Dein Suchergebnis zum Thema: Botswana

Aus der ganzen Welt nach Deutschland! ein Erfahrungsbericht – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/incoming-schulprojekt-erfahrungsbericht/

Heute berichtet Babette vom Incoming Schulprojekt des SCI, an dem sie als Campleiterin teilgenommen hat. Was ein Incoming Schulprojekt ist, lest ihr hier!
Die Teilnehmenden kamen aus Botswana, Deutschland, Ecuador, Indien, Indonesien, Kenia, Malaysia, Tansania

Wie steht es um die weltweite Pressefreiheit? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-steht-es-um-die-weltweite-pressefreiheit/

Einmal jährlich veröffentlicht Reporter ohne Grenzen e.V. eine Rangliste der Pressefreiheit. Darin werden 180 Länder hinsichtlich der Lage ihrer Presse- und Informationsfreiheit gerankt. Im Laufe des letzten Jahres hat sich auch Deutschland verschlechtert. Das Land ist nach den vielen Übergriffen auf Journalisten bei Corona-Demonstrationen nicht mehr in der Spitzengruppe und musste von „gut” auf „zufriedenstellend” herabgestuft werden. Spitzenreiter ist weiterhin Norwegen, Schlusslichter China, Turkmenistan, Nordkorea und Eritrea.
viele überraschen mag ist, dass viele Länder des Globalen Südens (beispielsweise Ghana, Südafrika oder Botswana

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Ein Trio mit 12 Pfoten

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_221209-neues-loewenrudel/

Rund eine Woche nach der Ankunft des Löwenkaters Sulla kamen diese Woche noch Juma und Jasira, zwei Katzen, aus dem Zoo Leipzig an. Damit ist das neue Löwen-Rudel im Allwetterzoo Münster komplett.
stichprobenartig ausgewählten Subpopulationen nahmen die Bestände in vier südafrikanischen Ländern (Botswana

Tierübersicht - Tier-Patenschaften - Unterstützen | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/unterstuetzen/tierpatenschaften/tieruebersicht/

Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Regionen mit einem trockenen Klima und sind in den Wüsten und Halbwüsten in Südafrika, Namibia und Botswana

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Frühere Publikationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/eub/mitarbeiter/fabian-otto-sobotka/fruehere-publikationen

and Computing 23 [2], 135-148) „Estimating the relationship of women’s education and fertility in Botswana

Strukturiert Additive Verteilungsregression // Universität Oldenburg

https://uol.de/eub/projekte/biometrische-methoden/strukturiert-additive-verteilungsregression

Radice, R. und Kneib, T. (2013) Estimating the relationship between women’s education and fertility in Botswana

Prof. Dr. Alan Tait // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/weiterbildung/bildung-und-wissenschaft/online-teaching-and-learning-cas/instructors/alan-tait

Edmunds College, University of Cambridge, and transformation advisor for the Commonwealth of Learning at Botswana

Globale Herausforderungen, globale Lösungen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/globale-herausforderungen-globale-loesungen-4155

Ebenso global wie die Corona-Pandemie selbst sind die wirtschaftlichen Probleme, die sie mit sich bringt. Wie diese aussehen und gelöst werden könnten, erläutert der Ökonom Hans-Michael Trautwein.
Man konnte bereits bei der AIDS-Pandemie beobachten, dass Länder wie Botswana oder Südafrika, die sich

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Gedenkgottesdienst zur Übergabe von Gebeinen an Namibia – EKD

https://www.ekd.de/gedenkgottesdienst-zur-uebergabe-von-gebeinen-an-namibia-37042.htm

Zur Rückgabe von Gebeinen der Herero und Nama aus der Kolonialzeit nach Namibia findet heute Vormittag (29. August) ein Gedenkgottesdienst in Berlin statt.
Er erzählt von seinem unvergesslichen Erlebnis in einem UNHCR-Lager in Botswana, das Bischof Ernst//Gamxamub

Für ein Leben in Würde. Die globale Bedrohung durch HIV / Aids und die Handlungsmöglichkeiten der Kirche – EKD

https://www.ekd.de/ekd_texte91_2.htm

In Botswana, Swasiland und anderen Teilen des südlichen Afrika hat die Infektionsrate bei Erwachsenen

Publikationen - Denkschriften - Klimawandel – EKD

https://www.ekd.de/Klimawandel-3-Armut-und-Klimawandel-580.htm

sind, sind Umverteilungsmaßnahmen notwendig, um die Einnahmen für die Armutsbekämpfung zu nutzen – Botswana

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Tiergarten-Vortrag: Wie viel Pavian steckt im Mensch?

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2022-12-01-tiergarten-vortrag-wie-viel-pavian-steckt-im-mensch.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Anschließend forschte sie an der University of Pennsylvania und leitete das Baboon-Camp in Botswana,

kein Titel

https://snap.berkeley.edu/project/47534

669,669,669,669,669,669,669,669,669,669,670,670,670,670,670,670,670,670,670,670,671,674,677,681,684,688,691,695,698,702,706,709,713,716,720,724,727,731,735,739,742,746,750,754,758,762,765,769,773,777,781,782,782,783,783,783,784,784,785,785,786,786,787,787,787,788,788,789,789,790,790,801,812,823,835,846,858,870,881,894,906,918,931,944,957,970,983,997,1011,1025,1039,1042,1045,1048,1052,1055,1058,1062,1065,1068,1072,1085,1098,1111,1125,1139,1152,1166,1181,1195,1209,1205,1200,1196,1187,1178,1169,1160,1152,1143,1135,1136,1142,1174,1230,1261,1318,1266,1346,1384,1326,1256,1113,1122,1137,1094,1207,1199,1265,1304,1280,1256,1233,1210,1188,1166,1144,1123,1308,1404,1284,1304,1174,1318,1360,1412,1354,1550,1583,1742,1815,1858,1853,2004,2152,2164,2234,2227,2229,2431,2500,2732,2768,2803,3100,3036,3064,3217,3325,3480,3582,3579,3538,3504,3528,3494,3572,3471,3363,3263,2974,2613,1970,1466,1574,1976,3771,4996,5609,5965,6158,6354,6660,6929,7369,7751,8242,8820,9316,9063,9145,9248,9149,9387,9516,9833,10213,10621,11053,11513,11961,12426,12914,13417,13932,14457,14989,15533,16088,16653,17226,17809,18400,18999,19605,20219,20839,21465,22097,22733,23373 Botswana

kein Titel

https://snap.berkeley.edu/project/9066941

botanically,botanist,botanists,botany,botch,botched,both,bother,bothered,bothering,bothers,bothersome,bothy,botswana

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

RKI – HIV/AIDS – Meldungen nach § 7 Abs. 3 Infektionsschutzgesetz

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HIVAIDS/Epidemiologie/Surveillance/HIVMeldungHPL.html

Hochprävalenzländer sind dabei Länder, in denen HIV endemisch ist und überwiegend heterosexuell übertragen wird (HIV-Prävalenz in der allgemeinen Bevölkerung > 1% bei Erwachsenen im Alter 15-49 Jahre); zugrunde gelegt wird jeweils der aktuelle Report der UNAIDS.
Bahamas 1990 Karibik Barbados 2007 Karibik Belize 1995 Lateinamerika Benin 1995 Subsahara Afrika Botswana

RKI - COVID-19-Pandemie - Anwendung der SARS-CoV-2 Varianten Nomenklatur der WHO durch das RKI

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Virologische_Basisdaten_Varianten_Nomenklatur.html?nn=16765520

Am 31. Mai stellte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine zusätzliche Nomenklatur für Virusvarianten von SARS-CoV-2 vor. Danach sollen Varianten, die nach WHO als Variant of Concern (VOC, besorgniserregende Variante) oder Variant of Interest (VOI, unter Beobachtung stehende Variante) gelten, nach Buchstaben des griechischen Alphabets benannt werden.
Okt. 2020 T19R, del157/158, L452R, T478K, D614G, P681R, D950N VOC B.1.1.529 Omikron GR/484A, 21K Botswana

RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Anwendung der SARS-CoV-2 Varianten Nomenklatur der WHO durch das RKI

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Virologische_Basisdaten_Varianten_Nomenklatur.html

Am 31. Mai stellte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine zusätzliche Nomenklatur für Virusvarianten von SARS-CoV-2 vor. Danach sollen Varianten, die nach WHO als Variant of Concern (VOC, besorgniserregende Variante) oder Variant of Interest (VOI, unter Beobachtung stehende Variante) gelten, nach Buchstaben des griechischen Alphabets benannt werden.
Okt. 2020 T19R, del157/158, L452R, T478K, D614G, P681R, D950N VOC B.1.1.529 Omikron GR/484A, 21K Botswana

RKI - ZIG: Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz - ZIG beteiligt sich in Sambia an Public-Health-Konferenz der Afrikanischen Union

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Internationales/ZIG/news/2023-12-13_ZIG1_Conference_Public_Health_Africa.html

Auf der dritten „International Conference on Public Health in Africa“ (CPHIA), die vom 27. bis 30. November 2023 in Sambias Hauptstadt Lusaka stattfand, war das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG) des Robert Koch-Instituts mit zwei Begleitveranstaltungen vertreten.
Ein Podium, bestehend aus NCDI/MH-Vertreterinnen und -Vertretern aus Botswana, Kenia, den Komoren, Ghana

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen