Dein Suchergebnis zum Thema: DLRG

Hinweise zum Baden und Badestellenkennzeichung

https://www.auf-nach-mv.de/baden/baderegeln

Dazu gehört insbesondere die Badestellenkennzeichnung der DLRG/Wasserwacht zu kennen.
Badestellenkennzeichnung an bewachten Badestellen Seit 2003 hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG

Seebrücke Ostseebad Wustrow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-seebruecke-wustrow

Die Seebrücke im Ostseebad Wustrow glänzt mit 240 Metern. Sie wurde 1992/93 erbaut und auf Stahlpfeiler gesetzt.
Strandstraße, 18347 Wustrow Kurkonzert Weiterlesen: „Fru un Fru“ ©© Kevin Schiemann / KVW Wustrow DLRG

Ückeritz - barrierefreier Strandzugang 4X

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-barrierefreier-strand-ueckeritz

Der barrierefreie Strand von Ückeritz ist von der Promenade aus am Strandabgang 4 X erreichbar. Hier befindet sich auch der Schwimmrollstuhl, welcher beim Strandkorbverleiher unentgeltlich ausleihbar ist. Es sind Strandplatten vom Strandabgang selbst bis zu den Strandkörben ausgelegt.
Er und die DLRG unterstützen auch gern beim Umsetzen und helfen mit, den Schwimmrollstuhl ins Wasser

Barrierefreier Strandzugang Zierow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-barrierefreier-strandzugang-zierow

Barrierefreier Strandzugang und Wattmobil am Strand von Zierow sorgen in allen Lebenslagen für einen erholsamen Tag am Strand.
Wattmobil Ein Wattmobil kann für Gäste mit Handicap zusätzlich kostenfrei bei der DLRG ausgeliehen werden

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=726887

– Die Sendung mit der Maus –
Wasserrettung (71083 Herrenberg ) Adresse DLRG Herrenberg Marie-Curie-Str. 9/1 71083 Herrenberg Beschreibung

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=726004

– Die Sendung mit der Maus –
Wasserrettung (56626 Andernach ) Adresse DLRG Andernach e.V.

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=728202

– Die Sendung mit der Maus –
Oktober 2024   Wasserrettung (56626 Andernach ) Adresse DLRG Andernach e.V.

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=725711

– Die Sendung mit der Maus –
Oktober 2023   Wasserrettung (52152 Simmerath ) Adresse DLRG Station Woffelsbach Uferstraße 9 52152

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besuch bei Rettern in der Not | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/besuch+bei+rettern+in+der+not.html

Bei einer gemeinsamen Übung mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der DLRG Heidelberg konnte
sind sie da: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG

OB vor Ort | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/ob+vor+ort.html

Bei seinen OB-vor-Ort-Terminen spricht Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner mit den Heidelberger Vereinen, Institutionen und gesellschaftlichen Akteuren, um mehr über deren Arbeit zu erfahren und darüber, wie die Stadtverwaltung sie darin bestmöglich unterstützen kann.
sind sie da: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG

OB vor Ort | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/ob+vor+ort.html

Bei seinen OB-vor-Ort-Terminen spricht Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner mit den Heidelberger Vereinen, Institutionen und gesellschaftlichen Akteuren, um mehr über deren Arbeit zu erfahren und darüber, wie die Stadtverwaltung sie darin bestmöglich unterstützen kann.
sind sie da: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG

Sportangebote für Migrantinnen & Migranten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Sportangebote+fuer+Migrantinnen+_+Migranten.html

Heidelberg ist eine internationale Stadt, in der rund 45.000 Menschen mit Migrationshintergrund aus 160 Nationen leben. Zahlreiche Maßnahmen – von der Sprachförderung über die Gesundheitsvorsorge bis hin zu Sportangeboten – erleichtern Integration und Teilhabe. Wie kann diese besser gelebt werden als durch gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse? ​
V., die Stadtwerke Heidelberg Bäder GmbH und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft in Heidelberg (DLRG

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

DLRG Erkrath e.V.

https://www.erkrath.de/Rathaus-Politik/index.php?object=tx%2C2871.1&ModID=9&FID=2871.1289.1&NavID=2871.2

Startseite Rathaus & Politik Untermenü Politik Verwaltung Stadt Seiteninhalt DLRG

DLRG Erkrath e.V.

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=9&FID=2871.1289.1&object=tx%2C2871.1

Fehler melden Impressum Erkrath vereint Blackout Unterstützungsfonds Energie Seiteninhalt DLRG

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Sommerbaderöffnung 2017 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2017/05/10/sommerbaderoeffnung-2017//

Die DLRG Ronneburg eröffnete am Freitag, d. 19.05.2017 die diesjährige Sommerbadsaison.
DS-GVO Cookie-Richtlinie (EU) Sommerbaderöffnung 2017 10/05/2017 | Keine Kommentare Die DLRG

Sommerbaderöffnung 2017 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2017/05/10/sommerbaderoeffnung-2017/

Die DLRG Ronneburg eröffnete am Freitag, d. 19.05.2017 die diesjährige Sommerbadsaison.
DS-GVO Cookie-Richtlinie (EU) Sommerbaderöffnung 2017 10/05/2017 | Keine Kommentare Die DLRG

Schwimmfest | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2022/06/27/heike-drechsler-pokal-in-zeulenroda//

Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder das Schwimmfest der Grundschule Ronneburg in unserem Sommerbad statt. Die Kinder der Kassen 1 – 4 hatten die…
Wir möchten uns ganz herzlich bei der DLRG Ronneburg, vor allem bei Frau Claudia Bechert-Thieme bedanken

Schwimmfest | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2022/06/27/heike-drechsler-pokal-in-zeulenroda/

Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder das Schwimmfest der Grundschule Ronneburg in unserem Sommerbad statt. Die Kinder der Kassen 1 – 4 hatten die…
Wir möchten uns ganz herzlich bei der DLRG Ronneburg, vor allem bei Frau Claudia Bechert-Thieme bedanken

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

SchwimmMit! Kampagne zur Schwimmfähigkeit bei Kindern in Bochum | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FDie-Kompetenzen-der-Strategie%2FTalentschmiede-im-Ruhrgebiet%2FSchwimmMit-Kampagne-zur-Schwimmfaehigkeit-bei-Kindern-in-Bochum

 Laut einer aktuellen DLRG-Studie kann jedes zweite Kind im Alter von sechs bis zehn Jahren gar nicht
Denn laut einer aktuellen DLRG-Studie kann jedes zweite Kind im Alter von sechs bis zehn Jahren gar nicht

SchwimmMit! Kampagne zur Schwimmfähigkeit bei Kindern in Bochum | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Die-Kompetenzen-der-Strategie/Talentschmiede-im-Ruhrgebiet/SchwimmMit-Kampagne-zur-Schwimmfaehigkeit-bei-Kindern-in-Bochum

 Laut einer aktuellen DLRG-Studie kann jedes zweite Kind im Alter von sechs bis zehn Jahren gar nicht
Denn laut einer aktuellen DLRG-Studie kann jedes zweite Kind im Alter von sechs bis zehn Jahren gar nicht

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Vorsicht auf dem Eis! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/vorsicht-auf-dem-eis

Freitag, 2. März 2018: Seit Tagen ist es bitterkalt bei uns. Die eisige Temperaturen lassen Seen und Flüsse zufrieren. Es wird davor gewarnt, aufs Eis zu gehen.
Die Deutsche Lebens-Retter-Gesellschaft (DLRG) ist allerdings in Alarmbereitschaft.

Umfrage schwimmen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/umfrage-schwimmen?page=0%2C0

Isar hat eine neue Umfrage erstellt.
September 2023 Und das DLRG Rettungsschwimmer bronze abzeichen. Suna schreibt am 29.

Umfrage schwimmen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/umfrage-schwimmen

Isar hat eine neue Umfrage erstellt.
September 2023 Und das DLRG Rettungsschwimmer bronze abzeichen. Suna schreibt am 29.

Wassersportarten | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/wassersportarten

Im Sommer sind Wassersportarten voll im Trend. Wir haben eine Übersicht erstellt welche Wassersportarten es so gibt. Informiere dich und such dir das passende für dich raus! 
August 2019 Also meine Wassersportart ist DLRG es ist auch mein Hobby 🏊🏼‍♀ footer Linktipps

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DBS | Sportentwicklung | Jubiläum beim 34. Landesschwimmfest des BSV für Menschen mit geistiger Behinderung in Nassau

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/jubilaeum-beim-34-landesschwimmfest-des-bsv-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung-in-nassau-374.html

Am 25.8.2010 hatte der BSV Rheinland-Pfalz in enger Kooperation mit den Heimen Scheuren und der DLRG
Am 25.8.2010 hatte der BSV Rheinland-Pfalz in enger Kooperation mit den Heimen Scheuren und der DLRG

DBS | Sportentwicklung | Übungsleiter/innen und Trainer/innen

https://www.dbs-npc.de/uebungsleiter-innen-und-trainer-innen.html

(DLRG) Die DLRG ist eine gemeinnützige und selbstständige Wasserrettungs- und Nothilfeorganisation.

DBS | Sportentwicklung | Inklusives Wasserskifahren beim BRSNW

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusives-wasserskifahren-beim-brsnw.html

Rasant über das Wasser gleiten, Geschwindigkeit erleben, rasante Turns fahren, im Tandem über das Wasser zischen oder bei einer steilen Kurve die Umstehenden nass machen…
Sicherheit wird beim BRSNW-Wasserskifahren groß geschrieben. 15 Rettungsschwimmer/innen der DLRG Ortsgruppe

DBS | Sportentwicklung | Inklusives Wasserskifahren beim BRSNW

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusives-wasserskifahren-beim-brsnw-kopie.html

Rasant über das Wasser gleiten, Geschwindigkeit erleben, rasante Turns fahren, im Tandem über das Wasser zischen oder bei einer steilen Kurve die Umstehenden nass machen…
Sicherheit wird beim BRSNW-Wasserskifahren groß geschrieben. 15 Rettungsschwimmer/innen der DLRG Ortsgruppe

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=168301

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit Extra-Seiten: Weitere Baderegeln, angelehnt an die der DLRG– und Wasserwacht, außerdem Tipps und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden