Dein Suchergebnis zum Thema: Bundeskanzler

Unser Grundgesetz – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Eine Seite über Demokratie und den Staat, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Der Bundestag beschließt Gesetze für ganz Deutschland, wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler

Unser Grundgesetz - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Eine Seite über Demokratie und den Staat, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Der Bundestag beschließt Gesetze für ganz Deutschland, wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Erinnerung an früheren Bundeskanzler

https://www.fuerth.de/home/wirtschaft/newsarchiv/archiv-2008/erinnerung-an-frueheren-bundeskanzler.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
2004 Archiv 2003 Archiv 2002 16.7.2008 – Wirtschaft Erinnerung an früheren Bundeskanzler

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Ludwig Erhard Zentrum

https://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/kultur/museen/ludwig-erhard-zentrum.aspx

Quadratmetern lädt das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) ein, den ersten Wirtschaftsminister und zweiten Bundeskanzler
Quadratmetern lädt das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) ein, den ersten Wirtschaftsminister und zweiten Bundeskanzler

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Ludwig Erhard Zentrum

https://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/kultur/museen/ludwig-erhard-zentrum.aspx/2189_page-2/

Quadratmetern lädt das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) ein, den ersten Wirtschaftsminister und zweiten Bundeskanzler
Quadratmetern lädt das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) ein, den ersten Wirtschaftsminister und zweiten Bundeskanzler

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Fürth verneigt sich vor Ludwig Erhard

https://www.fuerth.de/home/leben-in-fuerth/newsarchiv/archiv-2002/fuerth-verneigt-sich-vor-ludwig-erhard.aspx

einem großen Festakt hat der Ludwig-Erhard-Initiativ-Kreis an den ehemaligen Wirtschaftsminister und Bundeskanzler
einem großen Festakt hat der Ludwig-Erhard-Initiativ-Kreis an den ehemaligen Wirtschaftsminister und Bundeskanzler

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/lac-eichsfeld-gewinnt-den-grossen-stern-des-sports-in-gold-2023

Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt bei der Verleihung in Berlin die Initiative „Guidenetzwerk Deutschland
Sportausweis Pressekontakt Menü DOSB  News LAC Eichsfeld gewinnt den „Großen Stern des Sports“ Bundeskanzler

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/bundeskanzler-schroeder-empfing-nok-delegation-in-berlin-gemeinsame-presseerklaerung

Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
April 2001, zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Schröder in Berlin zusammen.      

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/bundeskanzler-schroeder-empfaengt-nok-delegation-treffen-am-2504-in-berlin

Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
Social-Media Videos Bestandserhebungen Recht & Steuern Sportausweis Pressekontakt Menü DOSB  News Bundeskanzler

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/nok-spitzengespraech-mit-bundeskanzler-schroeder-am-25042001

Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
Bestandserhebungen Recht & Steuern Sportausweis Pressekontakt Menü DOSB  News NOK-Spitzengespräch mit Bundeskanzler

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Rohstoffketten resilienter gestalten: Mit Bundeskanzler Scholz bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften

https://franziska-brantner.de/news/rohstoffketten-resilienter-gestalten-mit-bundeskanzler-scholz-bei-der-bundesanstalt-fur-geowissenschaften/

Wir brauchen Rohstoffe – unsere Industrie ist auf eine sichere und nachhaltige Versorgung angewiesen. Dafür ist es wichtig zu wissen, wie sich diese Ressourcen in der Erde verteilen, mit welchen Technologien sie gewonnen und weiterverarbeitet werden können und wie sich der weltweite Handel mit Rohstoffen entwickelt. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften
Über mich Positionen Meine Region Termine Rohstoffketten resilienter gestalten: Mit Bundeskanzler

Rohstoffe - Franziska Brantner MdB | Bündnis 90 / Die Grünen (Page 3)

https://franziska-brantner.de/thema/rohstoffe/page/3/

Munich Security Conference — vor einem Jahr News Rohstoffe Rohstoffketten resilienter gestalten: Mit Bundeskanzler

Team BMWK auf der Munich Security Conference

https://franziska-brantner.de/news/team-bmwk-auf-der-munich-security-conference/

Auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz steht natürlich die Ukraine im Fokus und wie wir sie als Staatengemeinschaft bestmöglich im Kampf gegen den russischen Imperialismus unterstützen können. Zentrale Frage ist dieses Jahr außerdem: Wie stärken wir unsere Souveränität, wenn Staaten, besonders autoritäre, wirtschaftliche Abhängigkeiten als politisches Druckmittel nutzen? Energiesicherheit mit Erneuerbaren
durchbrechen – Female Scale Program   Älterer Beitrag Rohstoffketten resilienter gestalten: Mit Bundeskanzler

Meine Reise nach Vietnam und Singapur

https://franziska-brantner.de/news/meine-reise-nach-vietnam-und-singapur/

Fairen und freien Handel voranbringen, sich mehr Partnern in der Welt zuwenden, Rohstoffquellen und Lieferketten diversifizieren – wir wollen als Bundesregierung unsere Volkswirtschaft in Zeiten geopolitischer Spannungen widerstandsfähiger und nachhaltiger machen. Vietnam und Singapur können hierbei wie viele aufstrebende Länder in Südostasien einen wichtigen Teil beitragen. Das wurde deutlich bei unseren
Staatssekretärin des @bmwk_bund habe ich die Delegation der deutschen Unternehmen während der Reise des @bundeskanzler

Nur Seiten von www.franziska-brantner.de anzeigen

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht das Marburger Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) | blista

https://www.blista.de/blista-News/2023-01/bundeskanzler-olaf-scholz-besucht-das-marburger-kinder-und-jugendparlament-kijupa

Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt das KiJuPa auf der Bühne im Erwin-Piscator-Haus Zunächst aber stellte

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht das Marburger Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) | blista

https://www.blista.de/node/1674

Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt das KiJuPa auf der Bühne im Erwin-Piscator-Haus Zunächst aber stellte

Im Magazin blista-News stellen sich die aktuellen Themen und Projekte des bundeweiten Kompetenzzentrums vor.

https://www.blista.de/node/184

blista-News 1/2023​ – Schüler*innen erforschen Wildkatzen – blista Frankfurt und BSBH am neuen Standort – Bundeskanzler

Im Magazin blista-News stellen sich die aktuellen Themen und Projekte des bundeweiten Kompetenzzentrums vor.

https://www.blista.de/blista-news-archiv

blista-News 1/2023​ – Schüler*innen erforschen Wildkatzen – blista Frankfurt und BSBH am neuen Standort – Bundeskanzler

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Der Kanzler war kein sportlicher Schüler – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/der-kanzler-war-kein-sportlicher-schueler/

Welche Note hatte wohl Bundeskanzler Olaf Scholz im Sportunterricht? Er hat es jetzt verraten.
teilen teilen merken Der Kanzler war kein sportlicher Schüler Von dpa Welche Note hatte wohl Bundeskanzler

Ein Mann als Bundeskanzlerin - Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/ein-mann-als-bundeskanzlerin/

Über kaum ein Thema wird in Deutschland so leidenschaftlich und ausdauernd diskutiert wie über das Gendern. Dabei sind diejenigen, die sich zum Gendern äußern, in der Regel Erwachsene und somit…
rein theoretisch ausüben könnten – dass man dann entsprechend auch die männliche Form verwendet, und Bundeskanzler

Kindernachrichten - Kruschel

https://www.kruschel.de/kinder/kindernachrichten/page/2/

Kindernachrichten Nachrichten Der Kanzler war kein sportlicher Schüler Welche Note hatte wohl Bundeskanzler

Atomkraftwerke sollen länger laufen - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/atomkraftwerke-sollen-laenger-laufen/

Ein großer Streit in der deutschen Regierung ist entschieden. Drei Atomkraftwerke sollen in diesem Winter länger Strom liefern.
Am Montagabend bekamen sie schließlich einen Brief von Bundeskanzler Olaf Scholz von der Partei SPD.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen

Bundesregierung: Der Bundeskanzler / Die Bundeskanzlerin — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/staat/bund/bundesregierung/kanzler.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland Bundesregierung Bundesregierung: Der Bundeskanzler

Die Bundesregierung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/staat/bund/bundesregierung/regierung.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Wer Bundesminister wird, entscheidet der Bundeskanzler, der Bundespräsident ernennt in aller Regel auf

Übersicht — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/staat/bund/bundesregierung/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Materialien zum Thema Bundesregierung im Themenbereich Staat und Institutionen Bundesregierung: Der Bundeskanzler

Der Bundespräsident — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/staat/bund/bundespraesident/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ebenso ernennt und entlässt er den Bundeskanzler und die Bundesminister (Art. 63,2 und 64,1).

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Geschichte Österreichs III – Österreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-oesterreichs-iii/

Geschichte Österreichs von 1918 bis heute
Die erste Regierung wurde von den drei Parteien ÖVP, SPÖ und KPÖ gebildet, erster Bundeskanzler wurde

Geschichte Deutschlands IV - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-deutschlands-iv/

Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung.
Schon seit 1982 war Helmut Kohl (CDU) Bundeskanzler, er blieb bis 1998 im Amt.

Typisch Warschau - Altstadt, Denkmäler und Besuche - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/alltag-kinder/typisch-polen/typisch-warschau-altstadt-denkmaeler-und-besuche/

Was verbindest du mit Polen? Gibt es etwas, das typisch polnisch ist?
Er war damals Bundeskanzler von Deutschland und er kniete sich vor diesem Denkmal nieder.

Bundesland & Verwaltung - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/rheinland-pfalz/bundesland-verwaltung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl, der auch lange Jahre Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz gewesen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Helfen neue Panzer der Ukraine? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/helfen-neue-panzer-der-ukraine/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Bundeskanzler Olaf Scholz überlegte daraufhin sehr genau, ob Deutschland die Lieferung erlaubt und auch

Neue Regierung mit vielen Plänen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/neue-regierung-mit-vielen-plaenen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Foto: dpa Olaf Scholz ist der neue deutsche Bundeskanzler.

Warum sollen die Atomkraftwerke länger laufen? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/warum-sollen-die-atomkraftwerke-laenger-laufen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Das entschied Bundeskanzler Olaf Scholz.

Jahresrückblick: Das passierte 2023 | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/jahresrueckblick-das-passierte-2023/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Das lag an der Augenklappe, die Bundeskanzler Olaf Scholz im September trug.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bruno Kreisky – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Bruno_Kreisky&mobileaction=toggle_view_mobile

Drei Jahre später wurde Bruno Kreisky Bundeskanzler.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden