Dein Suchergebnis zum Thema: Chemiker

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/verbrennt-diamant-zu-kohlenstoffdioxid_.html

Beste Chemiker der 8. Klassen gekürt
Klassen auf die Suche nach dem „Besten Chemiker“ ihrer Jahrgangsstufe machten.

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/chemiewettbewerb-2022.html

Bester Chemiker der 8.Klassen gesucht
Klassen auf die Suche nach dem „Besten Chemiker“ ihrer Jahrgangsstufe machten.

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/_diplom-chemiker_-auf-exkursion.html

Zu Gast bei der Galvanotechnik
SCHULBERICHTE IMPRESSIONEN IMPRESSIONEN VIDEOS PRESSE KONTAKT KRANKMELDUNG „Diplom-Chemiker

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/termine/

Schuljahres-, Prüfungs-, Zeugnis-, Ferientermine. Es gibt so viele Termine. Wir haben die wichtigsten für euch aufgezählt, damit ihr den Überblick behaltet und keinen vergesst.
Betriebspraktikum Klassenstufe 9 „Der Traumzauberbaum“ Musicalaufführung der Klasse 5a Chemiewettbewerb „Bester Chemiker

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Experiment des Monats – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/experiment-des-monats/

Die Chemiker*innen der Universität Wien teilen ein spannendes Experiment mit dir!
Die Chemiker*innen der Universität Wien teilen ein spannendes Experiment mit dir!

Aktuell Archiv - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/

Die Chemiker*innen der Universität Wien teilen ein spannendes Experiment mit dir!

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chemiker Dr. Jonas Warneke erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/chemiker-dr-jonas-warneke-erhaelt-heinz-maier-leibnitz-preis-2022-03-10

Der Chemiker Dr.
Portal” Deutsche Forschungsgesellschaft vergibt wichtigsten Preis für Nachwuchswissenschaftler:innen Chemiker

Materialien nach Maß aus Molekülbruchstücken: Neuer "Lego-Baukasten" für Chemiker

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/materialien-nach-mass-aus-molekuelbruchstuecken-neuer-lego-baukasten-fuer-chemiker-2019-12-18

In der achten Klasse wurde Jonas Warneke klar, dass er Chemiker werden möchte.
„Freigeist“ in der Chemie Materialien nach Maß aus Molekülbruchstücken: Neuer „Lego-Baukasten“ für Chemiker

Chemiker und Alumni im Gespräch

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/chemiker-und-alumni-im-gespraech-2020-02-28

Alumni der Chemie geben Erfahrungen aus Studium und Beruf an aktuelle Studierende weiter und zeigen Möglichkeiten zum Berufseinstieg.
weitere Alumni Internationale Medien & Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Chemiker

Lug und Trug - Feuer und Tanz: Naturwissenschaftler laden zu Weihnachtsvorlesungen ein

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/lug-und-trug-feuer-und-tanz-naturwissenschaftler-laden-zu-weihnachtsvorlesungen-ein-2016-12-09

Alle Jahre wieder zeigen die Physiker und Chemiker der Universität Leipzig in der Adventszeit, wie unterhaltsam
lug-und-trug-feuer-und-tanz-naturwissenschaftler-laden-zu-weihnachtsvorlesungen-ein-2016-12-09 Alle Jahre wieder zeigen die Physiker und Chemiker

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Chemiker/in FH – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?lang=de&id=3751

Hochschulberufe entdecken
/in FH Chemikerinnen und Chemiker FH entwickeln neue Produkte und Produktionsverfahren, erschliessen

Chemiker/in FH - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?lang=de&idx=10000&id=3751

Hochschulberufe entdecken
/in FH Chemikerinnen und Chemiker FH entwickeln neue Produkte und Produktionsverfahren, erschliessen

Chemiker/in FH - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?id=3751

Hochschulberufe entdecken
/in FH Chemikerinnen und Chemiker FH entwickeln neue Produkte und Produktionsverfahren, erschliessen

Chemiker/in FH - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=3751

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
/in FH Chemikerinnen und Chemiker FH entwickeln neue Produkte und Produktionsverfahren, erschliessen

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Experimente und mehr: Alle Inhalte zum Fach Chemie – Fächer – planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/chemie-biochemie-artikel-100.html

Photosynthese, Biochemie und berühmte Chemiker wie Marie Curie: Übersichtsseite mit Themen zum Fach Chemie
Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Photosynthese, Biochemie und berühmte Chemiker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Material mit Potenzial // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/material-mit-potenzial-3876

In einer bundesweiten Kooperation haben Chemiker eine neuartige, vielversprechende Kohlenstoff-Verbindung
3593 Material mit Potenzial 21.04.2020 Top-Thema Chemie In einer bundesweiten Kooperation haben Chemiker

Frustrierte Moleküle verhalten sich radikal // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/frustrierte-molekuele-verhalten-sich-radikal-2914

Ein Forscherteam um den Oldenburger Chemiker Thomas Müller hat wichtige Hinweise darauf gefunden, wie
Moleküle verhalten sich radikal 30.10.2018 Forschung Top-Thema Ein Forscherteam um den Oldenburger Chemiker

3D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/3d-druck-naehert-sich-atomaren-dimensionen-5689

Der Oldenburger Chemiker Dmitry Momotenko hat eine neue Drucktechnologie für winzige metallische Objekte
Schmidt 3D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen 20.12.2021 Top-Thema Chemie Der Oldenburger Chemiker

Drucken Atom für Atom // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/drucken-atom-fuer-atom-7285

Eine neue 3D-Drucktechnik für extrem kleine Metallobjekte hat ein Team um den Chemiker Dmitry Momotenko
Top-Thema Chemie Eine neue 3D-Drucktechnik für extrem kleine Metallobjekte hat ein Team um den Chemiker

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Heppenheim – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Heppenheim

In der ehemaligen Liebig-Apotheke absolvierte der bekannte Chemiker Justus von Liebig seine Lehre.

6th of October City – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/6th_of_October_City

Dies sind von links nach rechts: Muḥammad Ḥusnī Mubārak, ägyptischer Präsident von 1981 bis 2011, der Chemiker

Gent – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Gent

Joseph Plateau (belgisch-wallonischer Physiker und Fotopionier), Leo Baekeland (belgisch-amerikanischer Chemiker

Gebel el-ʿUweināt – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Gebel_el-%CA%BFUwein%C4%81t

Oliver Humphrys Myers (1903–1966), dem deutschen Ethnologen Hans Winkler (1900–1945) und dem britischen Chemiker

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Alchemist auf der Pfaueninsel – Teil II / SPSG Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2016/10/13/der-alchemist-auf-der-pfaueninsel-teil-ii/

Der  Alchemist, Chemiker und Glasmacher Johann Kunckel betrieb vor rd. 330 Jahren ein geheimes Laboratorium
Oktober 2016, veröffentlicht von SPSG Der  Alchemist, Chemiker und Glasmacher Johann Kunckel betrieb

Der Alchemist auf der Pfaueninsel – Teil I / SPSG Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2016/06/01/der-alchemist-auf-der-pfaueninsel-teil-i/

zwischen Potsdam und Berlin, auf der Pfaueninsel, wirkte vor 330 Jahren einer der wichtigsten Alchemisten, Chemiker
Potsdam und Berlin, auf der Pfaueninsel, wirkte vor über 330 Jahren einer der wichtigsten Alchemisten, Chemiker

Tag "meierei" / SPSG Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/tags/meierei/page/1/

Oktober 2016, SPSG – Forschung, Ausstellungen Der  Alchemist, Chemiker und Glasmacher Johann Kunckel

Tag "meierei" / SPSG Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/tags/meierei/

Oktober 2016, SPSG – Forschung, Ausstellungen Der  Alchemist, Chemiker und Glasmacher Johann Kunckel

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Biografie Robert Havemann

https://www.hdg.de/lemo/biografie/robert-havemann.html

Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
1940 1950 1960 1970 1980 Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker

LeMO Biografie Robert Havemann

https://www.hdg.de/lemo/biografie/robert-havemann

Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
1940 1950 1960 1970 1980 Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker

LeMO Biografie Otto Hahn

https://www.hdg.de/lemo/biografie/otto-hahn.html

Otto Hahn ist ein deutscher Chemiker und Atomforscher, der 1944 für die Entdeckung der Kernspaltung des
1910 1920 1930 1940 1950 1960 Otto Hahn ist ein deutscher Chemiker

LeMO Zeitzeuge: Detlef Sennholz

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/detlef-sennholz-meinungsbildung.html

Zeitzeuge Detlef Sennholz berichtet von verschiedenen Methoden, durch die er in der DDR Westfernsehen und -radio konsumieren konnte.
durch dessen Ausbürgerung 1976 arbeitete ich im CFP [Chemiefaserwerk Premnitz], zeitweise als Leitender Chemiker

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Kinderfrage: Warum sind Gummis dehnbar?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-warum-sind-gummis-dehnbar-100.html

Ihr kennt Gummibänder als Schmuck, Hüpfseil oder aus der Küchenschublade. Wir schauen uns mit euch an, was sie so elastisch macht.
Wenn das geht, ohne dass das Band reißt, dann sagen Chemiker: Das Gummiband ist elastisch.

Kinderfrage: Wozu brauchen wir Wasser

https://www.kakadu.de/wasser-104.html

Wir sprechen mit Biologe und Chemiker Wolfgang Mäthner.

Kinderfrage: Wo kommt der Staub her?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-woher-kommt-staub-100.html

Egal wie oft wir sauber machen, der Staub kommt immer zu uns zurück. Woran liegt das? An uns oder unserer Umgebung? Wir kriegen das raus!
picture alliance / Mary Evans Pi / Last Refuge / ardea.com Die guten Seiten von Staub erklärt uns der Chemiker

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden