Dein Suchergebnis zum Thema: Breitengrad

Erstes DTU-Trainingscamp in Colonia St. Jordi | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2014/erstes-dtu-trainingscamp-colonia-st-jordi

Das Best Centre mit beheiztem 50-Meter-Pool, das Hotel Cabo Blanco mit bestem Blick auf das Mittelmeer, der Pinienwald am bekannten Strandabschnitt Es Trenc und die Straßen und Camis (Radwege) im…
mittlerweile in die Karten, denn auch die Balearen profitieren vom Hoch, das aktuell selbst in deutschen Breitengraden

„Eine Goldmedaille ist eine Eintrittskarte für alles“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/eine-goldmedaille-ist-eine-eintrittskarte-fuer-alles

Am Sonntag geht es für die Para-Triathleten bei der WM in Lausanne (Schweiz) um die Medaillen. Jonas Klee und Thorsten Eisenhofer haben mit Para-Bundestrainer Tom Kosmehl über die positive Entwicklung von Christiane Reppe, die Erwartungen von Paralympics-Sieger Martin Schulz, Umsätze von Zementwerken in Japan und Goldmedaillen als Türöffner gesprochen. (Den ersten Teil des Interviews lest ihr hier).
Weiterhin sind auch hitzeähnliche Bedingungen in unseren Breitengraden möglich.

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Bienenweide anlegen – Schritt-für-Schritt – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienenweide-anlegen-schritt-fuer-schritt/amp/

Bienenweide anlegen – in wenigen Schritten lässt sich eine Bienenweide anlegen. In unserem Beitrag haben wir mal nachgeschaut, wie es geht.
nur mal einen Blick auf die Wildbienen werfen – alleine davon tummeln sich über 550 Arten in unseren Breitengraden

Bienenweide anlegen - Schritt-für-Schritt - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienenweide-anlegen-schritt-fuer-schritt/

Bienenweide anlegen – in wenigen Schritten lässt sich eine Bienenweide anlegen. In unserem Beitrag haben wir mal nachgeschaut, wie es geht.
nur mal einen Blick auf die Wildbienen werfen – alleine davon tummeln sich über 550 Arten in unseren Breitengraden

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Orientierung auf der Erde / Räume entdecken / Geografie / SchulArena.com

https://www.schularena.com/geografie

Karten | analysieren und interpretieren Koordinaten und das Gradnetz der Erde Was sind Längen- und Breitengrade

Fußgesundheit bei Wellensittichen – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/fussgesundheit-bei-wellensittichen/?amp=

Die Fußgesundheit bei Wellensittichen ist eines der wichtigsten, da unsere Wellis den größten Teil ihres Lebens auf ihren Füßen sitzend verbringen.
😀 Das schönste: Korkenzieherhasel wächst problemlos in unseren Breitengraden.

Fußgesundheit bei Wellensittichen - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/portfolio/fussgesundheit-bei-wellensittichen/amp/

Die Fußgesundheit bei Wellensittichen ist eines der wichtigsten, da unsere Wellis den größten Teil ihres Lebens auf ihren Füßen sitzend verbringen.
😀 Das schönste: Korkenzieherhasel wächst problemlos in unseren Breitengraden.

Fußgesundheit bei Wellensittichen - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/portfolio/fussgesundheit-bei-wellensittichen/

Die Fußgesundheit bei Wellensittichen ist eines der wichtigsten, da unsere Wellis den größten Teil ihres Lebens auf ihren Füßen sitzend verbringen.
😀 Das schönste: Korkenzieherhasel wächst problemlos in unseren Breitengraden.

Fußgesundheit bei Wellensittichen - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/fussgesundheit-bei-wellensittichen/

Die Fußgesundheit bei Wellensittichen ist wichtig, da unsere Wellis den größten Teil ihres Lebens auf ihren Füßen sitzend verbringen.
😀 Das schönste: Korkenzieherhasel wächst problemlos in unseren Breitengraden.

Nur Seiten von wellensittiche-blog.de anzeigen

Gesundheit und Reiseimpfungen in der DR Kongo – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/gesundheit-reiseimpfungen-dr-kongo/amp/

Die Demokratische Republik Kongo als tropisches, äquatoriales Urlaubsland bringt besondere gesundheitliche Maßnahmen mit sich, die man als Reisender beachten muss. Vor allem der erneute Ebola-Ausbruch stellt die Regierung immer wieder auf die Probe. Für Reisende ist die Ansteckungsgefahr aber sehr gering. Einige grundlegende gesundheitliche Dinge muss aber jeder Urlaubende vor Ort beachten – dann kehrt …
Schutz, da es immer wieder zu Gelbfieberausbrüchen kommt, vor allem in der Äquatorzone nördlich des 10° Breitengrades

Gesundheit und Reiseimpfungen in der DR Kongo - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/gesundheit-reiseimpfungen-dr-kongo/

Die Demokratische Republik Kongo als tropisches, äquatoriales Urlaubsland bringt besondere gesundhei
Schutz, da es immer wieder zu Gelbfieberausbrüchen kommt, vor allem in der Äquatorzone nördlich des 10° Breitengrades

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Das Natur-Erlebniszentrum Wanninchen macht Pause

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/das-natur-erlebniszentrum-wanninchen-macht-pause

Das Natur-Erlebniszentrum Wanninchen bei Luckau ist ab Mittwoch, 30. November bis zum 31. Januar 2023 betriebsbedingt geschlossen. Auch das Außengelände wird in dieser Zeit nicht zugänglich sein. Nur ein einziges Mal in der vorweihnachtlichen Zeit öffnet das Natur-Erlebniszentrum seine Tore: Am 17. Dezember von 10 bis 15:30 Uhr laden die Naturschützer der Heinz Sielmann Stiftung zu „Wanninchens Wilder Weihnacht“ ein.
wie Wachholderdrossel, Kornweihe, Merlin, Raufußbussard und Seidenschwänze sind bereits in unseren Breitengraden

Wiedehopf als Botschafter der Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wiedehopf-als-botschafter-der-artenvielfalt

Jetzt „hupt“ er wieder, der Wiedehopf. Wo der Vogel des Jahres zu hören ist, hat die Artenvielfalt noch eine Chance. In Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg findet der Wiedehopf ausreichend Nahrung und passende Brutplätze. Mit eigens für den Wiedehopf angefertigten Nistkästen schafft die Heinz Sielmann Stiftung zusätzlichen Wohnraum für den hübschen Vogel mit der auffälligen Federhaube.
Während ihres etwa viermonatigen Aufenthalts in unseren Breitengraden brüten die Wiedehopfe zeitlich

Einheimische Spinnen - Überraschend bunt und vielfältig

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/spinnen

Spinnen gehören zu den artenreichsten Tiergruppen weltweit. In Sielmanns Naturlandschaften und Biotopverbünden kommen einige seltene Arten vor.
Bildergarage / stock.adobe.com Ohne Spinnen geht es nicht Manche fürchten sich vor Spinnen, doch in unseren Breitengraden

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen