Dein Suchergebnis zum Thema: Dampfmaschine

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209947

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Hier geht es die Geschichte der Dampfmaschine und ihre Einsatzgebiete heute und in der

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=46927

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schon vor der Erfindung der Dampfmaschine gab es Eisenbahnen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=46930

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schon vor der Erfindung der Dampfmaschine gab es Eisenbahnen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=46935

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schon vor der Erfindung der Dampfmaschine gab es Eisenbahnen.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So funktioniert ein Motor – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/so-funktioniert-ein-motor

Ein Motor wandelt Energie in Bewegung um. Es gibt verschiedene Arten von Motoren. In den meisten Motoren wird Energie in eine Drehbewegung umgewandelt. Lies weiter…
Dampfmaschine Hier wird Wasser erhitzt. Dabei entsteht heißer Wasserdampf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dampfmaschine | Monatsmodelle | Aus der Reihe | Miniaturwelten | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/neuheiten/h0-1-87/16177/dampfmaschine?c=134

Maschinenausstattung für Industriemodelle. Liegende Dreifachexpansionsmaschine in Tandembauart. Das Seilschwungrad kann mit dem FALLER Synchron-Baste…
Branche Werkstatt Übersicht Miniaturwelten Aus der Reihe Monatsmodelle Dampfmaschine

SNCF, 2-tlg. Set 3-achs. Kesselwagen | Güterwagen | JOUEF | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/jouef/gueterwagen/15906/sncf-2-tlg.-set-3-achs.-kesselwagen

Europ Rail S.G.M.F. / Bruyere et Eberlet, Ep. IV. Länge über Puffer 246 mm. Kurzkupplungsmechanik eingebaut.
191795 Lagerhaus 39,99 € NEU 191789 Altstadttor mit Mauer 24,99 € NEU 191788 Dampfmaschine

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Erfinder / James Watt | primolo.de

https://www.primolo.de/node/10634

Ich habe die Dampfmaschine genommen weil ich vor kurzem in einer Dampffabrik war.

Die Elefantenklasse / Das Energieprojekt | primolo.de

https://www.primolo.de/node/61149

Die Zimmer Wattwanderung Schifffahrtsmuseum Nationalparkhaus Langeoog Abreise Die Dampfmaschine

Daniel-Schürmann-Schule - Schülerseite / Besuch im Werkzeugmuseum | primolo.de

https://www.primolo.de/node/67376

Die Maschine hieß Dampfmaschine. Wir durften in der Pause Krach machen mit den Stühlen.

Klassenzeitung der 4a / Sam findet einen Wal | primolo.de

https://www.primolo.de/node/23882

Es kam aus dem Kopf des Tieres und es hörte sich an wie eine Dampfmaschine, wie ein Schnaufen aus einem

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Patenschaft für Industrie-Denkmal / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Patenschaft-f%C3%BCr-Industrie-Denkmal.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8078.1&NavID=1981.159.1&La=1&kat=1981.5

Für das Industrie-Denkmal Dampfmaschine am Südufer des Hafens werden Patinnen und Paten gesucht.
Stadtmarke Inhalt Datum: 08.01.2024 Patenschaft für Industrie-Denkmal Für das Industrie-Denkmal Dampfmaschine

Patenschaft für Industrie-Denkmal / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Patenschaft-f%C3%BCr-Industrie-Denkmal.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8078.1&NavID=1981.159&La=1

Für das Industrie-Denkmal Dampfmaschine am Südufer des Hafens werden Patinnen und Paten gesucht.
Stadtmarke Inhalt Datum: 08.01.2024 Patenschaft für Industrie-Denkmal Für das Industrie-Denkmal Dampfmaschine

Volldampf voraus im Industriemuseum / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Volldampf-voraus-im-Industriemuseum.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8113.1&NavID=1981.159.1&La=1&kat=1981.5

Wieder einmal heißt es: „Volldampf im Industriemuseum!“ Am 20. Januar erlebt der Elmshorner Dampftag seine nunmehr elfte Auflage. Auf allen Etagen des historischen Speichergebäudes werden Ausstellende von 10 bis 17 Uhr ihre Modelle vorführen, erklären und zum Austausch über das gemeinsame Hobby bereitstehen.
Schwergewicht im Erdgeschoss Begrüßt werden große und kleine Gäste bereits im Erdgeschoss von der großen Borsig-Dampfmaschine

Volldampf voraus im Industriemuseum / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Volldampf-voraus-im-Industriemuseum.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8113.1&NavID=1981.159&La=1

Wieder einmal heißt es: „Volldampf im Industriemuseum!“ Am 20. Januar erlebt der Elmshorner Dampftag seine nunmehr elfte Auflage. Auf allen Etagen des historischen Speichergebäudes werden Ausstellende von 10 bis 17 Uhr ihre Modelle vorführen, erklären und zum Austausch über das gemeinsame Hobby bereitstehen.
Schwergewicht im Erdgeschoss Begrüßt werden große und kleine Gäste bereits im Erdgeschoss von der großen Borsig-Dampfmaschine

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Unsere Online-Sammlung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/online-sammlung

Entdecken Sie unsere Sammlung mit mehr als 20.000 Objekten online – vom Küchenmixer bis zur Dampfmaschine
Vom Küchenmixer bis zur Dampfmaschine, vom Transistorradio und Synthesizer bis zum E-Bike, von Fotosammlungen

Von der Muskelkraft zum Kraftwerk I Führung I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/energie__von_der_muskelkraft_zum_kraftwerk_2

Schüler_innen zwischen 11 und 19 Jahren begeben sich auf die Spuren der Energiegeschichte und erforschen Dampfmaschine
Schulstufe Führung Wir begeben uns auf die Spuren der Energiegeschichte: Muskelkraft, Dampfmaschine

Energie | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/energie

Entdecken Sie die Geschichte menschlicher Energiequellen: von Muskelkraft über vorindustrielle Methoden wie Hebel bis hin zu nachhaltigen Lösungen der Vergangenheit.
Befeuert wurde sie im wahrsten Sinne des Wortes von der Dampfmaschine.

Energy | Exhibition | Vienna Museum of Science & Technology

https://www.technischesmuseum.at/exhibition/energy

Explore the history of human energy sources, from muscle power to pre-industrial methods like levers and water energy. Discover sustainable solutions of the past.
-Nr. 901 Dampfmaschine (V. PRICK) Object details Inv.

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Frühe Klimasünden | kindersache

https://www.kindersache.de/comment/179030

Das der Mensch seine Umwelt zerstört, ist leider nichts Neues.
Jahrhundert mit der Erfindung der Dampfmaschine. Diese Maschine lief nämlich mit Kohle.

Frühe Klimasünden | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/fruehe-klimasuenden

Das der Mensch seine Umwelt zerstört, ist leider nichts Neues.
Jahrhundert mit der Erfindung der Dampfmaschine. Diese Maschine lief nämlich mit Kohle.

Was macht eine Zukunftsforscherin? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-macht-eine-zukunftsforscherin

Alu Kitzerow-Manthey studiert das Fach Zukunftsforschung. Wir haben sie gefragt, was man da lernt und wie sie sich die Zukunft vorstellt. 
Mich würde da das Zeitalter interessieren, in dem die Dampfmaschine erfunden wurde – aber da will ich

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Objekt auf Reisen: Ein Modell in Freiberg

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/objekt-auf-reisen-ein-modell-in-freiberg

Dokumentationszentrums (montan.dok) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum: Brendels ortsveränderliche Dampfmaschine
Dokumentationszentrums (montan.dok) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum: Brendels ortsveränderliche Dampfmaschine

Ältester Dampfmaschinenstandort im Siegerland erforscht

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/aeltester-dampfmaschinenstandort-im-siegerland-erforscht

Der „Tiefe Grundstollen Landeskrone“ bei Wilnsdorf war seit zwei Jahrzehnten mit Beton verplombt. Der geplante Ausbau der A 45 und damit einhergehende Untersuchungen zur Standsicherheit ermöglichten kürzlich Wissenschaftlern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), des Vereins für Siegerländer Bergbau e. V. und des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (DBM) den lange verschlossenen Zugang zu einem bedeutenden Industriedenkmal.
etwa 800 Meter hinter dem Stollenzugang befindet sich der Standort der ersten unter Tage betriebenen Dampfmaschine

DIZeum übereignet dem Bergbau-Archiv Bochum historische Pläne der Zeche Lohberg

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/dizeum-uebereignet-dem-bergbau-archiv-bochum-historische-plaene-der-zeche-lohberg

September übergab der Freundeskreis DIZeum der Stiftung Ledigenheim Lohberg historische Pläne zweier Dampfmaschinen
September übergab der Freundeskreis DIZeum der Stiftung Ledigenheim Lohberg historische Pläne zweier Dampfmaschinen

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Ein Fachwerkhaus voll Technik – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/ein-fachwerkhaus-voll-technik/

Technikmuseum, Freudenberg
kannst du nicht nur eine Runde mit der Modelldampfbahn drehen, sondern erfährst auch direkt wie so eine Dampfmaschine

Schiff ahoi im Schwimmbad - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-duesseldorf/schiff-ahoi-im-schwimmbad/

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Duisburg
Das ist kein Ufo-Motor, sondern eine oszillierende Dampfmaschine von 1898.“ Für die Frauen gab es früher

ptbk, Author at NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/

kannst du nicht nur eine Runde mit der Modelldampfbahn drehen, sondern erfährst auch direkt wie so eine Dampfmaschine

ptbk, Author at NRW entdecken - Seite 5 von 6

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/page/5/

Das ist kein Ufo-Motor, sondern eine oszillierende Dampfmaschine von 1898.“ Für die Frauen gab es früher

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden