Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Vorbereitungen zur Eröffnung des Kunstmuseums der Landeshauptstadt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104331.html

Im Angermuseum wurde heute zur Pressekonferenz eingeladen. Nach mehrjährigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wird das Kunstmuseum der Thüringer Landeshauptstadt mit neu gestalteten Schausammlungen
Jahrhunderts: Joseph Anton Koch und Caspar David Friedrich, Carl Blechen, Anselm Feuerbach und Carl Schuch

Hiroyuki Masuyama: Minima – Maxima. Ein Weg nach Italien | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2018/km_128386.html

Hiroyuki Masuyama ist auf Spurensuche von Sujets großer Meister und beeindruckt mit fotografischen Collagen in dieser Sonderausstellung.
Ausstellung Das Begleitprogramm Die Ausstellung Foto: Hiroyuki Masuyama, Greifswalder Hafen (nach Caspar

101 Medienkästen künstlerisch gestaltet | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/144568.html

Sie ziehen sich wie eine bunte Galerie durch Erfurt: die Medienkästen, die der Kriminalpräventive Rat (KPR) der Stadt gemeinsam mit der WBG Einheit, der Kommunalen Wohnungsgesellschaft KoWo und der Sparkasse Mittelthüringen gestaltet.
Foto: © Peer Galus „Mann beim Betrachten der Erde“ heißt das Werk, das der Künstler als Hommage an Caspar

Die Lange Nacht der Museen trotzte dem trüben Wetter mit vielseitigem Programm | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2017/126960.html

Die Lange Nacht der Museen 2017, welche letzten Freitag stattfand, trotzte dem trüben Wetter mit vielseitigem Programm, Spontaneität und jeder Menge Regencapes.
Fotografien des Künstlers Hiroyuki Masuyama, der aus tausenden von Detailfotografien die Kunstwerke von Caspar

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

5:2 – Deutschland mit Kantersieg gegen Italien in Mönchengladbach

https://fvn.de/news/nachricht/dfb/52-deutschland-mit-kantersieg-gegen-italien-in-moenchengladbach-1392/

Nach vier 1:1-Unentschieden hintereinander gewinnt die Mannschaft von Hansi Flick furios im ausverkauften Borussia-Park.
Images/Nico Herbertz Zurück zur Übersicht Bildquelle: Getty Images Torschütze Joshua Kimmich und David

Vierter Platz für Trainerin und Torjägerin Finja Bochnig von Neukirchen-Vluyn

https://fvn.de/news/nachricht/dfb/vierter-platz-fuer-trainerin-und-torjaegerin-finja-bochnig-von-neukirchen-vluyn-1600/

Petra Linder und Simon Seyfarth sind „Amateure des Jahres 2022“. Mehr als 10.000 Stimmen wurden auf FUSSBALL.DE abgegeben.
Rennen um die Krone bei den Amateuren des Jahres 2022 setzte sich der B-Jugendspieler hauchdünn gegen David

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Online Sammlung – Suchseite | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/onlinesammlung?combine=Portr%C3%A4t

Köbig Jobst Edmund von Brabeck, , Bischof von Hildesheim Johann David Zunners Seeligen Erben Johann Friedrich

Online Sammlung - Suchseite | Page 7 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/onlinesammlung?page=6&language=de

Köbig Jobst Edmund von Brabeck, , Bischof von Hildesheim Johann David Zunners Seeligen Erben Johann Friedrich

Online Sammlung - Suchseite | Page 7 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/onlinesammlung?language=de&page=6

Köbig Jobst Edmund von Brabeck, , Bischof von Hildesheim Johann David Zunners Seeligen Erben Johann Friedrich

Online Sammlung - Suchseite | Page 7 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/onlinesammlung?page=6

Köbig Jobst Edmund von Brabeck, , Bischof von Hildesheim Johann David Zunners Seeligen Erben Johann Friedrich

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Tischendorf, Constantin von – Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/tischendorf-constantin-von

Christfried Böttrich
Leben Lobegott Friedrich Constantin wurde am 18.

Ernesti, Johann August - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ernesti-johann-august

(1707-1781)
Schüler Ernestis waren die Leipziger Theologen Samuel Friedrich Nathanael Morus (1736-1792) und Karl

Mendelssohn, Moses - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/mendelssohn-moses

(1729-1786)
erkannt wurde, genoss eine traditionelle jüdische Bildung und kam – vermittelt durch seinen Lehrer David

Biblische Theologie - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/biblische-theologie

Manfred Oeming
Königtum Gottes, Vorstellungen vom wahren Gottesvolk), auf maßgebende Personen (wie → Abraham, → Mose, → David

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

NABU-Schutzgebiete Mecklenburg-Vorpommern – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/mecklenburg-vorpommern/

Hier finden Sie eine Übersicht der Naturschutzgebiete des NABU in Mecklenburg-Vorpommern.
Vogelwanderung am Nonnensee 18528 Bergen auf Rügen 15.06. 10:00 Uhr Exkursion auf den Spuren von Caspar

Bundesumweltministerium stampft seine „Neuen Bauernregeln“ ein - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/02/21991.html

Der Bauernverband will die Umweltprobleme der Landwirtschaft nicht sehen und verlangt, dass auch alle anderen den Kopf in den Sand stecken.
Uhr Radtour zum Hankhauser Moor 26180 Rastede 15.06. 10:00 Uhr Exkursion auf den Spuren von Caspar

NABU-Schutzgebiete Mecklenburg-Vorpommern - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/mecklenburg-vorpommern/index.html

Hier finden Sie eine Übersicht der Naturschutzgebiete des NABU in Mecklenburg-Vorpommern.
Vogelwanderung am Nonnensee 18528 Bergen auf Rügen 15.06. 10:00 Uhr Exkursion auf den Spuren von Caspar

Naturschatz Schreiadler - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/aktionen-und-projekte/naturschaetze/18955.html

Nur noch rund 100 Schreiadlerpaare leben in Deutschland – Tendenz abnehmend. Ohne den besonderen Schutz der europäischen Natura-2000-Reservate wäre der…
Vogelwanderung am Nonnensee 18528 Bergen auf Rügen 15.06. 10:00 Uhr Exkursion auf den Spuren von Caspar

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden