Dein Suchergebnis zum Thema: Bundesland

dsj.de: Bildung im Sport

https://www.dsj.de/themen/bewegung-spiel-und-sport/bildung-im-sport

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Um als Träger in einem Bundesland anerkannt und im Antragssystem registriert zu werden, muss die zuständige

dsj.de: „Demokratie gefährdet! – Zivilgesellschaft stärken. Fanprojekte fördern“

https://www.dsj.de/news/demokratie-gefaehrdet-zivilgesellschaft-staerken-fanprojekte-foerdern0

18. Bundeskonferenz der Fanprojekte in Düsseldorf und Wuppertal
wurde durch das Land Nordrhein-Westfalen 2014 eingerichtet, um die Arbeit der Fanprojekte in diesem Bundesland

dsj.de: Infos für Einsatzstellen

https://www.dsj.de/themen/freiwilligendienste-im-sport/infos-fuer-einsatzstellen

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Je nach Bundesland können auch Schulen, Kindergärten oder andere Einrichtungen, die Freiwillige im sportlichen

dsj.de: pädagogische Fachkräfte

https://www.dsj.de/themen/bewegung-spiel-und-sport/kinderwelt-ist-bewegungswelt/paedagogische-fachkraefte

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Sportverein Verantwortung Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann sich – je nach Bundesland

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Go Live – regulärer Betrieb – BILDUNGSLOGIN

https://info.bildungslogin.de/news/uebersicht/22-go-live-regulaerer-betrieb

Mit BILDUNGSLOGIN können Sie Bildungsmedien unserer Partner einfach einbinden und aufrufen. Ohne lästige Accounts, einfach mit einer Anmeldung!
Die Pilotschulen werden mit dabei sein, wenn wir neue Kommunen und ein erstes Bundesland zum Schuljehresstart

News – BILDUNGSLOGIN

https://info.bildungslogin.de/news/uebersicht

Mit BILDUNGSLOGIN können Sie Bildungsmedien unserer Partner einfach einbinden und aufrufen. Ohne lästige Accounts, einfach mit einer Anmeldung!
Die Pilotschulen werden mit dabei sein, wenn wir neue Kommunen und ein erstes Bundesland zum Schuljehresstart

Nur Seiten von info.bildungslogin.de anzeigen

Starten Sie Ihren kostenfreien 30 Tage Test für den digitalen Baukasten als Bildungslizenz – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/tinkerschool-testlizenz/

Bildungseinrichtungen können TinkerSchool kostenfrei und unverbindlich 30 Tage testen. Starten Sie jetzt Ihren Testzeitraum.
Realschule Oberschule Gymnasium Gemeinschaftsschule Förderschule Medienzentrum Bibliothek Sonstiges Bundesland

Starten Sie Ihren kostenfreien 60 Tage Test für den digitalen Baukasten als Bildungslizenz - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/tinkerschool-testlizenz-tablet/

Testen Sie TinkerSchool unverbindlich für 60 Tage Bildungseinrichtungen können TinkerSchool kostenfrei und unverbindlich 60 Tage testen. Zur Einrichtung der Schullizenz benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Im Anschluss erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden Ihre TinkerSchool-Lizenzdaten per E-Mail. Starten Sie jetzt Ihren Testzeitraum.
Grundschule Hauptschule Realschule Oberschule Gymnasium Gemeinschaftsschule Förderschule Sonstiges Bundesland

TinkerSchool Kontaktanfrage - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/tinkerschool-kontaktanfrage/

Ihre Kontaktanfrage Sie möchten weitere Informationen zu unseren TinkerSchool-Produkten oder ein Angebot erfragen? Schreiben Sie uns.
Realschule Oberschule Gymnasium Gemeinschaftsschule Förderschule Medienzentrum Bibliothek Sonstiges Bundesland

Deutschlandweiter Konstruktionswettbewerb für Schulen - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2021/04/28/konstruktionswettbewerb/

Im Rahmen der Initiative „Wir bleiben schlau“ der MINT Allianz starten wir unseren TinkerSchool Konstruktionswettbewerb 2021! Klassen und AGs aus ganz Deutschland konstruieren ihr 3D-Objekt der Zukunft – Was benötigt unsere Welt in 20, 30 oder 50 Jahren? Und das Mitmachen lohnt sich: Gewinnen könnt ihr ein TinkerSchool Komplettpaket inklusive 3D-Drucker sowie weitere großartige Preise. […]
Grundschule Hauptschule Realschule Oberschule Gymnasium Gemeinschaftsschule Förderschule Sonstiges Ort Bundesland

Nur Seiten von www.tinkertoys.de anzeigen

NRW im Europa-Vergleich weit vorne | Wirtschaftsförderung Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WiFoe/aktuelles/inhaltsseiten-aktuelles/nrw-im-europa-vergleich-weit-vorne.php

Laut einer Studie gehört NRW zu den Top-3-Regionen im europäischen Standortwettbewerb.
Im  Ranking „European Cities and Regions of the Future 2023“ belegt das Bundesland Rang drei.

Circular Valley Forum 2023 | Wirtschaftsförderung Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WiFoe/aktuelles/inhaltsseiten-aktuelles/gemeinsam-fuer-mehr-kreislaufwirtschaft-circular-valley-forum-2023.php

Beim Circular Valley Forum 2023 trafen sich 1.000 Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um sich gemeinsam der Herausforderung Kreislaufwirtschaft zu stellen.
Konkret wollen das deutsche Bundesland und die Region in Belgien in den kommenden fünf Jahren Wissen

Bürgerengagement | Team Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement

https://www.wuppertal.de/microsite/buergerbeteiligung/buergerengagement/index.php

Wir helfen den Wuppertaler*innen das passende Ehrenamt zu finden! Außerdem bieten wir unterschiedliche Vernetzungsangebote für Ehrenamtliche an und kümmern uns um die Anerkennung von Engagierten.
Dabei liefert der Ehrenamtatlas Daten für alle 53 Landkreise und kreisfreien Städte im Bundesland.

Meldungen Mai 2024 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/mai-24.php

Pressemeldung Aktionsbündnis: „NRW blockiert Hilfe für andere Länder“ Nordrhein-Westfalen ist das einzige Bundesland

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Kommunen für Tempo 30

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/die-aktionstage/aktuelles/kommunen-fuer-tempo-30

Mit Ausnahme von Hamburg gibt es in jedem deutschen Bundesland Städte oder Kommunen, die der Initiative

Projekte

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/projekte

2018 22 Alle – Art der Einrichtung – Schule Kindertagesstätte Kommune Verein Initiative Sonstiges – Bundesland

Schulstraßen

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/politischer-werden/schulstrassen

Nordrhein-Westfalen hat als erstes Bundesland eine landesweite Regelung für Schulstraßen herausgegeben

Nur Seiten von www.zu-fuss-zur-schule.de anzeigen

Anfahrt • Dömitzer Kanu Verein e.V.

http://www.kanu-doemitz.de/index.php?site=anfahrt

Der südlichste Kanuverein Mecklenburgs. Der Dömitzer Kanu Verein e.V. ist im Bereich Kanuwandern aktiv.
Das dieses Bundesland im Norden Deutschlands liegt sollte ja Jedem bekannt sein.

Impressum • Dömitzer Kanu Verein e.V.

http://www.kanu-doemitz.de/index.php?site=impressum

Der südlichste Kanuverein Mecklenburgs. Der Dömitzer Kanu Verein e.V. ist im Bereich Kanuwandern aktiv.
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder

31. Eldefahrt (25.-26.08.2018) • News • Dömitzer Kanu Verein e.V.

http://www.kanu-doemitz.de/index.php?site=news&e=20180911112510

Der südlichste Kanuverein Mecklenburgs. Der Dömitzer Kanu Verein e.V. ist im Bereich Kanuwandern aktiv.
Samstag Morgen treffen sich die Teilnehmer aus mehreren Bundesländern zum Start in Neustadt-Glewe.

Nur Seiten von www.kanu-doemitz.de anzeigen

Kopie von Auswertung Kinder laufen für Kinder

https://www.kinder-laufen-fuer-kinder.de/kos/WNetz?art=Compilation.show&id=93

Aktuelle Laufstatistik date title ort bundesland gesamt km 10.09.09 Christopferus-Schule Langenfeld

Impressum / Datenschutz Kinder laufen für Kinder

https://www.kinder-laufen-fuer-kinder.de/impressum-datenschutz

Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder

Schule machen mit dem VBE – Ihr starker Partner Kinder laufen für Kinder

https://www.kinder-laufen-fuer-kinder.de/kos/WNetz?art=News.show&id=272

Ob zu wenig Fortbildungen, strukturelle Ungerechtigkeiten (wie, dass nicht alle Lehrkräfte A13/EG13 erhalten) oder die fehlende Ausstattung mit digitalen Endgeräten: Wir haben das Ohr nah an den pädagogischen Fachkräften und k&…
aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern

Verband Bildung und Erziehung (VBE) – Der starke Partner für pädagogische Fachkräfte Kinder laufen für Kinder

https://www.kinder-laufen-fuer-kinder.de/kos/WNetz?art=News.show&id=285

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) vertritt als parteipolitisch unabhängige Gewerkschaft die Interessen von ca. 164.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich …
aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern

Nur Seiten von www.kinder-laufen-fuer-kinder.de anzeigen

Hessen plant mehr Transparenz bei Netzentgelten – andere Bundesländer müssen folgen | Verbraucherzentrale

https://www.vzbv.de/publikationen/hessen-plant-mehr-transparenz-bei-netzentgelten-andere-bundeslaender-muessen-folgen

vzbv veröffentlicht Stellungnahme zum hessischen Regulierungsentwurf zur Veröffentlichung der Daten der Netzbetreiber
hessischen Regulierungsentwurf zur Veröffentlichung der Daten der Netzbetreiber Hessen will als erstes Bundesland

Beratung | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/verbraucher/beraten-lassen

Beratungsangebote der Verbraucherzentralen und Mitglieder des vzbv
eine persönliche Beratung wünschen, finden Sie hier einen Überblick über die Beratungsstellen in Ihrem Bundesland

Fipronil in Eiern: Einheitliche Handlungsempfehlungen fehlen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/fipronil-eiern-einheitliche-handlungsempfehlungen-fehlen

vzbv fordert bundesweit einheitliche Informationen durch die Bundesbehörden
Somit unterschieden sich die Aussagen je nach Bundesland.

Beschwerden | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/verbraucher/beschwerde-einreichen

Melden Sie uns Ihre Probleme mit Produkten oder Anbietern.
Dabei kann Ihnen aber die Verbraucherzentrale in Ihrem Bundesland weiterhelfen.

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen