Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Drittes Berliner Kulturfrühstück – Kulturpolitische Strategien für den ländlichen Raum – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/drittes-berliner-kulturfruehstueck/

Drittes Berliner Kulturfrühstück in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu „Kulturpolitische Strategien für den ländlichen Raum“
Unkonventionelle Herangehensweisen – und die gehören in Kunst und Kultur ja quasi zur DNA – weiten die

Glücklich, wer solche Freunde hat - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/spaetexpressionistische-objekte-nordrhein-westfalen/

Drei Ankäufe spätexpressionistischer Objekte in Nordrhein-Westfalen zeigen, wie wichtig Freundeskreise & Förderstiftungen für Museen sind
daran, diesen Doppelcharakter, der das Haus von anderen großen Museen der Region unterscheide („unsere DNA

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

CityLab öffnet in der Wilhelminenstraße 25: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/citylab-oeffnet-in-der-wilhelminenstrasse-25

Ideenschmiede und Experimentierfläche für die Innenstadt von morgen
Aktuell kann dort das Werk: „_all human | we are connected by the same DNA“ von Ulrike Rothamel besichtigt

Darmstadt Grenzen los! – Öffentliche Kunstaktion für Vielfalt und gegen Vorurteile: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/vielfalt-internationale-beziehungen/aktuelles-1/artikel/news/darmstadt-grenzen-los-oeffentliche-kunstaktion-fuer-vielfalt-und-gegen-vorurteile

Am Sonntag 17. September eröffnete Oberbürgermeister Hanno Benz die städtische Kunstaktion „Grenzen los!“ auf dem Friedensplatz vor deutlich über Hundert Besucherinnen und Besuchern. „Grenzen los!“ fand zum ersten Mal statt und versammelt Kunstwerke rund um die Themen Vielfalt, Weltoffenheit und Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft. Das Projekt wurde durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain sowie Evonik gefördert.
, dass alle Menschen viel mehr verbindet, als sie trennt: So teilt jeder Mensch 99.9 Prozent seiner DNA

Themen im Fokus: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/stadtentwicklung-und-stadtplanung/masterplan-da2030/themen-im-fokus

Klimaausgleichsflächen eine bedeutende Rolle, viele Freiräume sind als historische Gärten, Wälder und Plätze tief in der DNA

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spannende Beiträge aus der Reihe “Begabtenförderung” | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/12/09/spannende-beitraege-aus-der-reihe-begabtenfoerderung/

Jahr für Jahr nehmen Schü­lerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle wäh­rend der Sommerferien im Rahmen der Be­gab­tenförderung an verschiedenen Bil­dungs­angeboten teil: Dieses Jahr waren das Lennard Willner, der einer Einladung der Junior Akademie folgte, Julien Secker, der an dem GoIT-Wettbewerb teilnahm, und Julia Varol, welche unsere Schule bei der Deutschen Schülerakademie vertrat. Lennard Willners Erfahrungen
Diese KüAs erstreckten sich von Yoga über Laborarbeit mit DNA bis hin zu Astronomie, wo wir sogar mit