar.
bietet der weltweit bedeutendsten Population östlicher Flachlandgorillas – einer in der Demokratischen Republik

Liste aller UNESCO-Biosphärenreservate | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate/biosphaerenreservate-weltweit/liste

Die von der UNESCO geführte Liste der Biosphärenreservate umfasst 727 Modelllandschaften in 131 Staaten (Stand: September 2021). Seit 2012 werden grenzüberschreitende Biosphärenreservate (davon gibt es 22) in der Zählung pro Land gerechnet.
2002 Guinea-Bissau Boloma Bijagós, 1996 Haiti La Selle, 2012 (grenzüberschreitend mit Dominikanische Republik

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Bankverbindung ändern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/service/bankverbindung-aendern/

Bulgarien Burkina Faso Burundi Caymen Inseln Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische

Petiton: Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal - WWF Österreich

https://www.wwf.at/was-kann-ich-tun/petitionen/petition-kaunertal/

Jetzt PETITION unterschreiben! JA zum Schutz der Alpen und Flüsse – JA zur naturverträglichen Energiewende – NEIN zum Ausbau des Kraftwerks Kaunertal!
Bulgarien Burkina Faso Burundi Caymen Inseln Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische

Jetzt unterschreiben: Für ein Silvester ohne Böller I WWF Österreich

https://www.wwf.at/was-kann-ich-tun/petitionen/silvester-ohne-boeller/

Feuerwerke belasten die Umwelt und versetzen Wild- & Haustiere in Panik. Unterschreibe jetzt. Für ein Silvester ohne Böller!
Bulgarien Burkina Faso Burundi Caymen Inseln Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische

Der Gorilla - Gärtner des Regenwaldes - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-gorilla-gaertner-des-regenwaldes/page/2/?et_blog=

Der Gorilla bewegt sich typischerweise im „Knöchelgang“ fort, bei dem er hinten auf den Fußsohlen und vorne auf den Knöcheln der Faust auftritt.
Gorilla Verbreitung Afrika Kamerun, Kongo, Zentralafrikanische Republik, Demokratische

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vorkommen tropischer Regenwälder – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/vorkommen/

Es gibt 13,4 Millionen Quadratkilometer tropische Regenwälder. Ihr Vorkommen beschränkt sich hauptsächlich auf die 3 großen Regenwaldregionen.
Afrika Äquatorialguinea, Benin, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Elfenbeinküste, Gabun

Tropischer regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/quiz/tropischer-regenwald/

Thailand Papua-Neuguinea Französisch-Guayana Demokratische Republik Kongo Kanada

Regenwaldquiz – tropischer Regenwald | Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/spiele/quiz-regenwald/

Testen Sie Ihr Wissen in einem Regenwald-Quiz zu allgemeinen Themen zum tropischen Regenwald. Was zum Beispiel sind Zwergenwälder?
Thailand Kanada Papua-Neuguinea Indonesien Demokratische Republik Kongo

Gorillas – sanfte Riesen des Regenwalds - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/gorillas/

Gorillas sind friedlicher als die meisten Affen und auch als der Mensch. Der Gorilla-Tourismus in Afrika hilft die Tiere zu schützen.
Der Kongo-Strom hat seinen Ursprung im Süden der Demokratischen Republik (DR) Kongo, und er schlängelt

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anforderung Geburtsurkunde | Stadt Verden

https://www.verden.de/standesamt/geburtsurkunde.html?titel=Anforderung+Geburtsurkunde

Anforderung Geburtsurkunde
Jemen Jordanien Kambodscha Kamerun Kanada Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kolumbien Komoren Kongo

Anforderung Lebenspartnerschaftsurkunde | Stadt Verden

https://www.verden.de/standesamt/lebenspartnerschaftsurkunde.html?titel=Anforderung+Lebenspartnerschaftsurkunde

Anforderung Lebenspartnerschaftsurkunde
Jemen Jordanien Kambodscha Kamerun Kanada Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kolumbien Komoren Kongo

Anforderung Sterbeurkunde | Stadt Verden

https://www.verden.de/standesamt/sterbeurkunde.html?titel=Anforderung+Sterbeurkunde

Anforderung Sterbeurkunde
Jemen Jordanien Kambodscha Kamerun Kanada Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kolumbien Komoren Kongo

Anforderung Eheurkunde | Stadt Verden

https://www.verden.de/standesamt/eheurkunde.html?titel=Anforderung+Eheurkunde

Anforderung Eheurkunde
Jemen Jordanien Kambodscha Kamerun Kanada Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kolumbien Komoren Kongo

Nur Seiten von www.verden.de anzeigen

Alt ist manchmal besser! – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2017/02/22/alt-ist-manchmal-besser/

Sparst du auch schon auf die neueste Videospielkonsole oder das aktuellste Smartphone? Dann überleg dir doch vielleicht nochmal, ob du das wirklich brauchst. Denn leider sind in all diesen Geräten sehr seltene und kostbare Mineralien enthalten, die sich nur an bestimmten Orten auf der Welt abbauen lassen. Der Abbau dieser Mineralien hat dort enorme Auswirkungen… Weiterlesen »
In der Demokratischen Republik Kongo sind z.B.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4319/jan_diskriminierung_und_musik/

Jan – Diskriminierung und Musik. Ob ich schon mal diskriminiert habe? Sicherlich. Manchmal bewusst, manchmal unbewusst. In meiner Pubertät hat mich die deutschsprachige HipHop-Szene geprägt….
Kongo„. In dem Song wird eine fiktive Geschichte von einem gewissen Doktor Kongo erzählt.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4319/jan_diskriminierung_und_musik

Jan – Diskriminierung und Musik. Ob ich schon mal diskriminiert habe? Sicherlich. Manchmal bewusst, manchmal unbewusst. In meiner Pubertät hat mich die deutschsprachige HipHop-Szene geprägt….
Kongo„. In dem Song wird eine fiktive Geschichte von einem gewissen Doktor Kongo erzählt.

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Freiwilligenprogramme der VEM | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/freiwilligendienste/freiwilligenprogramme-der-vem

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) lädt jedes Jahr junge Menschen aus ihren Mitgliedskirchen in Afrika und Asien ein, im Rahmen des Süd-Nord-Freiwilligendienstes nach Deutschland zu kommen und ein Jahr in einer Gemeinde oder diakonischen Institution zu arbeiten. Ebenfalls angeboten wird ein Nord-Süd-Freiwilligendienst und ein Süd-Süd-Freiwilligendienst.
Die Süd-Nord-Freiwilligen kommen aus Botsuana, der Demokratische Republik Kongo, Tansania, Namibia, Ruanda

Geflügelexporte nach Ghana | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/gefluegelexporte-nach-ghana

Mit dem Thema der Reste-Exporte von Geflügelfleisch aus der EU beschäftigt sich das Planspiel „Geflügelexporte nach Ghana“. In dem Planspiel schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure und verhandeln, intrigieren, streiten miteinander. Sie suchen Lösungsoptionen und vertreten ihre Interessen. Die Schülerinnen und Schüler erwerben dabei Wissen und ein Verständnis für die globalen Zusammenhänge und Konflikte rund um das Thema Geflügelexporte aus der EU. Das Planspiel ist sowohl für die Ernährungsberufe als auch die politische Bildung geeignet.
werden exportiert, zum Beispiel nach Angola, Ghana, Liberia, Sierra Leone, Südafrika, Benin und in die Demokratische

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Experimento Bewerbungsformular – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/experimento-bewerbungsformular/

Experimento- Fortbildungen Bitte melden Sie sich unter dem entsprechenden Link an: Anmeldung Experimento | 8+ Anmeldung Experimento | 10+ Experimento-Fortbildungen – jetzt bewerben. Hier können Sie sich für eine Experimento-Fortbildung bewerben. Bitte lesen Sie hierzu zunächst die Informationen und Richtlinien zur Bewerbung und füllen Sie anschließend das Formular aus. Experimento-Zentren in Ihrer Nähe finden Sie hier. Read More
Burundi Caymaninseln Chile China Cookinseln Costa Rica Cuba Curaçao Dänemark Dominica Dominikanische Republik

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_working_areas=bildung&_sft_regions=per-de

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Arbeitsbereiche Sozialunternehmertum Bildung Kunst & Kultur Alle Regionen DR Kongo International

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_working_areas=bildung&_sft_regions=paraguay-de

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Arbeitsbereiche Sozialunternehmertum Bildung Kunst & Kultur Alle Regionen DR Kongo International

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_working_areas=bildung&_sft_regions=mexiko

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Arbeitsbereiche Sozialunternehmertum Bildung Kunst & Kultur Alle Regionen DR Kongo International

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen