Dein Suchergebnis zum Thema: Bundespräsident

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=19&schrift=2&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
April 2005 im Beisein des Bundespräsidenten, des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=19&schrift=2&schrift=1&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
April 2005 im Beisein des Bundespräsidenten, des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=19

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
April 2005 im Beisein des Bundespräsidenten, des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=19&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
April 2005 im Beisein des Bundespräsidenten, des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinder der Grundschule Straßenhaus bilden eine „Affen-Menschen-Kette“ und wollen Benni und Henry bei der Rettung des Regenwaldes helfen – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2016/02/15/kinder-der-grundschule-strassenhaus-bilden-eine-affen-menschen-kette-und-wollen-benni-und-henry-bei-der-rettung-des-regenwaldes-helfen/

Über 220 Schüler/innen der Grundschule Straßenhaus sind emotional berührt, folgen mit offenem Mund und neugierigen Kinderaugen dem Trickfilm „Henry rettet den Regenwald“, der am Freitag, dem 12. Februar ab 10.30 Uhr auf … Weiterlesen
Und um diese Bewegung in Gang zu setzen, dürfen sie auf einer an den Bundespräsidenten adressierten Post-Karte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Agrochemie-Konzerne nehmen Afrika ins Visier

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/26965/

Die Hersteller von gentechnisch verändertem Saatgut und Pestiziden drängen auf die afrikanischen Märkte. Während und parallel zur Internationalen Grünen Woche diskutierten ihre Vertreter mit Politikern und Beamten über Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern, die nur mit Milliarden-Investitionen in die industrielle Landwirtschaft zu erreichen sei. Der afrikanische Kontinent scheint dabei besonders lukrativ.
neben Spitzenpolitikern afrikanischer Staaten wie Burkina Faso, Ruanda und Kamerun und dem ehemaligen Bundespräsidenten

Agrochemie-Konzerne nehmen Afrika ins Visier

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/26965

Die Hersteller von gentechnisch verändertem Saatgut und Pestiziden drängen auf die afrikanischen Märkte. Während und parallel zur Internationalen Grünen Woche diskutierten ihre Vertreter mit Politikern und Beamten über Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern, die nur mit Milliarden-Investitionen in die industrielle Landwirtschaft zu erreichen sei. Der afrikanische Kontinent scheint dabei besonders lukrativ.
neben Spitzenpolitikern afrikanischer Staaten wie Burkina Faso, Ruanda und Kamerun und dem ehemaligen Bundespräsidenten

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Presse | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/presse

Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und -termine, O-Töne und Ansprechpartner für Journalist(inn)en.
Strahlenschutz (BfS) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) auf der Woche der Umwelt im Park des Amtssitzes des Bundespräsidenten

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/?tabc=1%3Fherounit%3D3%3Fherounit%3D0%3Fherounit%3D3%3Fherounit%3D0

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Strahlenschutz (BfS) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) auf der Woche der Umwelt im Park des Amtssitzes des Bundespräsidenten

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/?tabc=1%3Fherounit%3D3%3Fherounit%3D0%3Fherounit%3D2

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Strahlenschutz (BfS) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) auf der Woche der Umwelt im Park des Amtssitzes des Bundespräsidenten

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/?tabc=1%3Fherounit%3D3%3Fherounit%3D0%3Fherounit%3D3%3Fherounit%3D2

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Strahlenschutz (BfS) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) auf der Woche der Umwelt im Park des Amtssitzes des Bundespräsidenten

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VPL: News-Archiv

https://www.tuhh.de/vpl/news-archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=12&cHash=efc6b0a14cc85196b077b56b758a1e81

ORBIO auf der Woche der Umwelt beim Bundespräsidenten 07.06.2016 Berlin Quelle: Katharina Keienburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden