Dein Suchergebnis zum Thema: Chile

BIBB / MINEDUC – Chile

https://www.bibb.de/de/9521.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Partnerinstitution MINEDUC Das Bildungsministerium (Ministerio de Educación Nacional – MINEDUC) ist in Chile

BIBB / Agenda der Zusammenarbeit zwischen BIBB und MINEDUC

https://www.bibb.de/de/37269.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Das BIBB berät und unterstützt Chile bei seiner Bildungsreform.

BIBB / DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung

https://www.bibb.de/dienst/dapro/de/index_dapro.php/detail/7.8.002

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Informationen zum Projekt: Abstract   Partnerinstitut (SENAI) Brasilien   Partnerinstitut (MINEDUC) Chile

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Besserer Schutz von Blauwalen in Chile

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/chile

Wale und Delfine gehören zu den charismatischsten Bewohnern unserer Meere. Kaum jemand kann sich der Faszination dieser eindrucksvollen Tiere entziehen.
zurück Projektregionen Amazonien Amur-Region Arktis Borneo und Sumatra Cerrado Chile

EDEKA: Nachhaltigere Beschaffung von Agrarrohstoffen

https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/edeka/edeka-und-beschaffungsmanagement

Die Reise der Avocado beginnt lange vor ihrem Transport aus Mexiko, Chile oder Peru in alle Regionen
Beschaffungsmanagement Stand: 17.08.2020 Die Reise der Avocado beginnt lange vor ihrem Transport aus Mexiko, Chile

Projektregionen: Naturschutz weltweit

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen

Von der Arktis über die Alpen bis zu den Tropen: Die Projektregionen des WWF Deutschland.
zurück Projektregionen Amazonien Amur-Region Arktis Borneo und Sumatra Cerrado Chile

Projektregionen: Naturschutz weltweit

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/

Von der Arktis über die Alpen bis zu den Tropen: Die Projektregionen des WWF Deutschland.
zurück Projektregionen Amazonien Amur-Region Arktis Borneo und Sumatra Cerrado Chile

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch Chile – Otto-Pankok-Schule

https://otto-pankok-schule.de/schueleraustausch-chile/

Online-Konferenzen Zugang OP-digital Passwort zurücksetzen Hilfebereich OP-Digital Kontakt Schüleraustausch Chile

Bienvenidos al mundo del español – Otto-Pankok-Schule

https://otto-pankok-schule.de/bienvenido-a-la-sala-espanola/

Deshalb möchten wir Dir hier von dem Austausch mit Schüler:innen aus Chile berichten. Hallo!

Pressespiegel – Otto-Pankok-Schule

https://otto-pankok-schule.de/category/pressespiegel/

Ein ausführlicher Erlebnisbericht von Tim und Johannes […] Mehr lesen Schüleraustausch Chile 4.

Februar 2020 – Otto-Pankok-Schule

https://otto-pankok-schule.de/2020/02/

Sporthelfer verinnerlichen oder Gefahren in der Sporthalle erkennen und so […] Mehr lesen Schüleraustausch Chile

Nur Seiten von otto-pankok-schule.de anzeigen

Lords Committee urge greater UK focus on the Pacific Alliance – Chile, Colombia, Mexico and Peru – UK

https://www.parliament.uk/business/lords/media-centre/house-of-lords-media-notices/2019/june-2019/llords-committee-urge-greater-uk-focus-on-the-pacific-alliance-chile-colombia-mexico-and-peru-/

the Pacific Alliance, exploring the relationship between the UK and members of the Pacific Alliance – Chile
Lords Media Notices – June 2019 Lords Committee urge greater UK focus on the Pacific Alliance – Chile

The UK and the Pacific Alliance: Lords to meet with Latin American ambassadors - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/lords/media-centre/house-of-lords-media-notices/2019/may-2019/the-uk-and-the-pacific-alliance-lords-to-meet-with-latin-american-ambassadors-/

House of Lords International Relations Committee will hold a roundtable event with ambassadors from Chile
House of Lords International Relations Committee will hold a roundtable event with ambassadors from Chile

Lords Committee gets an international perspective on tackling unhealthy diets and obesity - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/lords/media-centre/house-of-lords-media-notices/2024/march-2024/lords-committee-gets-an-international-perspective-on-tackling-unhealthy-diets-and-obesity/

sessions looking at how unhealthy diets and obesity are tackled in different countries including Brazil, Chile
sessions looking at how unhealthy diets and obesity are tackled in different countries including Brazil, Chile

Lords EU Committee raise concerns over three Brexit treaties - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/lords/media-centre/house-of-lords-media-notices/2019/february-2019/lords-eu-committee-raise-concerns-over-three-brexit-treaties-/

The House of Lords EU Committee has today for the first time drawn three Brexit ‘roll-over' trade agreements to the special attention of the House of Lords
Agreement establishing an Association between the UK and the Republic of Chile – The Committee draw the

Nur Seiten von www.parliament.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Universität Leipzig: Studium – Universidad de Los Andes

https://www.uni-leipzig.de/entdeckerstorys/details/entdeckerstory/14a02-57569596d5

06.03.2023-31.07.2023, Las Condes, Chile
wollte und andererseits Chile als eines der sichersten Länder Südamerika gilt.

Universität Leipzig: Studium - Universidad de Los Andes

https://www.uni-leipzig.de/entdeckerstorys/details/entdeckerstory/14a02-66

01.08.2023-01.12.2023, Las Condes, Chile
Schreiben Vor dem Studium im Ausland Motivation Weil ich mein Spanisch verbessern wollte und mich Chile

Universität Leipzig: Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/aufwinde-entscheidend-wolken-in-der-suedhemisphaere-genauer-verstanden-2022-01-26

Langzeitmessungen unter anderem an der Universität Leipzig, in Limassol (Zypern) und Punta Arenas (Chile
Langzeitmessungen unter anderem an der Universität Leipzig, in Limassol (Zypern) und Punta Arenas (Chile

Universität Leipzig: Universitäts- und Fakultätspartner

https://www.uni-leipzig.de/international/internationales-profil/universitaets-und-fakultaetspartner

Mit einer Vielzahl an Partnerschaften zu Hochschulen weltweit fördert die Universität Leipzig die internationale Zusammenarbeit in Lehre und Forschung.
University Brasilien: Universidade do Estado do Rio de Janeiro Universidade Federal de Pernambuco Chile

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

ChiLe – Chemie interaktiv Lernen // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemiedidaktik/arbeitsgebiete-und-projekte/chile

Abgeschlossene Projekte Abgeschlossene Projekte Citizen Science Chemiebezogene Berufe im Umweltschutz ChiLe

Letzte Chance für Globetrotter // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/letzte-chance-fuer-globetrotter-2763

Papczyk, Studentin der Umweltwissenschaften, verbrachte vor rund einem Jahr ein Auslandssemester in Chile
Papczyk, Studentin der Umweltwissenschaften, verbrachte vor rund einem Jahr ein Auslandssemester in Chile

Forschungsfahrt zu giftigen Algen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschungsfahrt-zu-giftigen-algen-2061

Gibt es eine nördliche Grenze für gefährliche Algen? Dieser Kernfrage geht derzeit eine Expedition unter Oldenburger Leitung auf dem Forschungsschiff Maria S. Merian „MSM65“ nach. Die Wissenschaftler wollen mehr über den Einfluss des globalen Klimawandels auf die Artenvielfalt herausfinden.
erforschen Wissenschaftler aus Oldenburg und Bremerhaven, gemeinsam mit Experten aus Nordamerika und Chile

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Chile – Ein unterdrücktes Land – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/chile-ein-unterdruecktes-land-11561/

Kurzfilmprogramm
Zeughauskino online Über uns Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Spielplan Chile

LeMO Chronik 1883

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/chronik-1883.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mit dem Vertrag von Ancón endet der 1879 begonnene Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kinder des Kapitäns Grant

https://www.j-verne.de/verne8_1.html

Abschnitt: Von Chile zum Atlantik
Vernes „Voyages extraordinaires“ – Band VE 5: Die Kinder des Kapitän Grant – Detail 1: Reise von Chile

Menue: Die Kinder des Kapitän Grant (In Search of the Castaways

https://www.j-verne.de/menue_1_4.html

Jules Verne – Collection Fehrmann – Menue: Die Kinder des Kapitän Grant
Reiseabschnitt: Von Chile zum Atlantik– 1.

Jules Verne: Schauplätze der Literatur

https://www.j-verne.de/menue_2_3.html

Collection Jules Verne: Schauplätze in Fiktion und Realität
Schweiz Ein Drama in Livland: Zu Besuch in Riga und Dorpat Die Kindes des Kapitän Grant: Von Chile

Die Schiffbrüchigen der Jonathan

https://www.j-verne.de/verne67.html

Jules Verne und Michel Verne: Die Schiffbrüchigen der Jonathan / Die Gestrandeten
Wie ein Blitzschlag kommt in das Alltagsleben der Abgeschiedenheit eine überraschende Information: Chile

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden