Dein Suchergebnis zum Thema: Brasilien

Detail

https://www.mondomio.de/bildung/fuer-grundschulen/detail/aktuelles/konsum/

1. – 4. Klasse
Gemeinsam lernen wir Kamlesh aus Indien, Kofi aus Ghana und Miguel aus Brasilien kennen und überlegen

Detail

https://www.mondomio.de/bildung/fuer-grundschulen/detail/aktuelles/wirfst-du-weg-oder-recycelst-du-schon/

1. – 4. Klasse
Miguel aus Brasilien hat aus der Not eine Tugend gemacht und verdient seinen Lebensunterhalt mit dem

LAG Projekt

https://www.mondomio.de/projekte/erzaehle-uns-deine-geschichte/lag-projekt/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
Ausschreibung hin beteiligt: Hast du Lust die Lebensgeschichten von Kamlesh aus Indien, Miguel aus Brasilien

Eltern-Kind-Gruppen

https://www.mondomio.de/projekte/eltern-kind-gruppen/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
Gemeinsam lernen wir Kamlesh aus Indien, Kofi aus Ghana und Miguel aus Brasilien kennen und überlegen

Nur Seiten von www.mondomio.de anzeigen

„Triff Anne Frank“ (KiKA/hr) nominiert | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/emmy-triff-ny100.html

KiKA/hr-Delegation in New York
drei andere Formate als eventuelle Preisträger aufgestellt – neben dem deutschen Beitrag Projekte aus Brasilien

#ZuHauseUmDieWelt mit Sophia und Thyago | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/zuhauseumdiewelt-dokumentationen-100.html

Von Europa über Asien nach Südamerika: „Schau in meine Welt!“-Doku-Reihe im Sommerferienprogramm bei KiKA
August) und weiter südlich in Brasilien zeigt „Thyago und der Klang der Trommel“ (SWR) den Maracatú,

„Kids Cup – Die Fußballmeisterschaft“ am 3. Juli bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/kids-cup-104.html

SWR-Dokumentation begleitet Fußball-Kids aus unterschiedlichen Ländern auf ihrem Weg zum „Norwegen Cup“
trainiert – an einem Fjord in Norwegen, in einem palästinensischen Wohnzimmer oder unter der heißen Sonne Brasiliens

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Cearadactylus | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/02/13/cearadactylus/

Unsere Partner Cearadactylus Flügelspannweite 5,5 m Gewicht 15 kg Fundort Südamerika (Brasilien

Buschschlüpfer unter Totenkopfaffen | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/06/10/buschschluepfer-unter-totenkopfaffen/

Die hochbeinigen Meerschweinchenverwandten leben im östlichen Brasilien am Boden des Waldes, wo sie sich

Damit's auch 2024 im Tierpark läuft. | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2024/01/19/damits-auch-2024-im-tierpark-laeuft/

der (Große) Nandu offene Graslandschaften in Flachländern vom mittleren Argentinien bis ins nördliche Brasilien

Unsere Dinos | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/saurier/unsere-dinos/

5,5 m15 kgSüdamerika (Brasilien)Fisch und andere MeeresorganismenFliegendes Reptilie Cearadactylus ist

Nur Seiten von www.freizeitpark-germendorf.de anzeigen

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Neben Hedgefond- und Versicherungsmangern, Agrarökonomen in Brasilien und Wirtschaftslobbyisten interviewt

GBS-Schultheater im Juni - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/05/29/gbs-schultheater-im-juni/

Die Theaterkurse des Ganztagsangebots spielen am Dienstag den 6. Juni um 10.00 Uhr und 19.00 Uhr „Ronja Räubertochter“ Ronja Räubertochter nach dem Roman von Astrid Lindgren Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis und seiner Frau Lovis. Sie kommt in einer Gewitternacht zur Welt und lebt in einer Festung inmitten eines Waldes, in dem es […]
Eine Gruppe von zwölf Jugendlichen, schickt er für drei Wochen auf eine einsame Insel vor der Küste Brasiliens

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Erich Friedrich Ludwig Koch-Weser, 1913 bis 1919 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/rathaus-geschichte/buergermeister-der-stadt/erich-friedrich-ludwig-koch-weser-1913-bis-1919.php

Erich Friedrich Ludwig Koch-Weser war von 1913 bis 1919 Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
das Mitglied des Vorstands der Weltbank in Washington, Caio Koch-Weser, geboren 1944 in Rolandia in Brasilien

Kassel Prospektbestellung

https://www.kassel.de/KasselMaster/prospekt

Bangladesch Barbados Belarus (Weißrußland) Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivien Bosnien-Herzegowina Botsuana Brasilien

Lukas Pfeil | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/lukas-pfeil.php

Lukas Pfeil ist seit 2022 Dozent für Saxophon, Musizierpraxis und Popularmusik an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“.
Skringer auf die Bühne. 2018 und 2019 reiste er für mehrere Konzerte mit dem Felipe Silveira Trio nach Brasilien

Goldenes Buch | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/media/themenseiten/goldenes-buch.php

In das Goldene Buch der Stadt Kassel tragen sich seit 1909 Ehrengäste der Stadt Kassel während eines Besuchs ein.
im Buch eingetragen hat, stellen die Botschafter dar, die aus mitunter weit entfernten Ländern wie Brasilien

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Hyazinth-Ara – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/hyazinth-ara

In Brasilien kommen die Papageien noch in drei verschiedenen Regionen vor – der Großteil der blau-gelben

spendenformular-artenschutz – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/helfen/spenden/spendenformular-artenschutz?fb_item_id_fix=33800

Barbados Belarus Belgien Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivien Bosnien und Herzegowina Botsuana Bouvetinsel Brasilien

Falkners Süßwasserrochen – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/falkners-suesswasserrochen

Die im nordöstlichen Argentinien, zentralen Paraguay und westlichen Brasilien vorkommenden Tiere schwimmen

Spendenprojekte – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/helfen/spenden/spendenprojekte?amount=0&fb_item_id_fix=35925

Barbados Belarus Belgien Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivien Bosnien und Herzegowina Botsuana Bouvetinsel Brasilien

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen