Dein Suchergebnis zum Thema: Burgund

Burgunder Straße und Karlstraße wieder frei – www.freiburg.de – Mobilität und Verkehr

https://www.freiburg.de/pb/205243_231303_1835429_2130402_2153617_2153147.html

Die Bauarbeiten in der Burgunder Straße und Karlstraße werden noch diese Woche abgeschlossen, die Sperrung
Messen und Kongresse Home Mobilität und Verkehr Kanal- und Straßenerneuerung abgeschlossen Burgunder

Aktuelles (Mobilität) - www.freiburg.de - Mobilität und Verkehr

https://www.freiburg.de/pb/1835429.html

Februar 2024 Burgunder Straße und Karlstraße ab Freitag wieder offen Die Bauarbeiten in

News - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/1802862.html?page=4

Februar 2024 Burgunder Straße und Karlstraße ab Freitag wieder offen Die Bauarbeiten in

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Feiertagsseite

https://www.koelner-dom.de/bedeutendewerke/altar-der-stadtpatrone

Solche Schmuckstücke wurden vorwiegend im Umkreis des burgundischen Hofes gefertigt und galten als kostbarster

Der Weg der Heiligen Drei Könige · Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/die-heiligen-drei-konige

wahrscheinlich den Weg über Turin 4 und den Mont Cenis 5 nach Vienne 6, wo er an einer Versammlung burgundischer

Der Weg der Heiligen Drei Könige · Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/Dreikoenige

wahrscheinlich den Weg über Turin 4 und den Mont Cenis 5 nach Vienne 6, wo er an einer Versammlung burgundischer

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welterbe weltweit | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/welterbeliste

Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler (K), Naturstätten (N) und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. Welterbestätten, die transnational oder grenzüberschreitend sind, sind besonders gekennzeichnet (GÜ). In Klammern ist das Jahr der Aufnahme in die Welterbeliste angegeben. Die 56 mit (G) gekennzeichneten Stätten hat das Welterbekomitee als besonders bedroht eingestuft und auf die Liste des gefährdeten Erbes der Welt gesetzt.
Weinhäuser und -keller der Champagne (2015) (K) Webseite Welterbezentrum Climats, Weinbaugebiete des Burgund

UNESCO-Weltdokumentenerbe Das Nibelungenlied | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/nibelungenlied

Das Nibelungenlied ist das berühmteste Heldenepos der mittelhochdeutschen Literatur. Es gilt als herausragendes Beispiel der europäischen Heldenepik, vergleichbar mit der griechischen Troia-Sage, und wurde um 1200 von einem unbekannten Dichter am Hof des Passauer Bischofs Wolfger von Erla niedergeschrieben.
teilen Die strophische Dichtung in 39 Aventiuren erzählt von der Liebe des Drachentöters Siegfried zur burgundischen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen