Dein Suchergebnis zum Thema: Chemiker

LeMO Objekt – Chemiker bei der Arbeit im Laborraum der Universität Gießen, 1845

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/gr012650

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Chemiker

LeMO Objekt - Fritz Haber

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/f52-4978

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Abbildung] Fritz HaberPhotographieDHM, BerlinF 52/4978Deutsches Historisches Museum, Berlin LeMO de Chemiker

LeMO Justus von Liebig

https://www.dhm.de/lemo/biografie/justus-von-liebig.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Justus von Liebig 1803-1873 Chemiker

LeMO Justus von Liebig

https://www.dhm.de/lemo/biografie/justus-liebig

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Justus von Liebig 1803-1873 Chemiker

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie mit Licht und Farben (3.+4. Klasse) | Kinder-Universität Zürich | UZH

https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/workshops/Chemie1.html

René Oetterli, Chemiker, UZH Ich stamme aus einer Metallbau-Familie mit künstlerischer Ader.

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Was tun bei Gewitter? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/was-tun-bei-gewitter/

ÖkoLeo gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Gewitter.
Es ist ein sogenannter Faradayscher Käfig, benannt nach dem englischen Physiker und Chemiker Michael

Was tun bei Gewitter? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/was-tun-bei-gewitter/

ÖkoLeo gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Gewitter.
Es ist ein sogenannter Faradayscher Käfig, benannt nach dem englischen Physiker und Chemiker Michael

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Justus von Liebig / Professor in Gießen | primolo.de

https://www.primolo.de/node/10402

Leben, Werk und Auswirkungen der Arbeit von Justus-von-Liebig
Mit Ende 30 war ich ein angesehener Chemiker und konnte meine Erkenntnisse veröffentlichen. 1845 wurde

Die Staaten Europas / Schweden | primolo.de

https://www.primolo.de/content/schweden-0

Die Staaten Europas werden von einzelnen Schülern vorgestellt.
Fleischbällchen) und Kanelbullar (Zimtschnecken) Bekannte Menschen: Schriftstellerin Astrid Lindgren, Chemiker

Carl-Bosch-Schule Limburgerhof / Unsere Schule | primolo.de

https://www.primolo.de/node/54584

Er war ein deutscher Chemiker, Techniker, Industrieller und Vorstandsvorsitzender des Chemiekonzerns

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Justus von Liebig

https://www.seilnacht.com/chemiker/chelie.html

Winderlich schrieb beispielsweise in „Das Buch der grossen Chemiker„:     „Als Liebig sein Studium

Friedrich Wöhler

https://www.seilnacht.com/chemiker/chewoe.html

Nachdem Wöhler beschlossen hatte, Chemiker zu werden – obwohl er den Dr. med. bereits hatte – schrieb

Svant Arrhenius

https://www.seilnacht.com/chemiker/chearr.html

stieß zunächst bei vielen Chemikern auf Ablehnung, sie veranlasste aber, dass der deutsch-baltische Chemiker

Joseph Gay-Lussac

https://www.seilnacht.com/chemiker/chelus.html

Hier arbeitete der französische Chemiker Claude Louis Graf von Berthollet (1748-1822), der das Talent

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_53f1ea363d8cd23ba1b773f13960b24fd8ad8ed0&top=y&detail=6

Der Chemiker Tillmetz und der Manager Martin schildern aus eigener Erfahrung die von vielen Widerständen
Sachbuch Standorte: V 120 / Fachbereich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Der Chemiker

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_2750234ae2664c5e10367637c4b88e6be16c9731&top=y&detail=6

Der Chemiker Tillmetz und der Manager Martin schildern aus eigener Erfahrung die von vielen Widerständen
Sachbuch Standorte: V 120 / Fachbereich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Der Chemiker

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1923fa51c24aec7e7e12655423e34f3106780a0d&top=y&detail=6

Der Chemiker Tillmetz und der Manager Martin schildern aus eigener Erfahrung die von vielen Widerständen
Sachbuch Standorte: V 120 / Fachbereich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Der Chemiker

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_be9ab4cc1699d99452539017cc95c5cc049dfb3a&top=y&detail=6

Der Chemiker Tillmetz und der Manager Martin schildern aus eigener Erfahrung die von vielen Widerständen
Sachbuch Standorte: V 120 / Fachbereich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Der Chemiker

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | 03.10.2014, 14:00 Uhr, Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?

https://www.aku-bochum.de/2014/03-10-2014-1400-uhr-das-klima-schuetzen-und-dabei-geld-sparen-wie-geht-das/

Ingo Franke (Chemiker und Umweltberater). Er beschäftigt sich seit 1986 mit de…
Ingo Franke (Chemiker und Umweltberater).

AkU Bochum e.V. | AkU fordert Bäume statt Gebäude gegen den Klimawandel

https://www.aku-bochum.de/2009/aku-fordert-baume-statt-gebaude-gegen-den-klimawandel/

AkU fordert Bäume statt Gebäude gegen den Klimawandel – Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) fordert die Bochumer Politik und Stadtverwaltung auf, auch unkonventionelle Maßnahmen gegen die katastrop…
Der dänische Chemiker Arrhenius sagte damals eine Temperaturerhöhung von einem Grad Celsius voraus.

AkU Bochum e.V. | Ingo Franke | Seite 5

https://www.aku-bochum.de/author/ingo-franke/page/5/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Ingo Franke (Chemiker und Umweltberater).

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden