Dein Suchergebnis zum Thema: Damhirsch

Hirsch | EDEKA

https://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/hirsch.jsp

Hirsch gehört zum Rotwild und lässt sich als solches auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Wissenswertes über Hirsch Hirschfleisch kann genau genommen nicht nur vom Rotwild stammen, sondern auch vom Damhirsch

Hirsch | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/hirsch.jsp

Hirsch gehört zum Rotwild und lässt sich als solches auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Wissenswertes über Hirsch Hirschfleisch kann genau genommen nicht nur vom Rotwild stammen, sondern auch vom Damhirsch

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Jährliche Schalenwildzählung auf den Gutsflächen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/jahrliche-schalenwildzahlung-auf-gut-klepelshagen

In unserem Bericht geht es dieses Mal um um die diesjährige Schalenwildzählung, wie der Ablauf ist und was bei einer Zählung passiert.
Ab und zu verirrt sich auch ein Damhirsch in unser Wildtierparadies.

Brandenburg will auf Tier- und Artenschutz bei der Jagd verzichten | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/brandenburg-will-auf-tier-und-artenschutz-bei-der-jagd-verzichten

Brandenburg will auf Tier- und Artenschutz bei der Jagd verzichten.
bei den Vorschlägen zur Abschaffung sämtlicher Abschussregelungen für große Wiederkäuer wie Rot- und Damhirsch

Reh | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/reh

Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch. Erfahren Sie mehr spannende Fakten über das Reh in unserem Steckbrief!
sogenannter „Trughirsch“ ist es näher mit dem Elch verwandt als mit dem bei uns heimischen Rot- oder Damhirsch

Flächenkarte | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/stiftungsflaechen/flaechenkarte

Mit dem Kauf von Flächen sichert die Deutsche Wildtier Stiftung dauerhaft Lebensräume für Wildtiere und Wildpflanzen.
Als große Pflanzenfresser kommen Rot- und Damhirsch, Reh und Wildschwein vor.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Damwildgehege / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/zoo-tierpark-grafenhausen/damwildgehege/3b264888-09dd-4c3c-b34c-d163c5fd7203

Privates Damwildgehege mit kleinem, informativem Lehrpfad.
Beispielsweise, dass charakteristisch für den männlichen Damhirsch das Schaufelgeweih ist.

Wildgehege Pforzheim-Büchenbronn / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wildgehege-pforzheim/wildgehege-pforzheim-buechenbronn/20177bee-bb70-4cda-853b-a7d71ee31a5b

Das Wildgehege Büchenbronn beherbergt Damhirsche, Mufflons und Wildschweine und bietet stets die Möglichkeit
Tourismusmarketing • Pierre Johne • Lizenz: my.toubiz cc-by-sa Zurück Weiter Das Wildgehege Büchenbronn beherbergt

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Tiere A-Z – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/entdecken/tiere-a-z/

Tiere von A-Z Amphibien Reptilien Säugetiere Vögel Wirbellose Tiere im Zoo Neuwied
Diamanttäubchen Dreistreifen-Baumsteiger Ecuador-Amazone Emu Erdmännchen Europäischer Dachs Europäischer Damhirsch

Wintereinbruch im Zoo – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/lebensraeume-erhalten-arten-schuetzen-cloned/

Einen selbst für Stammbesucher eher ungewohnten Anblick bietet der Zoo Neuwied in diesen Tagen: Während die Wege durch die Mitarbeiter stets schnell geräumt werden, sind Pflanzstreifen und Gehege unter einer dicken Schneedecke begraben. Aber was halten die Tiere von dieser Winterlandschaft, die für Besucheraugen so zauberhaft aussieht? „Bei solchen Witterungsbedingungen werde ich
Unsere einheimischen Tiere wie Damhirsche und Wildkatze bekommen ebenso wie die Przewalskipferde ein

Alexandra Japes – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/author/zoo-neuwied/

Unsere einheimischen Tiere wie Damhirsche und Wildkatze bekommen ebenso wie die Przewalskipferde ein

Aktuelles – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/category/aktuelles/

Unsere einheimischen Tiere wie Damhirsche und Wildkatze bekommen ebenso wie die Przewalskipferde ein

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Wildtierregulierung in den deutschen Nationalparks – Positionspapier überarbeitet – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/wildtierregulierung-in-den-deutschen-nationalparks-positionspapier-ueberarbeitet

Das Leitbild der deutschen Nationalparks „Natur Natur sein lassen“ erstreckt sich grundsätzlich auch auf die vielfältigen Einflüsse von Wildtieren. Die geschützten Gebiete sind jedoch eingebettet in zum Teil intensiv genutzte Kulturlandschaften, sodass vielfältige Randeffekte entstehen. Wildtierregulierung kann an diesen Stellen helfen, schutzzielgefährdende Wirkungen innerhalb der Gebiete abzufedern oder andere rechtliche Anforderungen sicherzustellen – dabei immer… Weiterlesen »
der Begriff „Wildtier“ über das „Schalenwild“ nach Jagdrecht (das sind Huftierarten wie Rothirsch, Damhirsch

Tiere von A-Z | Wissenswertes über die Tiere im Tierpark

https://www.tierpark-wismar.de/tierpark-infos/tiere-von-a-z.html

Wissenswertes über die Tiere im Tierpark Wismar finden Sie auf dieser Seite
Damhirsch Der Damhirsch war ursprünglich in den Mittelmeergebieten und Kleinasien zu Hause.

Tiere hautnah erleben im Tierpark Wismar

https://www.tierpark-wismar.de/

Tiere Haut nah erleben im Tierpark in Wismar. Hier erwarten Sie Wildtiere aus nah und fern.
Hautnahen Kontakt hat der Besucher bei den Damhirschen und Mufflons sowie im Streichelgehege bei den

Führungen im Tierpark Wismar

https://www.tierpark-wismar.de/veranstaltungs-infos/tierparkfuehrung.html

Im Tierpark Wismar können Sie auch an einer Führung teilnehmen. Alle Informationen können Sie auf dieser Seite entnehmen.
Rundgang durch den Tierpark zu ausgewählten Bewohnern: Strauße und Mäusestube, Wisente und Hirsche, Damhirsche

Spiel und Spaß für groß und klein im Tierpark Wismar

https://www.tierpark-wismar.de/veranstaltungs-infos/spiel-und-spass.html

Spiel und Spaß für groß und klein im Tierpark Wismar
Spiel und Spaß im Tierpark Wismar Je eine Fahrt mit Eisenbahn, Seilbahn und Scootern Fütterung bei Damhirschen

Nur Seiten von www.tierpark-wismar.de anzeigen