Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie mit starkem Reformbedarf | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/pakistan/politische-situation-15396

Mit den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2008 vollzog das Land den friedlichen Übergang zur Demokratie
in Islamabad, Pakistan Urheberrecht© Uroojmirza71, via wikimedia, CC BY-SA 3.0 Politische Situation Demokratie

Defizite bei Demokratie und Rechtsstaatlichkeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ruanda/politische-situation-15500

Neben wirtschaftlichen und sozialen Erfolgen sind jedoch ausgeprägte Defizite in den Bereichen Demokratie
Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Politische Situation Defizite bei Demokratie

Fest der Demokratie und Tag der offenen Tür im BMZ in Bonn | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/fest-der-demokratie-und-tag-der-offenen-tuer-im-bmz-bonn

Mai 2024 lädt das Bundesentwicklungsministerium von 10.30 bis 19.00 Uhr zum Fest der Demokratie und Tag
Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Herzliche Einladung Fest der Demokratie

Fest der Demokratie und Tag der offenen Tür im Entwicklungsministerium Bonn | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/fest-der-demokratie-und-tag-der-offenen-tuer-bmz-bonn-209480

Mai 2024, zum Fest der Demokratie und zum Tag der offenen Tür in den Bonner Dienstsitz des Entwicklungsministeriums
Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Herzliche Einladung Fest der Demokratie

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Beteiligungsforum zum „Runden Tisch Demokratie“ | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/meldungen/beteiligungsforum-zum-runden-tisch-demokratie--900001794-33610.html

Die Auftaktveranstaltung zum Beteilgungsforum „Runder Tisch Demokratie“ wird am 8.
Rathaus & Verwaltung / Partnerstädte / Berichte Partnerschaften Beteiligungsforum zum „Runden Tisch Demokratie

Beteiligungsforum zum „Runden Tisch Demokratie“ | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/meldungen/beteiligungsforum-zum-runden-tisch-demokratie--900001794-33610.html?rubrik=900000003

Die Auftaktveranstaltung zum Beteilgungsforum „Runder Tisch Demokratie“ wird am 8.
Rathaus & Verwaltung / Partnerstädte / Berichte Partnerschaften Beteiligungsforum zum „Runden Tisch Demokratie

Beteiligungsforum zum „Runden Tisch Demokratie“ | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/pressemitteilungen/beteiligungsforum-zum-runden-tisch-demokratie--900001795-33610.html?rubrik=900000003

Die Auftaktveranstaltung zum Beteilgungsforum „Runder Tisch Demokratie“ wird am 8.
: Rathaus & Verwaltung / Pressemeldungen/Öffentlichkeitsarbeit Beteiligungsforum zum „Runden Tisch Demokratie

Beteiligungsforum zum „Runden Tisch Demokratie“ | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/pressemitteilungen/beteiligungsforum-zum-runden-tisch-demokratie--900001795-33610.html

Die Auftaktveranstaltung zum Beteilgungsforum „Runder Tisch Demokratie“ wird am 8.
: Rathaus & Verwaltung / Pressemeldungen/Öffentlichkeitsarbeit Beteiligungsforum zum „Runden Tisch Demokratie

Nur Seiten von www.stadt-hildesheim.de anzeigen

Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2633

Das Haus der Demokratie und Menschenrechte in der Greifswalder Straße 4 in Berlin führt erstmals die
Start > Anbieter*innenliste > Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte (© Haus der Demokratie

Das Internet als politischer Raum

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/74350

Wie wird die Demokratie von morgen aussehen und wie können wir sie mitgestalten?
Wie wird die Demokratie von morgen aussehen und wie können wir sie mitgestalten?

Heinrich-Böll-Stiftung

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1404

Demokratie und Menschenrechte durchsetzen, gegen Umweltzerstörung angehen, soziale Teilhabe für alle
Theater (Bus 147) | S+U Friedrichstraße (S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25, S26, U6, Tram 12, M1, Bus 147) Demokratie

KlimaRatSchule - Klimaneutralität und Demokratie an der Schule

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85660

Bis zur Klimaneutralität haben wir nur noch wenige Jahre Zeit, wenn wir größere globale Katastrophen verhindern wollen. Dies gilt auch für Schulen, die wir im Projekt KlimaRatSchule auf ihr…
(© manseok_Kim, CC0, pixabay) KlimaRatSchule – Klimaneutralität und Demokratie an der Schule Beratung

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Christian Schmidt – Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_103_Wettbewerb-Aktiv-fuer-Demokratie-und-Toleranz-2020-.html

Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den bundesweiten – Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. – von der Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie – „Demokratie bedeutet auch, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen.
Meine Arbeit in Berlin Meine Arbeit für die Region Bilder Wahlergebnisse Wettbewerb „Aktiv für Demokratie

Christian Schmidt - Aktuelle Pressemitteilungen - Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

https://www.christian-schmidt.de/index.php?ka=1&ska=1&abs=80

Aktuelle Pressemitteilungen – Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“ Bundesminister a.D.

Christian Schmidt - Nach 30 Jahren im Bundestag - Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_180_Nach-30-Jahren-im-Bundestag--Bundesminister-aD-Christian-Schmidt-MdB-haelt-letzte-Rede-als-Abgeordneter.html

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
Mein Europa steht für Vielfalt, für Frieden, für Demokratie.

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

Klimakrise und Demokratie / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/vortrag-tuebingen/klimakrise-und-demokratie/a732b670-aae1-11ee-b4f2-00163e2945d0

Jonas Schaible, mehrfach ausgezeichneter Essayist und Autor des Debattenbuches „Demokratie im Feuer“ – (DVA), geht in seinem Vortrag dem Verhältnis von Klimakrise und Demokratie nach.
Zurück zur Startseite BaWü entdecken Veranstaltungen Vortrag, Tübingen Klimakrise und Demokratie

Vor 90 Jahren – Machtübernahme der Nationalsozialisten in Tübingen / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/podiumsdiskussion-tuebingen/vor-90-jahren-machtuebernahme-der-nationalsozialisten-in-tuebingen/a9a54c6f-8c8f-4ade-9da7-22ca0078f4fa

Vor 90 Jahren: Zerstörte Demokratie Heute: Bedrohte Demokratie. Was folgt daraus? – Mittelpunkt steht – vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NS-Bewegung in Deutschland und der Zerstörung der Demokratie – 1933 – die Frage nach den aktuellen Bedrohungen für die Demokratie in Deutschland und in der westlichen
2023 Zu den Öffnungszeiten • Lizenz: my.toubiz cc-by-nd Zurück Weiter Vor 90 Jahren: Zerstörte Demokratie

Sternwanderung und Kundgebung: Calw bleibt bunt! / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/aktionstag-calw/sternwanderung-und-kundgebung-calw-bleibt-bunt/8478c854-fe42-11ee-accc-00163e2945d0

Für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte“ eine Sternenwanderung mit Demonstration, Kundgebung und
Für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte“ eine Sternenwanderung mit Demonstration, Kundgebung und

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Demokratie

https://www.konrad-adenauer.de/zitate/demokratie/

Demokratie muß gelebt werden.

Konrad Adenauer als Präsident des Preußischen Staatsrats

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/konrad-adenauer-als-praesident-des-preussischen-staatsrats/

Adenauers Wirken als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie
Dabei erscheint ein neuer Blick durchaus lohnend, gibt er doch Aufschluss über Adenauers Verhältnis zur Demokratie

Konrad Adenauer als Präsident des Preußischen Staatsrats

https://www.konrad-adenauer.de/seite/konrad-adenauer-als-praesident-des-preussischen-staatsrats/

Adenauers Wirken als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie
Dabei erscheint ein neuer Blick durchaus lohnend, gibt er doch Aufschluss über Adenauers Verhältnis zur Demokratie

Konrad Adenauer als Präsident des Preußischen Staatsrats

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/konrad-adenauer-als-praesident-des-preussischen-staatsrats/

Adenauers Wirken als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie
Dabei erscheint ein neuer Blick durchaus lohnend, gibt er doch Aufschluss über Adenauers Verhältnis zur Demokratie

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herrmann: Andauernde Krisenlage stellt Demokratie auf Belastungsprobe: CSU

https://www.csu.de/aktuell/meldungen/april-2023/herrmann-andauernde-krisenlage-stellt-demokratie-auf-belastungsprobe/

Die andauernde Krisenlage stellt unsere Demokratie hier auf eine Belastungsprobe.“
anzeigen Drucken Verfassungsschutzbericht 2022 Herrmann: Andauernde Krisenlage stellt Demokratie

Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten: CSU

https://www.csu.de/aktuell/meldungen/januar-2024/neujahrsansprache-des-ministerpraesidenten/

Ministerpräsident Markus Söder hat in seiner traditionellen Neujahrsansprache zum gemeinsamen Kampf um und für die Demokratie
Seite als PDF anzeigen Drucken Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten Söder: Demokratie

Demokratie auf Achse: CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/fuerth-land/regionales/mai-2022/demokratie-auf-achse/

Aisch Demokratie auf Achse Landtagspräsidentin Ilse Aigner in Neustand a.d.

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

DsiN-Jahreskongress „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ |

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jahreskongress-2023

Der DsiN-Jahreskongress 2023 steht unter dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit
meinem Betrieb Termin  14.06.2023 13:30 bis 18:00, Berlin DsiN-Jahreskongress „Cyberresilienz für Demokratie

DsiN-Jahreskongress "Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ |

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jahreskongress-2023?zielgruppe=

Der DsiN-Jahreskongress 2023 steht unter dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit
meinem Betrieb Termin  14.06.2023 13:30 bis 18:00, Berlin DsiN-Jahreskongress „Cyberresilienz für Demokratie

DsiN: Cyberresilienz stärken für Demokratie und Sicherheit | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-cyberresilienz-st%C3%A4rken-f%C3%BCr-demokratie-und-sicherheit

Dienstag zum DsiN-Jahreskongress zusammen, der in diesem Jahr unter dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie
Home » DsiN für Verbraucher, DsiN für Unternehmen Pressemitteilung DsiN: Cyberresilienz stärken für Demokratie

Das war der DsiN-Jahreskongress 2022 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/das-war-der-dsin-jahreskongress-2022?zielgruppe=

Welche Bedeutung hat Cyberresilienz für den Erhalt von Demokratie und die Stärkung der Sicherheit im – Welche Rolle spielen digitale Kompetenzen für eine gelebte Demokratie und welchen Herausforderungen im
©Blick aus der Regie zum Abschlusspanel Welche Bedeutung hat Cyberresilienz für den Erhalt von Demokratie

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Neujahrsempfang unter dem Motto „Wir leben Demokratie“ – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Gesch%C3%A4ftsbereich-des-Oberb%C3%BCrgermeisters/B%C3%BCro-Oberb%C3%BCrgermeister/Europ%C3%A4ische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Neujahrsempfang-unter-dem-Motto-%22Wir-leben-Demokratie%22

einem vielfältigen Programm im Neuen Rathaus teilnehmen, das in diesem Jahr unter dem Motto „Wir Leben Demokratie
“ Hannover International Neujahrsempfang unter dem Motto „Wir leben Demokratie“ Rund 2.000 Besucher

Hannovers Kulturschaffende setzen ein Zeichen gegen den Hass

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Kulturschaffende-setzen-ein-Zeichen-gegen-den-Hass

Mit den Slogans „Gemeinsam für Demokratie“ und „Zusammen gegen den Hass“ sind in Hannovers Innenstadt – sichtbar machen, dass Hannovers vielfältige und lebendige Kulturlandschaft ein verlässliches Rückgrat der Demokratie
Hannovers Kulturschaffende setzen ein Zeichen gegen den Hass © Quelle: Schauspiel Hannover Gemeinsam für Demokratie

Hannovers Kulturschaffende setzen ein Zeichen gegen den Hass

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenh%C3%A4user-G%C3%A4rten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Aktuelles/Hannovers-Kulturschaffende-setzen-ein-Zeichen-gegen-den-Hass

Mit den Slogans „Gemeinsam für Demokratie“ und „Zusammen gegen den Hass“ sind in Hannovers Innenstadt – sichtbar machen, dass Hannovers vielfältige und lebendige Kulturlandschaft ein verlässliches Rückgrat der Demokratie
Hannovers Kulturschaffende setzen ein Zeichen gegen den Hass © Quelle: Schauspiel Hannover Gemeinsam für Demokratie

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

,,Demokratie erleben“ an der IGS Bad Salzdetfurth – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/02/demokratie-erleben-an-der-igs-bad-salzdetfurth/

Das Mitmachen und Mitbestimmen umfasst eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche in der Übersicht ,,Demokratie – uns am aktuellen Runderlass ,,Stärkung der Demokratiebildung an öffentlichen allgemein bildenden … ,,Demokratie
Arbeiterkind.de – Partnerschule Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule SchullebenMenü umschalten ,,Demokratie

Otto-Wels-Preis für Demokratie Kreativwettbewerb für Jugendliche – Was tun gegen Hass und Hetze?

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/04/otto-wels-preis-fuer-demokratie-kreativwettbewerb-fuer-jugendliche-was-tun-gegen-hass-und-hetze/

Was können wir alle tun, um die Demokratie und die demokratische Kultur zu stärken? – Auch … Otto-Wels-Preis für Demokratie Kreativwettbewerb für Jugendliche – Was tun gegen Hass und Hetze
Beschwerdemanagement Praktika und Zukunftstag Materialliste Schließfächer mieten Schulradweg Otto-Wels-Preis für Demokratie

Juniorwahl 2021 an der IGS Bad Salzdetfurth - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/09/juniorwahl-2021-an-der-igs-bad-salzdetfurth/

Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie.
Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie.

Auslandsaufenthalt an der Brimsham Green School in Yate/UK - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/02/auslandsaufenthalt-an-der-brimsham-green-school-in-yate-uk/

Mein Name ist Leonie Lehmann und ich bin Schülerin des 9. Jahrgangs. Ende November 2023 bis Anfang Dezember habe ich für zwei Wochen die Brimsham Green School in Yate/England (unserer Partnerschule) als Gastschülerin besucht. Ich wurde in einer sehr netten Gastfamilie untergebracht. Die Mutter in der Familie war eine Lehrerin an der Schule, deshalb hatte … Auslandsaufenthalt an der Brimsham Green School in Yate/UK Read More »
Arbeiterkind.de – Partnerschule Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule SchullebenMenü umschalten ,,Demokratie

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen