Dein Suchergebnis zum Thema: Chinesische_Sprache

www.gelsenkirchen.de – Rückblick Manege-Festival

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Festivals_und_Programmreihen/Manege-Festival/Rueckblick_Manege-Festival.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Sie finden die richtige Balance zwischen Strapaten und Chinesischem Mast, Tango auf Skiern und Livemusik

www.gelsenkirchen.de - Rückblick Manege-Festival

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/festivals_und_programmreihen/manege-festival/rueckblick_manege-festival.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Sie finden die richtige Balance zwischen Strapaten und Chinesischem Mast, Tango auf Skiern und Livemusik

www.gelsenkirchen.de - Inhalt

https://www.gelsenkirchen.de/de/_funktionsnavigation/_inhalt.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Selbstbildnis mit Küchenstilleben Sonntagmorgen im Berliner Tiergarten Stilleben mit chinesischen

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Digitale Museen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/digitale-museen?_cmsscb=1

360-Grad-Touren, Blicke hinter die Kulissen oder Kunstwerke zum Anhören – Diese Museen in Köln, Bonn, der Region und weltweit laden zu einem virtuellen Besuch ein
den großen und kleinen Besuchern beispielsweise, woran sie einen Buddha erkennen oder was es mit den chinesischen

Digitale Museen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/digitale-museen

360-Grad-Touren, Blicke hinter die Kulissen oder Kunstwerke zum Anhören – Diese Museen in Köln, Bonn, der Region und weltweit laden zu einem virtuellen Besuch ein
den großen und kleinen Besuchern beispielsweise, woran sie einen Buddha erkennen oder was es mit den chinesischen

Online Angebote für Kinder & Jugendliche | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/online-tipps-zum-wochenende?_cmsscb=1

Unsere digitalen Tipps zum Wochenende ➨ Mitmachaktionen, Hometraining und Kunst für die eigenen vier Wände
Mit kreativen Illustrationen und altersgerechter Sprache erfahren Kinder und Jugendliche, was der Boden

Online Angebote für Kinder & Jugendliche | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/online-tipps-zum-wochenende

Unsere digitalen Tipps zum Wochenende ➨ Mitmachaktionen, Hometraining und Kunst für die eigenen vier Wände
Mit kreativen Illustrationen und altersgerechter Sprache erfahren Kinder und Jugendliche, was der Boden

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Wegbereiterinnen und Wegbereiter der Kinderrechte – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/wegbereiterinnen

Die Wegbereiter/innen revolutionierten den Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Im Jahre 1900 erschien ihre Studie „Das Jahrhundert des Kindes“, die schon bald in mehrere Sprachen übersetzt

UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut

Die Kinderrechte im Wortlaut zum Nachzulesen. Seit 1992 in Deutschland in Kraft, bilden sie die Grundlage für das Überleben, die Gesundheit und die Erziehung von Kindern. Sie werden in unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen berücksichtigt. Bisher fehlt jedoch ein Passus im Grundgesetz, der die Kinderrechte explizit regelt.
Rechte und Freiheiten ohne Unterscheidung, etwa nach der Rasse, der Hautfarbe, dem Geschlecht, der Sprache

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Digitale Orte der Selbstinszenierung | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/digitale-orte-der-selbstinszenierung

Der Beitrag beleuchtet das Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen, stellt Nutzertypologien vor und gibt einen Überblick über die unter Jugendlichen beliebtesten Plattformen und Apps.
WhatsApp Maria (14): „Mehrmals täglich schicken meine Freundinnen und ich uns Sprach– und Textnachrichten

Digitale Orte der Selbstinszenierung | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/digitale-orte-der-selbstinszenierung?page=2

Der Beitrag beleuchtet das Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen, stellt Nutzertypologien vor und gibt einen Überblick über die unter Jugendlichen beliebtesten Plattformen und Apps.
WhatsApp Maria (14): „Mehrmals täglich schicken meine Freundinnen und ich uns Sprach– und Textnachrichten

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen