NABU | Tiere & Pflanzen | Weißstorch-Briefmarke https://www.nabu.de/news/2004/02200.html
Bedrohte Tierarten“ gibt es nun auch eine Weißstorch-Briefmarke
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
Meintest du briefmarken?
Bedrohte Tierarten“ gibt es nun auch eine Weißstorch-Briefmarke
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2004
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2004
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
Auf Veranlassung der Jungen Briefmarkenfreunde Neubeckum legt die Post einen Sonderstempel zum Jahresvogel 2004 auf. Damit unterstützen die Philatelisten die Jahresvogelaktion des NABU nach dem Rotmilan 2000 und dem Haussperling 2002 nun bereits zum dritten Mal auf diese Weise.
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
Die Neuseeländische Sturmschwalbe teilte bis vor wenigen Wochen das Schicksal vieler tausend anderer Tier- und Pflanzenarten: Sie galt als ausgestorben. Lediglich einige Fossilfunde und drei Exemplare aus dem 19. Jahrhundert zeugten von ihrer Existenz.
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
Als Ergebnis des internationalen Projektes "Mapping European Butterflies (MEB)" veröffentlicht der NABU den ersten und bisher einzigen Verbreitung
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
Zaunkönig-Kartierung
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke
den zweiten Blick Integrierter Obstbau Weißstorch-Briefmarke