Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Nördliches Breitmaulnashorn – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/noerdliches-breitmaulnashorn

Nördliche Breitmaulnashorn liegen daher auf den Embryonen, die derzeit noch tiefgekühlt bei minus 196 Grad Celsius

US-Botschafter John B. Emerson tauft Giraffengazelle im Tierpark Berlin – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/us-botschafter-john-b-emerson-tauft-giraffengazelle-im-tierpark-berlin

Europaweit erster Nachwuchs bei den seltenen Giraffengazellen seit 49 Jahren!
Erst wenn die Temperaturen dauerhaft auf über 16 Grad Celsius klettern, können die Tierparkbesucher Tayo

Eisbär – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/grosser-panda-23

Zusammen mit dem dichten Fell hält sie die Eisbären bei eisigen Temperaturen von -50 Grad Celsius warm

Die letzten ihrer Art: Mission Nashorn Rettung – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/die-letzten-ihrer-art-mission-nashorn-rettung

Tierpark Berlin baut Forschungsstation für internationales Artenschutzprogramm
Breitmaulnashorn liegen daher jetzt auf den Embryonen, die derzeit noch tiefgekühlt bei minus 196 Grad Celsius

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen

Folge 22 – klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichten/Folge_22.html

Stadtgeschichte(n) Folge 22: Als das Reisen noch ein echtes Abenteuer war …,Stadtgeschichte(n),Folge 22
entlang von Nord- und Ostsee sollte anders werden als angekündigt: Trotz eisiger Kälte von minus 15 Grad Celsius

Folge 22 - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/CID/403/RID/1008/HP%20Deutsch/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichte(n)/Folge_22.html

Stadtgeschichte(n) Folge 22: Als das Reisen noch ein echtes Abenteuer war …,Stadtgeschichte(n),Folge 22
entlang von Nord- und Ostsee sollte anders werden als angekündigt: Trotz eisiger Kälte von minus 15 Grad Celsius

Nur Seiten von www.klingenthal.de anzeigen

Maßnahmen zur Senkung der kommunalen Energieverbräuche der Gemeinde Borsdorf – Gemeinde Borsdorf

https://www.borsdorf-sachsen.de/2022/10/11/massnahmen-zur-senkung-der-kommunalen-energieverbraeuche-der-gemeinde-borsdorf/

Auf Grund der aktuellen Energiesituation ergreift die Gemeinde Borsdorf derzeit verschiedene Maßnahmen, um die Energieverbräuche zu senken und den Anstieg der Energiekosten zu begrenzen. Damit werden im Wesentlichen Regelungen der entsprechenden Bundesverordnungen umgesetzt, die verbindliche Maßnahmen zum 01.09. und zum 01.10. festlegen. Insbesondere wurden in den Gebäuden der Gemeinde an sämtlichen zentralen Heizanlagen die Einstellungen […]
Heizzeiten und Nachtabsenkungen (genauer) eingestellt, wurde die Temperatur in den Turnhallen auf 18 ° Celsius

Mit ihren eigenen Händen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mit-ihren-eigenen-haenden

Wie im Niger Landdegradation bekämpft wird
Das Frühjahr ist die heißeste Jahreszeit – tagsüber hatte es selten weniger als 45 Grad Celsius.

Gemeinsame Sache | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/gemeinsame-sache

Globale Herausforderungen brauchen vor allem eines: eine intensive Zusammenarbeit, meint UN-Untergeneralsekretär Fabrizio Hochschild Drummond.
Warnung herausgegeben, dass uns nur noch 11 Jahre bleiben, um den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius

(Über-)Leben mit dem Klimawandel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ueber-leben-mit-dem-klimawandel

Pro Jahr zerstört der Klimawandel 100.000 Hektar Ackerland in Niger. Ein Projekt bringt die Vegetation zurück – und führt zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl.
Das Frühjahr ist die heißeste Jahreszeit – tagsüber hatte es selten weniger als 45 Grad Celsius.

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen