Dein Suchergebnis zum Thema: Bundespräsident

Takeover: Schloss Bellevue – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/takeover-schloss-bellevue/

„Der Amtssitz des Bundespräsidenten wird einen Tag lang die Plattform für Eure Anliegen!
Andere Gruppen haben Videos erstellt, sind auf die Weih­nachts­an­spra­che vom Bundes­prä­si­den­ten

hedda - Seite 2 - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/author/hedda/page/2/

November 2021| Take­over: Schloss Bellevue „Der Amts­sitz des Bundes­prä­si­den­ten wird einen Tag

Blog - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/blog/

Blog Was bei uns so los ist
Oktober 2021 „Der Amts­sitz des Bundes­prä­si­den­ten wird einen Tag lang die Platt­form für Eure Anlie­gen

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Deutscher Zukunftspreis | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/deutscher-zukunftspreis

Die Auszeichnung des Bundespräsidenten für Technik und Innovation wird seit 1997 jährlich an Forscher
Die Auszeichnung des Bundespräsidenten für Technik und Innovation wird seit 1997 jährlich an Forscher

Was macht eigentlich... jetzt? Teil 2 | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/was-macht-eigentlich-jetzt-teil-2

Nachgefragt bei der ehemaligen FundaMINT-Stipendiatin Salome Wörner.
ideellen Programm an so vielen spannenden Veranstaltungen wie zum Beispiel einer Veranstaltung beim Bundespräsidenten

Frühere Aktivitäten | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/projekte/archiv

Seit Bestehen unserer Stiftung haben wir zahlreiche Vorhaben unterstützt und Bildung in Deutschland damit ein Stück b
Weiterlesen 2005 – 2018 Deutscher Zukunftspreis Die Auszeichnung des Bundespräsidenten für Technik und

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Residenzstadt Gotha

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen/75-jahre-grundgesetz-oberbuergermeister-diskutiert-mit-schuelerinnen-und-schuelern.html

Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier hat alle Oberbürgermeister und Bürgermeister dazu aufgerufen
Pressemitteilungen 75 Jahre Grundgesetz – Oberbürgermeister diskutiert mit Schülerinnen und Schülern Bundespräsidenten

75 Jahre Grundgesetz – Oberbürgermeister diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/75-jahre-grundgesetz-oberbuergermeister-diskutiert-mit-schuelerinnen-und-schuelern.html

Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier hat alle Oberbürgermeister und Bürgermeister dazu aufgerufen
Pressemitteilungen 75 Jahre Grundgesetz – Oberbürgermeister diskutiert mit Schülerinnen und Schülern Bundespräsidenten

Residenzstadt Gotha

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen.html?btp_article%5Bp_2_52_53%5D=24

der kleinen und feinen Residenzstadt mitten in Thüringen. Gotha ist nicht nur eine der geschichtsträchtigsten Städte in Deutschland sondern Gotha ist auch ein moderner Wirtschafts-, Wohn- und Lebensstandort. Wenn Sie also noch auf der Suche sind nach einem Mittelpunkt Ihres Lebens, dann sind Sie auf dieser Seite ganz richtig. Denn Gotha, das ist Gemeinsamkeit. Gotha, das ist Offenheit. Gotha, das ist Tradition, das ist Heimat und Gotha, das ist Arbeit. Besuchen Sie uns – nicht nur im Netz! Kommen Sie vorbei, es wird Ihnen hier gefallen.
16.05.2024 75 Jahre Grundgesetz – Oberbürgermeister diskutiert mit Schülerinnen und Schülern Bundespräsidenten

Pressemitteilungen Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/pressemitteilungen.html?btp_article%5Bp_9_46_53%5D=20

Pressemitteilungen 75 Jahre Grundgesetz – Oberbürgermeister diskutiert mit Schülerinnen und Schülern Bundespräsidenten

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

G von Gemeindewahlleiter*in bis GÃŒltige Stimmen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Kommunalpolitik/Oberb%C3%BCrgermeisterin/index.php?La=1&object=tx%2C37.17187.1&kat=&kuo=2&sub=0

Es regelt neben den Grundrechten auch die Wahl des Bundestages und des Bundespräsidenten.
Es regelt neben den Grundrechten auch die Wahl des Bundestages und des Bundespräsidenten.

Europa Miniköche Bad Hönningen: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/bad-hoenningen-2010

Ernährungsfachkraft Anja Huhn anja.huhn@kabelmail.de Unsere News Villa Hammerschmidt Bonn – Kinderfest des Bundespräsidenten

Europa Miniköche ERSB-Burscheid 7: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/ersb-burscheid-7-2015

So waren wir beispielsweise zu Besuch beim Bundespräsidenten in der Villa Hammerschmidt, konnten im Herbst

Auszeichnungen: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/ueber-uns/auszeichnungen

Dezember 2011 überreichte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Namen den Bundespräsidenten diese

Europa Miniköche Niederbayern: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/niederbayern-2011

Highlight vom letzten Jahr, als die Miniköche in der Villa Hammerschmidt, dem zweiten Amtssitz unseres Bundespräsidenten

Nur Seiten von www.minikoeche.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wählen

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/info-tag/waehlen/

Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin, soweit vorgesehen) Wahl zum Europäischen Parlament Bundespräsident_innenwahl

Wählen

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/waehlen/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin, soweit vorgesehen) Wahl zum Europäischen Parlament Bundespräsident_innenwahl

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geschichtswettbewerb 2013

https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Faecher/FachbereichII/Geschichte/Geschichtswettbewerbe/Geschichtswettbewerb2013_2059.html?print=1

Ergebnisse des Geschichtswettbewerbs 2013
Geschichtswettbewerb 2013   Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2013 PSI schreibt Geschichte

Geschichtswettbewerb 2013

https://www.psi-online.de/Geschichtswettbewerb2013_2059.html?print=1

Ergebnisse des Geschichtswettbewerbs 2013
Geschichtswettbewerb 2013   Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2013 PSI schreibt Geschichte

Geschichtswettbewerbe

https://www.psi-online.de/Geschichtswettbewerbe_1749.html?print=1

Darstellung der Beiträge für Geschichtswettbewerbe
Geschichtswettbewerbe Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2013 PSI schreibt Geschichte –

Geschichtswettbewerbe

https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Faecher/FachbereichII/Geschichte/Geschichtswettbewerbe_1749.html?print=1

Darstellung der Beiträge für Geschichtswettbewerbe
Geschichtswettbewerbe Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2013 PSI schreibt Geschichte –

Nur Seiten von www.psi-online.de anzeigen

Lohn für die historische Spurensuche – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=15836

Bayerische Landtag in München an der diesjährigen Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

November 2023 – Seite 2 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?m=202311&paged=2

Bayerische Landtag in München an der diesjährigen Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

Geschichte – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?cat=56

Bayerische Landtag in München an der diesjährigen Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

Wettbewerbe/Auszeichnungen – Seite 3 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?cat=41&paged=3

Bayerische Landtag in München an der diesjährigen Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen

Erläuterungen zum Wettkampf Gerätturnen – Bundesjugendspiele

http://www.sportunterricht.de/turnen/bjspiele/wkerl.html

Urkunden Es werden Ehrenurkunden des Bundespräsidenten, Siegerurkunden und Teilnehmerurkunden vergeben