Dein Suchergebnis zum Thema: Düne

Meintest du dünne?

Anita Rée | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/ausstellungen/anita-ree

Landschaft als Sehnsuchtsort, weltliche Figurenbilder mit religiösem Gehalt oder vereinzelte Tiere in kargen Dünen

Schulangebote: Anita Rée | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/schulangebote-anita-ree

Vertrautheit und Sehnsucht Ausstellungsgespräch oder Workshop ➦ In zarten Linien zeichnet Anita Rée Dünen

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

EKD-Newsletter 548

https://www.ekd.de/newsletter/33816.htm

Die meiste Zeit ihrer Arbeit verbringt sie in Timmendorfer Strand an der Ostsee zwischen Dünen und Wellen

Wie Gemeinden heute Taufe feiern – EKD

https://www.ekd.de/taufe-unter-freiem-himmel-33534.htm

Immer öfter werden Taufen nachgefragt, die nicht in Kirchen stattfinden, sondern an ungewöhnlichen Orten. Pfarrer und Theologen erzählen.
Die meiste Zeit ihrer Arbeit verbringt sie am Timmendorfer Strand an der Ostsee zwischen Dünen und Wellen

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Das Europa der Museen – Museen für Europa – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/das-europa-der-museen/

Kunsthallen-Direktorin Prof. Dr. Pia Müller-Tamm spricht über das Europa der Museen und erläutert, warum internationale Kooperationen zwischen Museen eine große Bedeutung im europäischen Kontext haben.
Dezember 2021 im Rahmen der Konferenz Peut-on parler d’une Europe des musées?

Ein Mann trägt einen Toten - Francisco de Goya (1815-1820) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Francisco-de-Goya/Ein-Mann-tr%C3%A4gt-einen-Toten/A8AF54CF4896152BD798D980104CCCB5/

An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zeigt die Kunst Francisco Goya y Lucientes neue, in die Moderne führende Wege der Gestaltung auf. Seine Werke machen das äußere Leiden des Menschen ebenso sichtbar wie seine innere Zerrissenheit.Tief gebeugt …
Sie wurde in einem französischen Auktionskatalog von 1877 unter dem Titel „Le transport d’un blessé“

Surrealistische Landschaft - Yves Tanguy (1927) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Yves-Tanguy/Surrealistische-Landschaft/FBABB7844EBFCD22BCDA79994B34488B/?tour=63054

Entdecken Sie das Werk von Yves Tanguy auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
sind von seiner Heimat im äußersten Westen der Bretagne beeinflusst – den bizarren Felsküsten, den Dünen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2022/07/26/ich-will-wieder-an-die-nordsee-ich-will-zurueck-nach-westerland-bericht-von-der-studienfahrt-2022-der-q11-nach-sylt/

“ – Bericht von der Studienfahrt 2022 der Q11 nach Sylt 26.07.2022  –  Kategorie: Archiv 2019/20 Dünen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/author/p-zwickl/

Dünen, Nordseekrabben, Sonnenuntergänge, Baden und Schweinswale – das sind unsere persönlichen „Big five

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

Impressionismus in Leipzig 1900–1914: — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/impressionismus-in-leipzig-1900-1914-liebermann-slevogt-corinth/

Mit der dreiteiligen Ausstellung Impressionismus in Leipzig 1900–1914 befasst sich das MdbK mit seiner eigenen Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die weitgehend in Vergessenheit geratenen Personalausstellungen von Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth, die zwischen 1903 und 1911 im Museum ausgerichtet wurden, werden rekonstruiert und zu den Ankäufen des Museums jener Zeit in Beziehung gesetzt.
Fondation Corboud, Köln, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Marc Weber Max Liebermann, Rast in den Dünen