Dein Suchergebnis zum Thema: Brombeere

Arminis erobern den Teutoburger Wald!: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/arminis-erobern-den-teutoburger-wald

Mit Arminia-Trikot, Astscheren und Lederhandschuhen ausgerüstet trafen sich die Arminis im Bielefelder Stadtwald. Oberhalb des Tierparks Olderdissen halfen die DSC-Fans bei der Baumpflege und unterstützten so aktiv die Aufforstung unseres Teutoburger Walds.
Damit diese jedoch weiterhin Licht und Platz zum Wachsen haben, müssen die umliegenden Pflanzen, wie Brombeeren

Permakultur Waldgarten – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/209314/permakultur-waldgarten

Entdecke den Waldgarten: Ein essbarer Garten nach dem Prinzip der Permakultur. Erfahre, wie Vielfalt und Natürlichkeit zu einer nachhaltigen Ernte führen!
Brombeeren oder Weintrauben Wie ein Waldgarten funktioniert Die Gemeinschaft der Pflanzen im Waldgarten

Rotkohlsaft als pH-Indikator - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/201470/rotkohlsaft-als-ph-indikator

Erfahre, wie Du Rotkohlsaft als pH-Indikator nutzt, bunte Flüssigkeiten herstellst und Experimente durchführst. Rotkohlsaft: Herstellung, Verwendung und Wirkweise.
Sie färben unter anderem auch Brombeeren, Himbeeren und die meisten blauen und lilanen Blüten.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

1522. Roselotte Brombeergeist hält still – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1522-roselotte-brombeergeist-haelt-still/

Roselotte Brombeergeist hält still Die Nacht war über dem dunklen Wald hereingebrochen. Zu sehen waren nur noch die düsteren Umrisse der Bäume im fahlen Licht der Sterne, die den Mond umringten. Do…
Sie möchte süße Brombeeren einfach lieber. Die platzten so schön im Mund, wenn man sie zerbiss.

1221. Waldspaziergang – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1221-waldspaziergang/

Waldspaziergang Es war ein wunderschöner, sonniger Samstag Nachmittag. Kein Wölkchen war am Himmel zu sehen, dafür hörte man unzählige Vögel in den Bäumen zwitschern und krächzen. Hin und wieder su…
Körbe und verstreuten langsam die Eicheln, die Nüsse, die Bucheckern und auch die vielen Himbeeren und Brombeeren

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

BERLINER KINDER ERLEBEN NATUR PUR | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/berliner-kinder-erleben-natur-pur/

In Berlin-Buch wurde kürzlich der zweite von insgesamt drei Naturerfahrungsräumen im Rahmen eines Fördervorhabens der Stiftung Naturschutz Berlin eröffnet.
B. dass Brombeeren nicht giftig sind oder dass Marienkäfer keine Eier unter die Haut des Menschen legen

DIE WILDNIS FÜR KINDER IST EXTRA RESERVIERT

https://www.spielplatztreff.de/blog/die-wildnis-fuer-kinder-ist-extra-reserviert/

In Herne und Bochum wurde die „Wildnis für Kinder“ reserviert, und das mit politischer Unterstützung von ganz oben. Eine tolle Idee, die Schule machen sollte!
B. wuchernde Brombeeren) und Wege wurden freigelegt und Hecken gepflanzt.

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

„Entdeckungen im Herbstwald“ – Ein Familienausflug in den herbstlichen Wald – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/entdeckungen-im-herbstwald-ein-familienausflug-in-den-herbstlichen-wald/

„Entdeckungen im Herbstwald“ – Ein Familienausflug in den herbstlichen Wald. Der Herbst hält mit seinen bunten Farben Einzug in den Wald
Wir kosten Bucheckern, Eicheln, Kastanien, Haselnüsse, Holunder und Brombeeren.

Abenteuerspielplatz Kirschbäumchen: Umbauarbeiten fortgeschritten - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/abenteuerspielplatz-aachen-erhaelt-guetesiegel/

Das Gütesiegel Kinderhaus BLAUER ELEFANT® wurde dem Abenteuerspielplatz in Aachen für hohe Qualität, Kompetenz und professionelle Arbeit in fröhlicher Atmosphäre überreicht. Als Förderer des DKSB unterstützte die HanseMerkur Versicherungsgruppe die Einrichtung mit einer Zuwendung von 2.000 Euro.
Büsche mit Johannisbeeren und Brombeeren sollen die Kinder und die Anwohnerinnen zum Naschen anregen.

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

NSG Krahpuhlsee – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/lebensraeume/krahpuhlsee/

machten sie sich bei den Mitarbeitern der Station beliebt, da sie die testweise in den Stall gebrachten Brombeeren

Klimaschutz – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/Klimaschutz/

So gibt es in Leverkusen Brombeeren an der Bracknellstraße, Esskastanien am Friedhof Reuschenberg oder

Hornisse – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/insekten/bienen-wespen-hornissen/hornisse/

Wespenarten, indem Sie Nisthölzer oder Bündel hohler Stängel aufhängen – Material dazu liefern Brombeeren

Klimaschutz – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/klimaschutz/

So gibt es in Leverkusen Brombeeren an der Bracknellstraße, Esskastanien am Friedhof Reuschenberg oder

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen