Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Neues Logistik-Zentrum für Brandenburger Tafeln

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/neues-logistik-zentrum-f%C3%BCr-brandenburger-tafeln

August 2020 ein neues Logistik-Zentrum für die Verteilung von Lebensmitteln an die Brandenburger Tafeln
In Berlin und Brandenburg stehen für die Umverteilung der Ware zwei Logistikzentren zur Verfügung: in

Fünf Jahre Spende Dein Pfand: Eine Erfolgsgeschichte

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/f%C3%BCnf-jahre-spende-dein-pfand-eine-erfolgsgeschichte

Ressourcen verwerten, Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig Spenden für einen guten Zweck sammeln – das ist Spende dein Pfand. Das Projekt ist vor genau fünf Jahren am Flughafen Tegel gestartet und mittlerweile auch erfolgreich am BER angekommen.    
  © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren

Aktionspartner

https://www.berliner-tafel.de/laib-und-seele/aktionspartner

Alle beteiligten Kirchengemeinden sind Mitglied im Ökumenischen Rat Berlin Brandenburg.

Schokolade

https://www.berliner-tafel.de/helfen/spenden-spezial/schokolade

Kulturkaufhaus, der Buchbox, Weinladen Schmidt, in Shops der Wöllhaf Retail GmbH am Flughafen Berlin Brandenburg

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen

METEOROS Nr. 06/2022

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/meteoros-nr-06/2022

Morgen von verschiedenen Wettermodellen in Deutschland die längste wolkenfreie Beobachtungszeit in Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Figurensammlung – Asterix Archiv – Bibliothek – Figuren

https://www.comedix.de/medien/figuren/hachette_collections_figurenserie.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
2017 eine Testauflage einer Sammelserie, die nach gegenwärtigem Erkenntnisstand im Raum Berlin und Brandenburg

Neuvorstellungen - neue Mitglieder im Forum - AsterIX - Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?t=1463

Geografisch: Berlin ist meine Geburtsstadt, in der ich mein Leben, bis auf ein Jahr in Brandenburg (

Ausgabe 223 vom 15. September 2017 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_223.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
2017 eine Testauflage einer Sammelserie, die nach gegenwärtigem Erkenntnisstand im Raum Berlin und Brandenburg

Quadrigen - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/quadrigen.php

Wagenrennen mit vier Pferden – XIII/34
Allgemein bekannt ist die Statuengruppe der Quadriga auf dem Brandenburger Tor zu Berlin von Johann Gottfried

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kgl. Dänische Botschaft, Berlin

https://tyskland.um.dk/de/uber-uns/daenische-vertretungen/botschaft-berlin

Berlin Telefon: +49 (0)30-50 50 20 00 Telefax: +49 (0)30-50 50 20 50 E-Mail: [email protected] (Berlin, Brandenburg

Ambassaden i Berlin

https://tyskland.um.dk/rejse-og-ophold/danske-repraesentationer-i-tyskland/Ambassaden-Berlin

Berlin Telefon: +49 (0)30-50 50 20 00 Telefax: +49 (0)30-50 50 20 50 E-Mail: [email protected] (Berlin, Brandenburg

Ambassaden i Berlin

https://tyskland.um.dk/rejse-og-ophold/danske-repraesentationer-i-tyskland/ambassaden-berlin

Berlin Telefon: +49 (0)30-50 50 20 00 Telefax: +49 (0)30-50 50 20 50 E-Mail: [email protected] (Berlin, Brandenburg

Visum- und Aufenthaltsbestimmungen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/einreise-und-aufenthaltsbestimmungen

Antragsstellen für eine dänische Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland – Where to apply for a Danish residence and work permission in Germany
Antragsteller mit Wohnsitz in den neuen Bundesländern (Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Links – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/links/

Lesen Sie mehr über Links vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Baden-Württemberg Bayern: Seminar Bayern für Verkehrs- und Sicherheitserziehung Berlin: Bildungsserver Berlin-Brandenburg

Schülerlotsen - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/grundschule/schuelerlotsen/

Lesen Sie mehr über Schülerlotsen vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Ausnahmen machen Brandenburg, wo die Schüler bereits ab dem 11.

Lehrer als Mofakursleiter - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mofakurs-in-der-schule/lehrer-als-mofakursleiter/

Lesen Sie mehr über Lehrer als Mofakursleiter vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Den Mofakurs gibt es in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Mofakurs in der Schule - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mofakurs-in-der-schule/

Lesen Sie mehr über Mofakurs in der Schule vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Erwerb der Mofaprüfbescheinigung beim TÜV oder der DEKRA in der Schule erwerben können: in Berlin, Brandenburg

Nur Seiten von www.verkehrswacht-medien-service.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Die Erde, die unsere Welt rettet – Landwirtschaft neu denken“ – Leschs Kosmos | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/718

Klimaretter – Humusaufbau, das neue Zauberwort – Boden ist nicht gleich Boden – Trockenheit, das Übel in Brandenburg

Insitutionen zum Bodenschutz auf Länderebene | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/52

Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Berlin – Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Brandenburg

Insitutionen zum Bodenschutz auf Länderebene | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/insitutionen-zum-bodenschutz-auf-laenderebene

Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Berlin – Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Brandenburg

Waldboden 2024 | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/733

In Grumsin (Brandenburg) gibt es noch einen unter Schutz gestellten „Urwald“, der Ähnlichkeit mit den

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paulina-Mürl, Lianne – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/pauline-muerl-lianne/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Zwischen den Parlamenten von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg organisierte

Statistik – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/statistik/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Diesen Schritt gingen drei Jahre danach bisher  nur noch Berlin und Brandenburg.

Nordischer Krieg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/n/nordischer-krieg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
oder Große Nordische Krieg von 1700 bis 1720 führte zum Aufstieg von Russland zur Großmacht und lässt Brandenburg-Preußen

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Laufkäfer Diachromus germanus im Naturtagebuch von Nafoku am 26.05.1999

https://nafoku.de/kaefer/htm/diacgerm.htm

Der Laufkäfer Diachromus germanus im Freiburger Mooswald, Fotos im Naturtagebuch von Nafoku am 26.05.1999
Verbreitung: Im Südwesten bis Köln, im Südosten bis Brandenburg, alte Funde auch aus Westfalen und Niedersachsen

Verschiedene Laufkäfer u.a. einheimische Käfer im Rheinwald bei Wesel, Seite 1

https://nafoku.de/kaefer/wesel.htm

Balkenschröter, Schaufelläufer, Baumpilzkäfer, Vierpunktiger Aaskäfer und andere einheimische Käfer im Rheinwald bei Wesel, Naturtagebuch bei Nafoku Natur- und Foto-Kunst
Württemberg, Bayern, Hessen, nördlich bis zum Main (nicht mehr Hessen-Nassau), östlich des Harzes, Mark Brandenburg

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeittafel 1237

http://www.berliner-historische-mitte.de/1237.html

1184 Otto II.wird Markgraf von Brandenburg (1184-1205).

Zeittafel 1415

http://www.berliner-historische-mitte.de/1415.html

Er war seit 1398 Burggraf von Nürnberg; erhielt die Mark Brandenburg als Dank für die Unterstützung Sigismunds

Festung Küstrin

http://www.berliner-historische-mitte.de/festung-kuestrin.html

Brandenburg-Küstrin (auch Hans v. Küstrin genannt), dem Bruder von Kurfürst Joachim II. Hektor v.

Inhalt Geschichte Berlin

http://www.berliner-historische-mitte.de/inhalt-geschichte-berlin.html

Königsbrücke (1780) Königskolonnaden (1780) Köpenicker Tor (1237) Kurfürstenbrücke (1237) Kurfürsten in Brandenburg

Nur Seiten von www.berliner-historische-mitte.de anzeigen