Dein Suchergebnis zum Thema: Boxer_(Hund)

Vogelstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelpflegestation/

Die Erhaltung wildlebender Vogelarten und ihrer Lebensräume ist in der Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union festgeschrieben und auch relevant für den Nationalpark Wattenmeer. Die Vogelstation ist staatlich anerkannt und zuständig für den ganzen niedersächsischen Küstenbereich. Seit 1996 kümmern wir uns, zunächst auf dem Gelände der Seehundstation − heute im Waloseum, um kranke oder verletzte Wildvögel. Um […]
Bildergalerie Rundgänge und Videos Links Nationalpark und Naturschutz Infos für Wattenjagdaufseher Hunde

93 Seehunde in der Seehundstation - Auswilderungen dauern noch bis Ende Oktober | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/93-seehunde-in-der-seehundstation-auswilderungen-dauern-noch-bis-ende-oktober/

Aus Kindern werden Leute – und aus Heulern werden selbstständige junge Seehunde… Wir sind sehr stolz darauf, dass wir bereits einige unserer Pfleglinge erfolgreich auswildern konnten! Derzeit befinden sich noch 97 junge Seehunde in der Seehundstation Nationalpark-Haus, die ausgewildert werden, sobald Sie ein Gewicht von mindestens 25 Kilogramm erreicht haben. Da die Tiere unterschiedlich schnell […]
Bildergalerie Rundgänge und Videos Links Nationalpark und Naturschutz Infos für Wattenjagdaufseher Hunde

Nur Seiten von www.seehundstation-norddeich.de anzeigen

Update: Ukraine-Hilfe – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/update-ukraine-hilfe-1

Während unsere Kolleg*innen in der Ukraine seit Wochen Tag und Nacht für ihre Schützlinge da sind, arbeiten Zoo Berlin und Tierpark Berlin weiter mit Hochdruck daran, effektive Hilfe zu leisten.
Auch die anderen Zoos in der Nähe sowie die zurückgelassenen Katzen und Hunde in der Region können dank

Weiterer Hilfstransport erreicht Kiew – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/weiterer-hilfstransport-erreicht-kiew

Die große Lieferung mit über 20 Tonnen Futtermitteln, tiermedizinischem Zubehör und Vitaminen aus dem Tierpark Berlin und Zoo Berlin ist sicher in Kiew angekommen.
Auch zurückgebliebene Hunde und Katzen der Umgebung werden von unseren dortigen Kolleg*innen mit verpflegt

Manul – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/manul

Eine aktuelle Studie über die Zunahme von Dorf-Hunden in Manul-Gebieten und der damit verbundene lokale

Roter Panda – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/roter-panda-1

Hinzu kommt die Gefahr zur Beute herrenloser Hunde zu werden, sobald sie sich von den Bäumen wagen.

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

BMEL – Praxisberichte – Karrierenetzwerk motiviert zur Rückkehr

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/hochsauerland-heimvorteil-las.html?nn=73360

Mit einem kreativen, emotionalen Ansatz versucht der Hochsauerlandkreis (HSK), seine Vorzüge als lebenswerte Region mit beruflichen Perspektiven zu vermitteln, um so Sauerländer zur Rückkehr in die Heimat zu bewegen und als Fachkräfte für örtliche Unternehmen zu gewinnen.
© Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Meschede nehmen die HEIMVORTEIL2go Box entgegen

BMEL - Praxisberichte - Karrierenetzwerk motiviert zur Rückkehr

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/hochsauerland-heimvorteil-las.html

Mit einem kreativen, emotionalen Ansatz versucht der Hochsauerlandkreis (HSK), seine Vorzüge als lebenswerte Region mit beruflichen Perspektiven zu vermitteln, um so Sauerländer zur Rückkehr in die Heimat zu bewegen und als Fachkräfte für örtliche Unternehmen zu gewinnen.
© Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Meschede nehmen die HEIMVORTEIL2go Box entgegen

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen