Dein Suchergebnis zum Thema: Burgenland

Presseschau 11/18

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-1118/presseschau-1118

Tag im Parlament (Teil II) – Kleine Zeitung vom 23.11.2018 (pdf) Schüler als Parlamentarier – ORF Burgenland

Jugendparlament 12/09

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-1209

Schulstufe aus dem Burgenland haben sich mit ihrer Klasse für die Teilnahme beworben und im österreichischen

Presseschau 06/14

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-0614/presseschau-0614

können Parlamentarismus erproben – PK Nr. 164 vom 3.3.2014 (pdf) Jugendparlament: Schulklassen aus dem Burgenland

Nur Seiten von www.reininsparlament.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Urlaub in Österreich – im Sommer wie im Winter wunderschön – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/urlaub-in-oesterreich-im-sommer-wie-im-winter-wunderschoen/

Österreich ist eines der beliebtesten Urlaubsländer Europas. Das Land bietet abwechslungsreiche Landschaften, unterschiedliche Klimazonen und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Sportler, Naturfreunde und kulturell interessierte Gäste finden im Sommer und im Winter reizvolle Ziele. Vom schneebedeckten Hochgebirge […] weiterlesen
Burgenland – Konzertlandschaft und der Neusiedler See Das Burgenland ist das östlichste Bundesland Österreichs

Österreich - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/oesterreich/

➤ Lesen Sie hier, was Österreich ausmacht und warum sich eine Reise dorthin lohnt. ✔ Alle nötigen Landes-Infos finden Sie hier. ✔
Bundesländer Vorarlberg, Tirol, Steiermark, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten und Burgenland

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://orthografietrainer.net/lehrer/neu_lehrer.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen andere —bitte wählen— Burgenland

- Orthografietrainer.net: Gästebereich

https://orthografietrainer.net/gaeste/neu_gaeste.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen andere —bitte wählen— Burgenland

Nur Seiten von orthografietrainer.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/wasabi_aus_dem_burgenland

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
TicketsTickets Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN Zu Besuch bei: PhytonIQ Wasabi aus dem Burgenland

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/9_rezepte_9_bundeslaender

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Bregenzerwälder Käsesuppe WIEN   BURGENLAND Herzlichen Dank an unsere Partner_innen: Rezeptbroschüre

Sponsor Involvement | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/support/partners__sponsors/sponsor_involvement?sponsor_rel_id=1692887996709

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
More than two million customers in Vienna and parts of Lower Austria and Burgenland benefit from outstanding

Sponsor Involvement | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/support/partners__sponsors/sponsor_involvement?sponsor_rel_id=1678452005966

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
More than two million customers in Vienna and parts of Lower Austria and Burgenland benefit from outstanding

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Partnerschaftsbesuch Memmingen – Litzelsdorf 2019 – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2019/05/partnerschaftsbesuch-memmingen-litzelsdorf-2019/

Auf Einladung unserer Freunde der Feuerwehr Litzelsdorf, verbrachte eine Abordnung des Löschzugs 5 der Feuerwehr Memmingen das letzte Wochenende in der…
Abordnung des Löschzugs 5 der Feuerwehr Memmingen das letzte Wochenende in der Partnerstadt Litzelsdorf im Burgenland

Jubiläum der Partnerfeuerwehr Litzelsdorf – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2022/08/140-jaehriges-jubilaeum-der-partnerfeuerwehr-litzelsdorf/

Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf feierte ihr 140-jähriges Jubiläum und das 110-jährige Bestehen der dazugehörigen Fahne.
August, auf den Weg ins Burgenland.

Partnerfeuerwehren – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/partnerfeuerwehren/

Mit unseren Partnerfeuerwehren leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Verständnis in der Europäischen Union.
Hans Hirschmeier, ob Interesse an einer Freundschaft mit der Feuerwehr Litzelsdorf im österreichischen Burgenland

Nur Seiten von www.feuerwehr-memmingen.de anzeigen

Stunde der Wintervögel: Blick nach Österreich – NABU

https://www.nabu.de/news/2011/13375.html

Angeregt von den nördlichen Nachbarn, fand auch in Österreich zum ersten Mal eine bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt.
Nur im Burgenland und in Vorarlberg verdrängt Feld- und Haussperling die Kohlmeise auf den zweiten Platz

NABU-Streuobst-Rundbrief Archiv 2006

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/07621.html

Hier finden Sie Auszüge aus den Inhalten der Ausgaben des Jahres 2006 sowie alle Ausgaben der Jahre 2006 und 2005 als pdf-Datei zum Herunterladen.
Aber auch viel Positives gibt es zu berichten: Beispielsweise über Sortenprojekte im Burgenland, in Kärnten

Streuobst-Termine - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/termine.html

Auf dieser Seite informiert Sie der NABU-Bundesfachausschuss Streuobst regelmäßig über Veranstaltungen rund um den Streuobstbau.
September 2024 in Österreich „Die Streuobstwiesen in Zeiten des Klimawandels“, Tagung in Burgauberg/Burgenland

Streuobstsorten des Jahres 2017

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/21672.html

Streuobstsorten des Jahres 2017, NABU
Die Joiser Einsiedekirsche ist eine der bekanntesten Kirschsorten in Jois im nördlichen Burgenland und

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden