Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Mit Kindern über Politik reden | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/mit-kindern-ueber-politik-reden?_cmsscb=1

Juni ist Europawahl – ein guter Anlass, um sich zu fragen, wie wir unseren Kindern Themen wie Demokratie
Juni ist Europawahl – ein guter Anlass, um sich zu fragen, wie wir unseren Kindern Themen wie Demokratie

Mit Kindern über Politik reden | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/mit-kindern-ueber-politik-reden

Juni ist Europawahl – ein guter Anlass, um sich zu fragen, wie wir unseren Kindern Themen wie Demokratie
Juni ist Europawahl – ein guter Anlass, um sich zu fragen, wie wir unseren Kindern Themen wie Demokratie

Wochenende » Tipps für Familien mit Kindern | KÄNGURU

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/sechs-tipps-fuer-das-wochenende?_cmsscb=1

Köln, Bonn und Region – auch NRW – haben einiges für Kind & Eltern zu bieten ➔ überzeugt Euch selbst in unseren handverlesenen Tipps zum Wochenende
Demokratie feiern Die Demokratie hat Geburtstag, Grund genug zu feiern!

Wochenende » Tipps für Familien mit Kindern | KÄNGURU

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/sechs-tipps-fuer-das-wochenende

Köln, Bonn und Region – auch NRW – haben einiges für Kind & Eltern zu bieten ➔ überzeugt Euch selbst in unseren handverlesenen Tipps zum Wochenende
Demokratie feiern Die Demokratie hat Geburtstag, Grund genug zu feiern!

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Einschreiten für Demokratie – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/paedi-winners/konterbunt-einschreiten-fuer-demokratie/

Einschreiten für Demokratie ← zurück SIN – Studio im Netz e.V.

SIN-Info 2/22: Neues aus dem SIN – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/infomail/sin-info-2-22-neues-aus-dem-sin/

Video anschauen unter: https://vimeo.com/508748489 Was bedeutet Demokratie In diesem Video erklärt die

Rückblick 2016 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/rueckblick-2016/

youtube facebook mastodon linkedin Rückblick 2016 Motivierende Beteiligungsformate für die digitale Demokratie

Programm 2016 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/programm2016/

München/Pädagogisches Institut – Björn Friedrich, SIN – Studio im Netz e.V. 11:30   Impulsvortrag: Demokratie

Nur Seiten von www.studioimnetz.de anzeigen

News :: Nachhaltigkeitsstrategie :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/nachhaltigkeitsstrategie/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=260292&cHash=fc79bf9deb712744b0b28806338b0b79

zeichnet der DFB seit 2005 jährlich Personen, Organisationen und Initiativen aus, die sich für Vielfalt, Demokratie
Personen, Organisationen und Initiativen aus, die sich in öffentlich wahrnehmbarer Form für Vielfalt, Demokratie

News :: Nachhaltigkeitsstrategie :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/nachhaltigkeitsstrategie/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=256740&cHash=a6196e959f6f08f824ec15dc639818b7

Die UEFA und der Deutsche Fußball-Bund haben heute auf der Konferenz „Sport und Menschenrechte“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat in Berlin die Menschenrechtserklärung zur UEFA EURO 2024 vorgestellt.
Demokratie, Respekt, Toleranz und Wahrung der Menschenrechte Das Engagement wird durch spezifische Maßnahmen

News :: Nachhaltigkeitsstrategie :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/nachhaltigkeitsstrategie/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=257616&cHash=febdd4507ee81d9357f8833421dcdb0f

Der DFB unterstützt die Solidaritätskundgebung „Nie wieder ist jetzt“ am Sonntag in Berlin. Der Auftakt ist um 12 Uhr am Ernst-Reuter-Platz, der Zug führt bis zum Brandenburger Tor. Dort wird ab 14 Uhr ein Solidaritätskonzert stattfinden.
der DFB damit setzt und womit man einen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft leistet, in der Demokratie

Ethikkommission :: Kommissionen & -Ausschüsse :: Verbandsstruktur :: Der DFB :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/verbandsstruktur/kommissionen-ausschuesse/ethikkommission/news/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=221098&cHash=61d178b99e5ff7727e32b6908c890857

Der DFB trauert um Thomas Oppermann. Der 66-Jährige ist am Sonntag in Göttingen gestorben. Beim DFB war Thomas Oppermann seit einem Jahr als Nachfolger von Dr. Klaus Kinkel Vorsitzender der Ethik-Kommission.
„Auf diesen Werten basiert der Sport, aber genauso unsere Demokratie, diese Werte müssen gelebt und vorgelebt

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

TTIP: Drei Millionen Unterschriften übergeben

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31365/

Eine Umfrage unter Aktivisten zeigt: den meisten geht es um den Schutz der Demokratie vor zu mächtigen
Eine Umfrage unter Aktivisten zeigt: den meisten geht es um den Schutz der Demokratie vor zu mächtigen

ÖDP verleiht Gentechnik-Kritikern 'Goldene Schwalbe'

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28090?cHash=aac4100103cf5355366c04823667c498

Mit dem Preis werden Personen geehrt, die sich für Demokratie, Ökologie und das Gemeinwohl eingesetzt
Mit dem Preis werden Personen geehrt, die sich für Demokratie, Ökologie und das Gemeinwohl eingesetzt

EU-Parlament sperrt Monsanto-Lobbyisten aus

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32785/

Die Vorsitzenden der Fraktionen im Europäischen Parlament haben beschlossen, Lobbyisten und anderen Vertretern des US-Saatgutkonzerns Monsanto die Zugangsausweise zum Parlament zu entziehen. Sie dürfen damit die Parlamentsgebäude in Brüssel und Straßburg nicht mehr betreten, um dort Abgeordnete zu treffen oder Sitzungen beizuwohnen Das teilte der grüne Europa-Parlamentarier Sven Giegold mit. Seine Fraktion hatte diesen Schritt beantragt, nachdem sich Monsanto geweigert hatte, an einer Anhörung zu den “Monsanto Papers” im Parlament teilzunehmen.
„So geht starke Demokratie.

Die „Rebellen von Mals“ stehen vor Gericht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34106/

UPDATE +++ In Bozen in Südtirol hat ein Strafprozess gegen Alexander Schiebel, Autor des Buchs und Films „Das Wunder von Mals“ sowie den Agrarexperten Karl Bär vom Umweltinstitut München begonnen. Ihr Verbrechen: Sie haben auf den hohen Pestizideinsatz im Südtiroler Obstanbau hingewiesen. Kurz vor Verhandlungsbeginn erklärte der Südtiroler Landesrat für Landwirtschaft, Arnold Schuler, er werde seine Anzeige zurückziehen.
äußern zu können – auch in zugespitzter Form – ist ein elementarer Bestandteil jeder funktionierenden Demokratie

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für Sport mit Haltung – gegen rechtsextreme Ideologie | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/fuer-sport-mit-haltung-gegen-rechtsextreme-ideologie

Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt, er steht für Demokratie und Menschenrechte
Vereinsförderung Saar, LSVS Der Sport in Deutschland steht für Respekt, Fairness und Vielfalt, er steht für Demokratie

Das Magazin SaarSport | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/saarsport-magazin/page?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=8&cHash=e131dbe76ce0a102470cdce33640eab1

Das SaarSport-Magazin ist das offizielle Organ des Landessportverbandes für das Saarland. Es erscheint sechsmal im Jahr.
schon wissen, setzt sich das Projekt „Glaubenssache Sport“ des LSVS, das im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie

Sportkultur | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/sportwelten/sportkultur/page?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=dbcec45f5000149cddd2d20fb10aa9c3

Jedes Jahr werden Preise und Auszeichnungen ausgeschrieben, die das ehrenamtliche Engagement von Einzelpersonen und Vereinen sowie die herausragende sportliche Leistung von Einzelathleten und Mannschaften würdigen. Denn: jeder hat die Anerkennung verdient, die ihm für sein sportliches und soziales Engagement zusteht.
schon wissen, setzt sich das Projekt „Glaubenssache Sport“ des LSVS, das im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie

SaarSport01_2021

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2021/epaper-SaarSport01_2021/index.html

ePaper
Das ist, als könnte ich wieder atmen.“ Hinweis: „Demokratie Leben!

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

„Themen der zeitgenössischen europäischen Kunst“ – Arnheim Lecture

https://stiftungbrandenburgertor.de/aktuell/arnheim_lecture_van-der-meulen/

Arnheim Professur für die Humboldt Universität entwickelt hat, nämlich Perspektiven der europäischen Demokratie
„Themen der zeitgenössischen europäischen Kunst: ‘Ritter’ der Demokratie“ – Arnheim Lecture mit Prof.

Stiftung Brandenburger Tor: Kultursalon: Kulturelle Bildung. Jetzt erst recht!

https://stiftungbrandenburgertor.de/aktuell/kultursalon-kulturelle-bildung-jetzt-erst-recht/

wir zur gemeinsamen Diskussion von Fragen ein wie: Was leistet kulturelle Bildung für Inklusion und Demokratie
wir zur gemeinsamen Diskussion von Fragen ein wie: Was leistet kulturelle Bildung für Inklusion und Demokratie

Podiumsgespräch Archive - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/tag/podiumsgespraech/

„Themen der zeitgenössischen europäischen Kunst: ‘Ritter’ der Demokratie“ – Arnheim Lecture mit Prof.

Kultursalon Archive - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/tag/kultursalon/

„Themen der zeitgenössischen europäischen Kunst: ‘Ritter’ der Demokratie“ – Arnheim Lecture mit Prof.

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

Projekt fÃŒr Toleranz und Demokratie / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/Projekt-f%C3%BCr-Toleranz-und-Demokratie.php?object=tx%2C698.8841.1&ModID=9&FID=37.2132.1&NavID=37.908&La=1&KatID=1.103&TypSel=1.103&bn=0&call=0&k_sub=0&kat=37.95&kuo=1&sfkat=0&sfname=0&sfort=0&sfplz=0

Start BÃŒrger + Stadt Leben in Magdeburg BÃŒrgerschaftliches Engagement Projekt fÃŒr Toleranz und Demokratie

Sommer-Aktionswoche fÌr Kindergartenkinder: »Eine Reise um die Welt« / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?NavID=37.572&object=tx%2C698.14863.1&La=&La=1&oNavID=37.572

Das Angebot konnte durch die Unterstützung und Förderung der Partnerschaft für Demokratie Magdeburg im – Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ – Informationen zur Partnerschaft für Demokratie Magdeburg: https://netzwerkstelle-demokratisches-magdeburg.de – / Informationen zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Das Angebot konnte durch die Unterstützung und Förderung der Partnerschaft für Demokratie Magdeburg im

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Medienbildung München – Webinar „Informationskompetenz aufbauen, Demokratie stärken“

https://medienbildung-muenchen.de/event/webinar-informationskompetenz-aufbauen-demokratie-staerken/

Schulen sind zentrale Akteure, wenn es darum geht, Grundlagen analoger wie digitaler Informations- und Nachrichtenkompetenz zu vermitteln – um so […]
Webinar „Informationskompetenz aufbauen, Demokratie stärken“ 26.

Medienbildung München - Medienhelden – Prävention von Cybermobbing und Förderung von Medienkompetenz

https://medienbildung-muenchen.de/event/medienhelden-praevention-von-cybermobbing-und-foerderung-von-medienkompetenz-2/

„Medienhelden“ ist ein strukturiertes, manualisiertes Präventionsprogramm für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 (incl. berufliche Schulen). In der 2-tägigen Fortbildung […]
« Schulung für Anwenderbetreuer*innen – Modul 2 (online) Webinar „Informationskompetenz aufbauen, Demokratie

Medienbildung München - Studie „Hass im Netz“

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/studie-hass-im-netz/

„Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht“ – so heißt die Studie, deren Ergebnisse […]
Das gefährdet Meinungsvielfalt und Demokratie.

Medienbildung München - Quiz-Tools und Online-Lernspiele (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/quiz-tools-und-online-lernspiele-online-2/

Der Ansatz des spielerischen Lernens ist nach wie vor eine sinnvolle Methode, um komplexe Inhalte in aufgelockerter Form darzustellen, die […]
November 2021 um 9:00 – 16:00 « Webinar „Informationskompetenz aufbauen, Demokratie stärken“ Verloren

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Von gelebter Demokratie und dem Wert von Kaffeepausen | blista

https://www.blista.de/blistaNews/von-gelebter-demokratie-und-dem-wert-von-kaffeepausen

Start Bündelung von Kompetenzen Frühförderung, die Familien zusammenbringt Von gelebter Demokratie

Von gelebter Demokratie und dem Wert von Kaffeepausen | blista

https://www.blista.de/node/1052

Start Bündelung von Kompetenzen Frühförderung, die Familien zusammenbringt Von gelebter Demokratie

Abschied mit stehendem Applaus | blista

https://www.blista.de/node/1564

Start Bündelung von Kompetenzen Frühförderung, die Familien zusammenbringt Von gelebter Demokratie

Abschied mit stehendem Applaus | blista

https://www.blista.de/blista-News/Staffel%C3%BCbergabe

Start Bündelung von Kompetenzen Frühförderung, die Familien zusammenbringt Von gelebter Demokratie

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen