Dein Suchergebnis zum Thema: Carl Barks

Gorilla | AMNH

https://www.amnh.org/exhibitions/permanent/african-mammals/gorilla

Gorillas may weigh as much as 450 pounds, and large males may measure nearly 6 feet tall when standing. Gorillas have never been observed drinking in the wild. They spend the day feeding on leaves,…
Legendary explorer Carl Akeley collected these gorilla specimens in 1921.

History of Howe Quarry | AMNH

https://www.amnh.org/explore/news-blogs/news-posts/why-howe-quarry-is-among-north-america-s-most-important-fossil-sites

Find out about the remarkable fossil finds Barnum Brown uncovered in Wyoming in the 1930s.
With a team that includes Senior Museum Specialist Carl Mehling and Museum volunteers, Tschopp is diving

Anthropology Collections Highlights | AMNH

https://www.amnh.org/research/anthropology/collections/collections-highlights

This section presents objects from the Textile Collection, as well as Mexico and Central America Virtual Hall, The Buddha Project, Tibetan Paintings, Ethnographic Collections from the most significant Museum expeditions.
Archive in AMNH Library Digital Special Collections Lumholtz Mexico Expeditions (1890-1897) Carl

The Hidden Beauty of Seeds & Fruits - 2D Exhibition Rental | AMNH

https://www.amnh.org/global-business-development/traveling-exhibitions/the-hidden-beauty-of-seeds-and-fruits-2d

This 2D traveling exhibition presents the captivating botanical photography of Levon Biss.
German botanist Carl Friedrich Philipp von Martius recorded its use by the peoples of the Amazon region

Nur Seiten von www.amnh.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Burglesum – Informationen zum Bremer Stadtteil

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/burglesum

Erhaltet einen Eindruck von Bremen Burglesum mit zahlreichen Tipps, wichtigen Adressen & interessanten Infos.
Carl-Schurz-Str. 25, 28209 Bremen Schule an der Brinkmannstraße Brinkmannstr. 40, 28309 Bremen Schule

Obervieland ist ein Stadtteil an der Weser

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/obervieland

Erhaltet einen Eindruck des Stadtteils Obervieland in Bremen mit zahlreichen Tipps, wichtigen Adressen und interessanten Infos.
Carl-Schurz-Str. 25, 28209 Bremen Schule an der Brinkmannstraße Brinkmannstr. 40, 28309 Bremen Schule

Blumenthal - Der nördlichste Stadtteil Bremens

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/blumenthal

Blumenthal ist nicht nur der nördlichste Stadtteil Bremens, er ist auch der einzige, der auf beiden Seiten der Weser gelegen ist.
Carl-Schurz-Str. 25, 28209 Bremen Schule an der Brinkmannstraße Brinkmannstr. 40, 28309 Bremen Schule

Woltmershausen oder Pusdorf? Der Stadtteil im Südwesten

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/woltmershausen

Bei uns erfahrt ihr viele wissenswerte Fakten zum Stadtteil Woltmershausen, den die Einwohner nur Pusodrf nennen, und wie es sich dort lebt.
Carl-Schurz-Str. 25, 28209 Bremen Schule an der Brinkmannstraße Brinkmannstr. 40, 28309 Bremen Schule

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Hearing4all gestartet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hearing4all-gestartet-214

„Hören für alle“ – so das Ziel des Exzellenzcluster Hearing4all. Es konnte sich bei der diesjährigen Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder durchsetzen. Jetzt wurde das Cluster feierlich eröffnet.
Lehramt.International 50 Jahre UOL Jubiläums-Portal Historie Daten zur Geschichte Chronologie der Namensgebung Über Carl

„Impulse für Zukunft der erneuerbaren Energien” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/impulse-fuer-zukunft-der-erneuerbaren-energien-570

Die Forschung zur Windenergie bündeln und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern – mit diesem Ziel ging 2004 ForWind an den Start. Nun feierte das Zentrum für Windenergieforschung sein zehnjähriges Jubiläum.
Lehramt.International 50 Jahre UOL Jubiläums-Portal Historie Daten zur Geschichte Chronologie der Namensgebung Über Carl

Experimentelle Allergologie und Immundermatologie // Universität Oldenburg

https://uol.de/dermatologie

Lehramt.International 50 Jahre UOL Jubiläums-Portal Historie Daten zur Geschichte Chronologie der Namensgebung Über Carl

Publikationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/dermatologie/publikationen

Lehramt.International 50 Jahre UOL Jubiläums-Portal Historie Daten zur Geschichte Chronologie der Namensgebung Über Carl

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Alfred Czech – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/author/a-czech/

April 2024 Ausprobieren no comment standard Read More Carl Spitzweg entwirft in seinem Bild „

Kunst Spiele – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/kunst-spiele/

April 2024 Ausprobieren standard Read More Carl Spitzweg entwirft in seinem Bild „Kunst und Wissenschaft

Erwachsene – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/zielgruppe/erwachsene/

Mit dem Bleistift unterwegs (MS/RS/GYM ab Jgst. 9, BS) Abbildungsnachweis Titelbild: Carl Spitzweg, Kunst

Kunst – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/kunst/

Mit dem Bleistift unterwegs (MS/RS/GYM ab Jgst. 9, BS) Abbildungsnachweis Titelbild: Carl Spitzweg, Kunst

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Mit Karl May um die Welt · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/mit-karl-may-um-die-welt/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Populärkultur wurden schließlich die plakativen, farbintensiven Titelbilder der »Grünen Bände« von Carl