Dein Suchergebnis zum Thema: Bratsche

Meintest du bramsche?

Rückblick zur Langen Nacht der Museen 2024 im Erinnerungsort Topf & Söhne | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2024/147850.html

Mit einer musikalischen Eröffnung nahm Lev Guzman an der Bratsche die Besucher/-innen in Empfang.
Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne Mit einer musikalischen Eröffnung nahm Lev Guzman an der Bratsche

Lange Nacht der Museen – Gesicht zeigen für ein weltoffenes Thüringen. Aus der Geschichte lernen heißt: jetzt die Demokratie verteidigen! | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/ts_147704.html

Lange Nacht der Museen – Gesicht zeigen für ein weltoffenes Thüringen Aus der Geschichte lernen heißt: jetzt die Demokratie verteidigen!
Internet Zum Stadtplan Programm Musikalische Eröffnung und Begleitung mit Lev Guzman an der Bratsche

Ausstellungseröffnung „Markus Matthias Krüger und Wolfgang Mattheuer – Unter blauen Himmeln" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/km_141946.html

Die Eröffnung der Ausstellung „Markus Matthias Krüger und Wolfgang Mattheuer – Unter blauen Himmeln“ findet am 30. Juli um 16 Uhr im Foyer des Angermuseums statt.
Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung Musik Joachim Kelber, Bratsche Die Ausstellung

Engel Ensemble – Klassische russisch-jüdische Musik und ihre Klezmer-Wurzeln | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_132988.html

Konzert im Rathausfestsaal im Rahmen des Yiddish Summer Weimar goes Erfurt 2019
Mark Kovnatskiy (RUS/D) – Violine Igor Mishurisman (UKR/D) – Violine Anastasia Mishurisman (UKR/D) – Bratsche

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Open-Air-Konzert in Düsseldorf: KOLOT Das Berliner Kantorenquintett – JLID2021

https://2021jlid.de/open-air-concert-kolot-das-berliner-kantorenquintett/

phantastischen Stimmen von Aviv Weinberg (Sopran), Netta Shahar (Alt),Tal Koch (Tenor) und Yuval Hed (Bariton, Bratsche
phantastischen Stimmen von Aviv Weinberg (Sopran), Netta Shahar (Alt),Tal Koch (Tenor) und Yuval Hed (Bariton, Bratsche

Klezmer und jiddische Lieder - JLID2021

https://2021jlid.de/kalender/klezmer-und-jiddische-lieder/

Informationen zur Veranstaltung: Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon und Gesang interpretiert

Klezmer und jiddische Lieder - JLID2021

https://2021jlid.de/kalender-alt/klezmer-und-jiddische-lieder/

Informationen zur Veranstaltung: Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon und Gesang interpretiert

Nur Seiten von 2021jlid.de anzeigen

Wie Holzforschende gefälschte Meister-Instrumente entlarven

https://www.wsl.ch/de/news/wie-holzforschende-gefaelschte-meister-instrumente-entlarven/

Stradivari oder nicht? Jahrringforscher wie Paolo Cherubini von der Eidgen. Forschungsanstalt WSL helfen, sie zu beantworten.
Darin ging es um das Alter einer wertvollen Bratsche, die aus dem 16.

Monokotyledonen - Datenbank anatomischer Bilder

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/forschungseinheiten/walddynamik/dendrowissenschaften/produkte-und-datenbanken/monokotyledonen-datenbank-anatomischer-bilder/

Die WSL bietet Fachleuten verschiedene Produkte wie Messgeräte, Bestimmungsbücher und Datenpakete an, die beim Umgang mit altem Holz helfen können.
Poaceae Switzerland Valais Bratsch 1100 Cynosurus cristatus L.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Landesjugendorchester Hamburg – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/landesjugendorchester-hamburg/

Das Landesjugendorchester Hamburg (LJO Hamburg) ist als Auswahlorchester der Freien und Hansestadt Hamburg seit über 55 Jahren fester Bestandteil der
Die anschließende Suite von Ralph Vaughan Williams für Bratsche und Orchester besteht aus mehreren Charakterbildern

Landesjugendorchester Hamburg - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/landesjugendorchester-hamburg-2/

Das Landesjugendorchester Hamburg (LJO Hamburg) ist als Auswahlorchester der Freien und Hansestadt Hamburg seit über 55 Jahren fester Bestandteil der
Die anschließende Suite von Ralph Vaughan Williams für Bratsche und Orchester besteht aus mehreren Charakterbildern

And the winner is… Philharmonisches Staatsorchester Hamburg UND Landesjugendorchester Hamburg! - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/and-the-winner-is-philharmonisches-staatsorchester-hamburg-und-landesjugendorchester-hamburg/

Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg übernimmt eine „tutti pro“-Orchesterpatenschaft für das Landesjugendorchester Hamburg.
Nach der Urkundenübergabe folgt die Suite von Ralph Vaughan Williams für Bratsche und Orchester.

Kultursommer 2021: Hamburg Stage Ensemble - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/54840-hamburg-stage-ensemble/

Die jungen, hochqualifizierten Instrumentalist:innen dieses Streichensembles stammen aus unterschiedlichen Ländern und Kontinenten. Verbunden sind sie durch
Besetzung:  Arsen Zorayan , Sarah Wewer,  Annabelle Dugast (Geige / Violine), Narine Zakharyan (Bratsche

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: valse bis vox

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/v.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Viola Bratsche; Streichinstrument, etwas größer gebaut als die Violine und eine Quint tiefer gestimmt

B – Bu : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/b-bu-musikalische-fachbegriffe/

B – Bu im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von B über Barcarole und battuta bis hin zu buffo Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Bourree (französisch) ein schneller barocker französischer Tanz Bratsche Viola, Streichinstrument,

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Badinerie bis buffo

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/b.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Bourrée (französisch) ein schneller barocker französischer Tanz Bratsche Viola, Streichinstrument

Allgemeine Musikkunde / Musiklehre

https://www.musiklehre.at/gesamt.htm

– eine allgemeine Notenkunde (Musiklehre Online) von der einfachen Notenlehre über Intervalle, Akkordlehre,Akustik bis hin zu Informationen über MIDI und ein Komponisten-Lexikon mit Kurzbiographien…
Er trat dann als Bratscher in das Amar-Quartett ein und unternahm Tourneen durch ganz Europa und UdSSR

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden