Dein Suchergebnis zum Thema: Bosnien_und_Herzegowina

Danube Art Master 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/gewinner-danube-art-master-2020.html

Donauebene gab es Rekordeinreichungen, was ein schönes Zeichen für die Motivation der Jugendlichen und – ihren Einsatz für unser Wasser und die Donau darstellt. – Insgesamt wurden 54 Einreichungen von 111 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich eingesendet. – In Österreich geht der Sieg heuer an die Schülerinnen und Schüler einer Kreativ-Gruppe […]
ihren Einsatz für unser Wasser und die Donau darstellt.

Danube Art Master 2019 - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2019.html?p=6115

Im Frühjahr und Sommer haben wir zum großen „Danube Art Master“-Wettbewerb aufgerufen, nun wurden die – GewinnerInnen ausgezeichnet und die kommen aus Österreich: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule
GewinnerInnen ausgezeichnet und die kommen aus Österreich: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule

Rund um die Welt mit Klimaaktivist Luka Tomac - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/luka-tomac.html

Und er erschafft Geschichten, die verbinden. Luka Tomac ist Künstler und Aktivist aus Kroatien. – Seit über einem Jahrzehnt portraitiert er mit Kamera und Stift das Leben auf einem immer wärmer werdenden – Planeten und jene Menschen, die dagegen aufstehen.
Und er erschafft Geschichten, die verbinden. Luka Tomac ist Künstler und Aktivist aus Kroatien.

Danube Art Master 2021: Die GewinnerInnen - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2021.html

.: Discover Danube) und war ein voller Erfolg. Was ist der Danube Art Master? – Der Danube Art Master ist ein Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche. – Gesucht wurden Kunstwerke aus Materialien, die man am Ufer der Donau oder einem ihrer Neben- und […]
Der Danube Art Master ist ein Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bankverbindung ändern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/service/bankverbindung-aendern/

Aserbaidschan Australien Bahamas Bahrain Bangladesh Barbados Belgien Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivien Bosnien

Petiton: Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal - WWF Österreich

https://www.wwf.at/was-kann-ich-tun/petitionen/petition-kaunertal/

JA zum Schutz der Alpen und Flüsse – JA zur naturverträglichen Energiewende – NEIN zum Ausbau des Kraftwerks
Aserbaidschan Australien Bahamas Bahrain Bangladesh Barbados Belgien Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivien Bosnien

Jetzt unterschreiben: Für ein Silvester ohne Böller I WWF Österreich

https://www.wwf.at/was-kann-ich-tun/petitionen/silvester-ohne-boeller/

Feuerwerke belasten die Umwelt und versetzen Wild- & Haustiere in Panik. Unterschreibe jetzt.
Der laute Knall, die grellen Blitze und der Schwefelgeruch erzeugen Angst und Panik.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schüler Helfen Leben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuler-helfen-leben/

In Südosteuropa leisten wir Jugend-, Bildungs- und Versöhnungsarbeit durch verschiedene Projekte. – In Deutschland führen wir den Sozialen Tag durch, an dem Schülerinnen und Schüler einen Tag lang arbeiten – , anstatt zur Schule zu gehen und ihren Lohn an unsere Hilfsprojekte spenden.
In Bosnien-Herzegowina, Kroatien und später auch im Kosovo, haben wir mehr als 100 Schulen und Kindergärten

United World Colleges – die ganze Welt an einer Schule - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/weltweit-lernen-auf-den-united-world-colleges/amp/

Leben und lernen mit der ganzen Welt und Schule, die weit über das Klassenzimmer hinausgeht. – Das bieten United World Colleges (UWC) Schülerinnen und Schülern im Alter von 16 bis 19 Jahren. – An den weltweit 15 Schulen kommen Jugendliche aus über 120 Ländern, aller Kulturen und sozialen Hintergründe
lernen mit der ganzen Welt und Schule, die weit über das Klassenzimmer hinausgeht.

Schule - und was dann?

https://www.wissensschule.de/schule-und-was-dann-ein-spannendes-jahr-in-suedosteuropa-mit-schuelerinnen-helfen-leben/amp/

jungen Menschen, die sich ab Juli 2024 im Rahmen eines Auslandsfreiwilligendienstes sozial engagieren und
wissensschule.de Schule – und was dann?

Schule, und was dann?

https://www.wissensschule.de/schule-und-was-dann-ein-spannendes-jahr-im-freiwilligendienst-bei-schuelerinnen-helfen-leben/amp/

Menschen, die sich ab Juli 2024 im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sozial engagieren und – persönliche Kompetenzen stärken und erweitern möchte.
wissensschule.de Schule, und was dann?

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Chronik 1879

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1879

Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen
Tod des französischen Malers und Karikaturisten Honoré Daumier (1808-1879) in Valmondois/Val-d’Oise.

LeMO Chronik 1910

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/chronik-1910.html

Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen
Die 1908 von Österreich-Ungarn annektierten Balkanländer Bosnien und Herzegowina erhalten eine eigene

LeMO Chronik 1876

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1876

Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen
Interessengruppen an, den „Bund aus Eisen und Roggen“. 25.6.

LeMO Chronik 1877

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/chronik-1877.html

Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen
stellt als Kompensation die Besetzung Bosniens und der Herzegowina durch Österreich-Ungarn in Aussicht

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien in der zweiten

https://www.blz.bayern.de/weltstadt-in-bewegung-migrationserfahrungen-zwischen-muenchen-und-dem-ehemaligen-jugoslawien-in-der-zweiten-halfte-des-20-jahrhunderts.html

Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien in der zweiten
Ein Interviewpartner aus Bosnien-Herzegowina erinnert sich beim Rückblick an den Ankunftstag in München

Das Erbe der Vertreibung

https://www.blz.bayern.de/das-erbe-der-vertreibung.html

Das Erbe der Vertreibung
, Alpträumen, Sprachstörungen und Kopfschmerzen.[2] Es dauerte jedoch nur wenige Jahre und man glaubte

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Attentat von Sarajewo einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-attentat-von-sarajewo

Juni 1914 wurde der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin in Sarajewo (Bosnien

Orientalische Frage einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-orientalische-frage

Erfindungen Götter und Heiligtümer im Antiken Griechenland Geographie, Polis und Kolonisation Alexanderreich

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5203&ObjKatID=104&ThemaKatID=1001

bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und – politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer
Aug. 1907 britisch-russischer Interessenausgleich 1908 österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fpopup%2Fobjekt.asp%3FOzIID%3D5203%26ObjKatID%3D104%26ThemaKatID%3D1001

bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und – politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer
Aug. 1907 britisch-russischer Interessenausgleich 1908 österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1. August 1914 – Der Beginn des Ersten Weltkriegs inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/julikrise-und-ausbruch-des-ersten-weltkriegs-ursachen-und-ausloeser

– Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Weltkriegs – Ursachen und Auslöser Julikrise und Ausbruch des Ersten Weltkriegs – Ursachen und Auslöser

Das Jahr 1992 – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/das-jahr-1992

Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.

Karl der Große Steckbrief – Biografie im Überblick

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/karl-der-grosse-2

Wer war Karl der Große? König des Fränkischen Reichs ► Leben & Werk – Karl der Große Referat ✓
und Eider und umfasst damit grob die heutigen Bundesländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Das Sarajevo Attentat – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/das-sarajevo-attentat

Das Sarajevo-Attentat – schnell und einfach verstehen!
Dieses Reich sollte auch die in Bosnien und Herzegowina lebenden Serben einschließen.

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden