Dein Suchergebnis zum Thema: Borkum

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=179292

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
und Schiffe Häuser aus Holz Im Herbst Sommer im Möwenweg Bei der Zahnärztin Fritzi Ferien auf Borkum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lagerleben in Bad Liebenwerda, Borkum, Gunzenhausen, Klingenberg und Elfershausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeitsdienst-ist-gottesdienst-lagerleben-in-bad-liebenwerda-borkum-gunzenhausen-klingenberg-und-elfershausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Lagerleben in Bad Liebenwerda, Borkum, Gunzenhausen, Klingenberg und Elfershausen Preis 4.

Nordsee, Küste und Inseln – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/bundesland-landschaften/nordsee-kueste-und-inseln/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Westen (wobei das I für ein J steht): Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist, Borkum

Inseln, Flüsse und Seen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/land/inseln-fluesse-und-seen/

Alles über Deutschlands Inseln, Seen und Flüsse.
Inseln gehören (von Ost nach West) Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

S Archives | Duda.news

https://www.duda.news/category/tier-abc/buchstabe-s/

September 2020 Ein Junge aus Borkum hat das Wassertier gefunden – Jetzt lebt es in einem Aquarium weiterlesen

TIER-ABC Archives | Seite 2 von 12 | Duda.news

https://www.duda.news/category/tier-abc/page/2/

September 2020 Ein Junge aus Borkum hat das Wassertier gefunden – Jetzt lebt es in einem Aquarium weiterlesen

TIERE Archives | Seite 9 von 63 | Duda.news

https://www.duda.news/category/tiere-2/page/9/

September 2020 Ein Junge aus Borkum hat das Wassertier gefunden – Jetzt lebt es in einem Aquarium weiterlesen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erste Kegelrobbe in der Seehundstation Nationalpark-Haus | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-kegelrobbe-in-der-seehundstation-nationalpark-haus/

Dezember hilfebedürftig auf Borkum aufgefunden.
Dezember hilfebedürftig auf Borkum aufgefunden.

Erster Heuler Niedersachsens 2019 | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erster-heuler-niedersachsens-2019/

Mai 2019 kam der Anruf von der Nordseeinsel Borkum: Ein kleiner Seehund, allein am Strand.
Mai 2019 kam der Anruf von der Nordseeinsel Borkum: Ein kleiner Seehund, allein am Strand.

Gesundheit | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/population/gesundheit/

von Dr. Michael Stede  (Stand/Datum – ? -) Zusammenfassung Es werden die Ergebnisse von aktuellen Erhebungen über das Vorkommen von Blut- und Sekretspuren an repräsentativ ausgewählten Seehundsänden  des niedersächsischen Wattenmeeres vorgelegt und als Indikator für den Gesundheitsstatus der Population bewertet. Im Durchschnitt wurden in 1,5 Prozent (max. 3,8 Prozent, min. 0,9 Prozent) der untersuchten Fluchtspuren […]
Vergleichbare Verhältnisse liegen im Borkum/Außenemsbereich und mit geringen Einschränkungen für das

Nur Seiten von www.seehundstation-norddeich.de anzeigen

Infozentren Nationalpark Wattenmeer

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/infozentren

Auf fast allen Nordsee-Inseln und an vielen Standorten am Festland finden Sie Infoeinrichtungen der Wattenmeer-Nationalparks.
beteiligt ist – vom Norden des deutschen Wattenmeeres in List auf Sylt bis zum Westen auf der Insel Borkum

Grundschleppnetze: Tonnenschwer & Riesengroß

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/grundschleppnetze

Tonnenschwere Grundschleppnetze verwüsten unsere Unterwasserlebensräume wie Bulldozer den Regenwald.
ausschließlichen Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee betrifft dies Gebiete wie die Doggerbank, das Borkum

Europäische Austern im WWF-Artenlexikon

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/europaeische-auster

Alles Wichtige zur Europäischen Auster erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Austern? Wo leben Austern? Die Antworten gibt es
Die Restoration eines Pilotriffs im rund 30 Kilometer seewärts von Borkum gelegenen Naturschutzgebiet

Naturschutz in der Projektregion Ems

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/ems

Die Ems entspringt in Ost-Westfalen in der Senne am Rande des Teutoburger Waldes. Die Mündung der Ems in die Nordsee ist das von Ebbe und Flut beeinflusste Emsästuar.
Emsästuar endet mit dem Tideeinfluss beim Wehr in Herbrum im Binnenland und seewärts bei der Insel Borkum

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borkumer Dünen – DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/borkumer-duenen/

Mit weniger als 50 Hektar sind die Borkumer Dünen in Niedersachsen die kleinste DBU-Naturerbefläche.
Gebietsbeschreibung und Entwicklungsziele Die Fläche auf der Insel Borkum umfasst im Wesentlichen Bereiche

Perspektive lebendige Unterems - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/perspektive-lebendige-unterems/

gemeinschaftliches Vorhaben der Umweltverbände BUND Niedersachsen, NABU Niedersachsen und WWF Deutschland sowie der Technischen Universität Berlin…
Sie ist Teil des Emsästuars, welches sich insgesamt von Herbrum bis an die Nordsee bei Borkum erstreckt

Flächenliste - DBU

https://www.dbu.de/naturerbe/flaechen/flaechenliste/

erfahren 1570 ha – Nordrhein Westfalen Borkenberge KarteMehr erfahren 44 ha – Niedersachsen Borkumer

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen